Vier (53.)
VfB Stuttgart II
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Aosman (49.)
Güntner (57.)
Mechatronik Arena Aspach
Ende
SR: Sören Storks (Ramsdorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
26.08.
19:00
Cottbus
2 : 0
SV Wehen
26.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
26.08.
19:00
BVB II
1 : 3
Mainz II
26.08.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 2
Holstein Kiel
26.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
VfL Osnabrück
27.08.
19:00
Münster
2 : 2
RW Erfurt
27.08.
19:00
MSV Duisburg
1 : 1
Bielefeld
27.08.
19:00
St.Kickers
2 : 0
Chemnitzer FC
27.08.
19:00
U'haching
0 : 4
Hallescher FC
27.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:08:23
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Ein glücklicher Auswärtserfolg für den Jahn, besonders, wenn man die zwei Aluminiumtreffer der Schwaben, die Rettunstaten im eigenen Sechzehner und die guten Paraden von Loboue in brenzligen Situationen bedenkt. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten vorne, wackelten dafür auch bedenklich hinten. Ein Remis wäre vielleicht das gerechtere Resultat gewesen.
90
Das Spiel ist aus.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
87
Nach einer Ecke für den VfB kommt Grüttner im Strafraum zum Schuss. Aber er trifft nur den Pfosten. Glück für Regensburg.
86
Freistoß für den VfB aus 20 Metern zentraler Position. Der Ball geht über die Mauer, doch Loboue bekommt die Fäuste rechtzeitig hoch und rettet die Führung des Jahn.
83
Dressler sieht Gelb, weil er den Ball nach dem Abseitspfiff ins Tor haut.
82
Der letzte Wechsel nun auch bei den Gästen: Trettenbach macht Platz für Rech.
80
Dressler haut drauf aus 15 Metern linker Position. Vlachodimos ist aber zur Stelle und pariert.
79
Loboue sieht Gelb für Zeitspiel. Er hat sich ausgiebig Zeit gelassen beim Abstoß.
77
Hein musste kurz am Oberschenkel behandelt werden, macht aber zunächst weiter.
76
Der Jahn leistet sich einen Ballverlust und der eigenen Hälfte. Die Gastgeber suchen dann sofort den Abschluss, doch nur der Außenpfosten wird getroffen. Knapp war es.
72
Dürmeyer fängt in letzter Not eine Flanke von der linken Seite ab und klärt am Fünfer.
71
Es folgt der dritte und letzte Wechsel der kleinen Schwaben. Lohkemper geht und für ihn ist nun Eisele in der Partie.
69
Der zweite Wechsel beim Jahn: Dressler ersetzt Güntner, der ausgepumpt wirkt.
65
Grüttner trifft von innerhalb des Strafraums nur die Unterkante der Latte. Von dort prallt der Ball vor der Linie auf den Rasen und wird in der Folge geklärt.
63
Aosman versucht es mit einem Schuss aus knapp 27 Metern halblinker Position. Der Ball geht aber am Tor vorbei.
62
Der nächste Wechsel beim VfB: Breier ersetzt Cecen.
62
Wechsel beim VfB: Für Yalcin ist nun Kiesewetter im Spel
61
Eckball wieder für die Gastgeber von der rechten Seite. Dieses Mal schnappt sich Loboue im Herauslaufen die hohe Hereingabe von Rathgeb.
58
Wieder kommt der Jahn über rechts, dieses Mal mit Trettenbach. Der geht bis zur Grundlinie und flankt dann an den langen Pfosten, wo Güntner lauert und per Direktabnahme versenkt.
57
Tooor! VfB Stuttgart II - JAHN REGENSBURG 1:2. Torschütze: Andreas Güntner!
55
Ecke für den VfB II. Rathgeb führt aus und flankt vors Tor. Dort steht Vier völlig frei und köpft aus knapp sechs Metern ein.
53
Tooor! VfB STUTTGART II - Jahn Regensburg 1:1. Torschütze: Daniel Vier!
52
Steininger schon wieder über rechts mit Tempo. Dieses Mal findet seine Flanke nahe der Grundlinie aber keinen Abnehmer.
51
Steininger geht über die rechte Seite nach vorn, schlägt die Flanke an den langen Pfosten, wo Aosman locker einschiebt.
49
Tooor! VfB Stuttgart II - JAHN REGENSBURG 0:1. Torschütze: Alas Aosman!
48
Ecke für den Jahn durch Herzel. Der Ball wird direkt abgeblockt, doch dann kommt Geipl zum Abschluss. Aber auch dieser Ball wird geblockt.
46
Das Spiel geht weiter.
Ein gerechtes Remis zur Pause. Keine der beiden Mannschaften erspielte sich bislang wirklich gute Torchancen. Es gab dagegen das eine oder andere kleinere Foul, aber nichts zu hartes. Optisch wirkte der Gast ein klein wenig zwingender im Spiel nach vorn, aber nicht so, dass man von einer im Vergleich besseren Leistung reden könnte.
45
Halbzeit in Aspach.
43
Rathgeb sieht nach einem Foul im MIttelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
43
Trettenbach versucht es direkt aus 25 Metern halbrechter Position mit Urgewalt. Sein Schuss bleibt aber in der Mauer hängen.
42
Hein erobert den Ball im Mittelfeld, sprintet dann Richtung Strafraum und wird gefoult.
39
Herzel zieht über links zur Grundlinie und flankt in die Mitte. Doch Vier ist vor dem wartenden Geipl zur Stelle und klärt die SItuation.
38
Aosman rettet zur Abwechslung mal vor dem eigenen Tor. Nach einer guten Kombination der Gastgeber, eilt er zurück und klärt vor dem eigenen Kasten.
34
Steininger geht steil und bekommt den Ball halbrechts vor dem Strafraum, wird aber nach außen abgedrängt und schafft dann nur noch einen Schuss aus spitzem Winkel. Vlachodimos hat am kurzen Pfosten keine Mühe.
31
Der Jahn kombiniert sich vor den Strafraum der Hausherren. Es folgt ein Schuss aus 20 Metern zentraler Position von Geipel. Doch der Ball geht am Tor vorbei.
30
Grüttner leistet sich ein hartes Foul an Herzel. Der Schiedsrichter belässt es aber bei einer Ermahnung.
25
In der Tat geht es für Lienhard nicht weiter. Für ihn ist nun Steininger im Spiel.
25
Stuttgart ist wieder zu elft, während Lienhard bei den Gästen weiterhin fehlt.
22
Lienhard und ein Gegenspieler prallen im Strafraum zusammen und müssen nun behandelt werden.
19
Freistoß nun für den VfB II aus 20 Metern zentraler Position. Der Ball wird direkt getreten und rauscht knapp über die Latte. Loboue wäre wohl nicht mehr herangekommen.
17
Herzel mit einem Freistoß aus 25 Metern Torentfernung. Die Flanke findet einen Mitspieler vor dem Tor, doch die Fahne des Assistenten ist oben - Abseits!
16
Die schnelle Entwarnung: Lienhard ist schon wieder zurück auf dem Feld.
14
Ein Fall für den Ringarzt: Lienhard hat einen Cut am Auge und muss erstmal draußen behandelt werden.
13
Die erste Ecke geht an den VfB II, wird aber sehr behäbig ausgeführt: Die Schwaben spielen kurz und Lienhard wirft sich umgehend in die folgende Flanke für einen Einwurf. Der bringt dann nichts mehr ein.
11
Die Gastgeber kommen auch mal in die gegnerische Hälfte und versuchen, sich in den Sechzehner zu kombinieren. Herzel ist aber zur Stelle und klärt elegant mit der Hacke.
7
Herzel zieht über links zur Grundlinie und flankt von dort ins Zentrum. Güntner steht in guter Position vor der Kiste, doch in der Mitte steht noch ein Stuttgarter und klärt in letzter Sekunde.
4
Die Gäste greifen äußerst früh an. Selbst Vlachodimos bleibt nicht davon verschont. Windmüller bedrängt ihn nach einem Rückpass, so dass der Keeper den Ball zur Sicherheit ins Seitenaus schlägt.
1
Das Spiel läuft.
Hoher Besuch bei den kleinen Schwaben. Der Cheftrainer der A-Mannschaft des VfB, Armin Veh, soll heute auf der Tribüne sein. Es gibt ja einige Spieler, die beim Chef vorspielen könnten.
Jahn Regensburg und der VfB Stuttgart II treffen zum insgesamt 21. Mal in Regional- oder 3. Liga aufeinander. Die Bilanz ist absolut ausgeglichen: Je acht Siegen stehen vier Remis gegenüber.
Bei den Schwaben hofft Jürgen Kramny derweil auf eine Trotzreaktion seiner Mannschaft: "Wir müssen eine Reaktion auf das deutliche 1:4 zeigen. In Wiesbaden haben wir zu viele einfache Fehler gemacht und waren in der Abwehr einfach nicht konsequent genug."
Im Vorfeld sprach Trainer Alexander Schmidt über den kommenden Gegner: "Stuttgart hat eine sehr junge Truppe, die aber gespickt ist mit Jugend-Nationalspielern wie Yalcin, Leibold oder Lohkemper, um nur einige zu nennen." Die Marschroute für die Partie in Aspach sei aber klar: "Wir müssen konzentrierter und entschlossener in die Zweikämpfe gehen, gegen diese junge Mannschaft ist auch eine hohe Laufbereitschaft unerlässlich."
Der Jahn verlor zuletzt drei Spiele in Serie, holte dann aber am Wochenende gegen Hansa Rostock beim spektakulären 4:4 wenigstens mal wieder einen Punkt. Nun soll mal wieder ein Sieg her. Ganz so einfach wird das aber nicht, denn mit Sebastian Nachreiner und Azur Velagic fehlen gleich zwei wichtige Verteidiger. Zudem muss im Sturm Benedikt Schmidt verletzungsbedingt passen.
Bei Alexander Schmitt sieht die Startelf wie folgt aus: Loboue - Trettenbach, Windmüller, Güntner, Dürmeyer - Hein, Geipl - Herzel, Kurz, Lienhard - Aosman.
Jürgen Kramny schickt diese Formation aufs Feld: Vlachodimos - Lang, Baumgartl, Vier, Leibold - Yalcin, Rathgeb - Lohkemper, Wanitzek, Cecen - Grüttner.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
1
Vlachodimos
25
Vier
2
Lang
23
Leibold
5
Baumgartl
17
Rathgeb
9
Grüttner
10
Wanitzek
14
Yalcin
(62.)
8
Cecen
(62.)
18
Lohkemper
(71.)
22
Loboué
4
Windmüller
24
Dürmeyer
14
Trettenbach
(82.)
3
Güntner
(69.)
6
Kurz
17
Hein
8
Geipl
19
Herzel
7
Lienhard
(25.)
10
Aosman
Einwechselspieler
11
Breier
(62.)
20
Kiesewetter
(62.)
19
Eisele
(71.)
15
Steininger
(25.)
9
Dressler
(69.)
29
Rech
(82.)