Fortuna Köln
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Menga (74.)
Südstadion (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
26.08.
19:00
Cottbus
2 : 0
SV Wehen
26.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
26.08.
19:00
BVB II
1 : 3
Mainz II
26.08.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 2
Holstein Kiel
26.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
VfL Osnabrück
27.08.
19:00
Münster
2 : 2
RW Erfurt
27.08.
19:00
MSV Duisburg
1 : 1
Bielefeld
27.08.
19:00
St.Kickers
2 : 0
Chemnitzer FC
27.08.
19:00
U'haching
0 : 4
Hallescher FC
27.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:43:56
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Damit darf ich mich für den Moment von Ihnen verabschieden, Ihnen für das Interesse und die Aufmerksamkeit danken und noch einen schönen Abend wünschen. Ein Hinweis in eigener Sache sei noch erlaubt: Wir berichten natürlich auch morgen wieder live vom zweiten Teil des 6. Spieltags in der 3. Liga, dann u.a. mit den Spielen SpVgg Unterhaching gegen Hallescher FC und Stuttgarter Kickers gegen Chemnitzer FC.
Mit dem zweiten Dreier der Saison, der gleichzeitig der zweite Auswärtssieg in Folge war, setzt sich Osnabrück ein bisschen von der Fortuna ab, die sich ihrerseits mit vier Punkten nach sechs Spielen vorerst im Tabellenkeller festsetzt. Aber die Saison ist ja noch lang.
Auch wenn das Spiel nach der Pause unterhaltsamer wurde als in der sehr schwachen ersten Halbzeit, haben die Zuschauer im Südstadion insgesamt eine unterdurchschnittliche Drittliga-Partie gesehen. Der knappe Auswärtssieg geht in Ordnung, da sich die Gäste aus Osnabrück die besseren Torchancen erspielen konnten und schon durch den - zugegebenermaßen fragwürdigen - Elfmeter hätten in Führung gehen müssen.
90
Aber kurz darauf ist auch schon Schluss. Der VfL Osnabrück gewinnt bei Fortuna Köln mit 1:0.
90
Um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen, wechseln die Gäste noch mal: Maik Odenthal kommt für Milad Salem ins Spiel.
88
Der fällige Freistoß wird wegen eines Stürmerfouls abgepfiffen. Das will Florian Hörnig nicht wahr haben und holt sich deswegen die nächste Verwarnung ab.
87
Nicolas Feldhahn holt sich für ein Foul noch eine Gelbe Karte ab.
85
Die Fortuna muss kommen, um hier zumindest noch den Ausgleich zu erzielen und einen Punkt zu retten. Doch danach sieht es momentan nicht aus. Die Gäste aus Osnabrück sind das bessere Team.
82
...und bei den Gastgebern kommt Marko Stojanovic für Michael Kessel.
82
Beide Trainer wechseln noch mal. Bei den Gästen holt sich Addy Menga seinen Sonderapplaus ab und wird durch Marcos Alvarez ersetzt...
80
Gute Gelegenheit noch mal für Oliveira-Souza, der einen hohen Ball formschön mit der Brust annimmt und volley aufs Tor bringt. Doch VfL-Schlussmann Heuer-Fernandes ist zur Stelle und hält den Ball fest.
78
Nach einem Foul an Oliveira-Souza sieht Christian Groß die Gelbe Karte.
76
Erster Wechsel jetzt auch bei den Gästen aus Osnabrück: Marcel Kandziore kommt für Michael Hohnstedt neu in die Partie.
75
Die bislang schönste Kombination des Tages bringt das Führungstor für die Gäste. Iljutcenko bedient im Fortuna-Strafraum Addy-Waku Menga, der das Laufduell gegen Sievers gewinnt und Poggenborg aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
74
Toooooor! Fortuna Köln - VFL OSNABRÜCK 0:1 - Torschütze: Addy-Waku Menga!
71
Andersen sieht für ein hartes Foul im Mittelfeld vollkommen zu Recht die Gelbe Karte.
68
Fortuna-Coach Koschinat wechselt erneut, bringt mit Aydogmus für Kraus eine weitere frische Offensivkraft.
65
Der gerade eingewechselte Oliveira-Souza, der in der Sommerpause aus der Jugend des 1. FC Köln zur Fortuna gewechselt war, geht in der gegnerischen Hälfte ins Dribbling und kann nur per Foul gestoppt werden. Doch der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
64
Erster Wechsel bei der Fortuna: Dahmani verlässt das Feld und macht Platz für Oliveira-Souza.
62
Nicolas Feldhahn tritt zum Elfmeter an und schießt... an den Pfosten! Poggenborg wäre geschlagen gewesen. Doch es bleibt beim 0:0!
61
Elfmeter für Osnabrück! Mitten in der stärksten Phase der Fortuna gibt es die Riesenchance für die Gäste zur Führung. Nach einer Flanke von Dercho bringt Laux in der Mitte Menga zu Fall. Schiedsrichter Göpferich entscheidet auf Strafstoß. Den muss man nicht zwingend geben.
57
Jetzt machen die Gastgeber Druck. Fink bringt eine schöne Flanke nach innen, Hörnig schraubt sich hoch und köpft nur knapp am Kasten der Gäste vorbei.
54
Dann kombiniert sich die Fortuna in den gegnerischen Strafraum durch. Der aufgerückten Hörnig setzt mit einem klugen Rückpass Kraus ein, der es sofort von der Strafraumgrenze versucht und nur denkbar knapp verzieht.
51
Was immer die Trainer ihren Teams in der Kabine gesagt haben, die Botschaft scheint angekommen zu sein. Die Partie wird deutlich besser. Salem versucht es für die Gäste mit einem Schuss aus der Distanz, der aber von Hörnig geblockt werden kann.
50
Die Fortuna will nach Ballgewinn schnell umschalten. Dahmani wird auf die Reise geschickt, doch Dercho geht dazwischen und holt sich für das taktische Foul die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
48
Die Gäste aus Osnabrück erwischen nach Wiederanpfiff den besseren Start und haben gleich die Riesenchance zur Führung. Nach einem Salem-Ecke kommt Thee relativ unbedrängt zum Schuss. Doch Andersen klärt mit Hilfe des Pfostens für seinen schon geschlagenen Schlussmann Poggenborg.
46
Weiter geht's im Südstadion. Die zweite Halbzeit läuft.
Was soll man zu diesem Spiel sagen? In einer schwachen Drittliga-Partie hätten die Gäste aus Osnabrück nach sieben Minuten durch Iljutcenko in Führung gehen müssen. Doch Laux rettete auf der Linie. Es sollte die beste Aktion der Gastgeber bleiben. Fortuna enttäuscht bislang auf ganzer Linie, auch von Osnabrück war im weiteren Spielverlauf nicht mehr viel zu sehen.
45
Die bislang beste Aktion des Spiels: Schiedsrichter Marcel Göpferich pfeift zur Halbzeit! Nach 45 Minuten steht es zwischen Fortuna Köln und dem VfL Osnabrück leistungsgerecht 0:0.
43
Auf der anderen Seite hat Menga die Riesenchance zur Gästeführung. Nach einer zu kurzen Klärungsaktion von Kessel kommt der Stürmer an der Strafraumgrenze zum Abschluss, schiebt den Ball aber knapp am Tor von Poggenborg vorbei.
41
Da ist noch mal eine Gelegenheit für Dahmani, der es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze versucht. Doch im letzten Moment ist ein VfL-Abwehrbein dazwischen.
39
Das war es dann aber auch schon mit dem kurzen Aufflackern von Torgefahr. Die Teams neutralisieren sich auf äußerst niedrigem Niveau.
36
Das ist die erste Halbchance für Fortuna: Nach einer Hereingabe von Fink versucht es Dahmani mit dem Fuß, schiebt den Ball aber knapp rechts neben das Tor.
33
Nach wie vor gibt es nichts Spektakuläres zu berichten. Die Gastgeber versuchen es fast ausschließlich mit langen Bällen, die von der VfL-Abwehr aber aber in schöner Regelmäßigkeit abgefangen werden.
29
Für Sievers geht es nach kurzer Behandlung weiter. Das Spiel wird dadurch nicht besser. Die Fortuna agiert beängstigend einfallslos.
26
Fortuna-Rechtsverteidiger Jan-Andre Sievers geht nach einem Pressschlag zu Boden und muss behandelt werden. das sah böse aus. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
23
Die Gäste probieren es zum wiederholten Mal mit einer Flanke aus dem Halbfeld. Damit können sie der Fortuna-Innenverteidigung aber nicht wirklich gefährlich werden.
20
Das Spiel verflacht von Minute zu Minute. Der VfL passt sich immer mehr der bislang schwachen Leistung der Fortuna an.
17
Weiterhin ist Osnabrück das bessere Team. Wirklich gute Torchancen können sich die Gäste aber nicht erspielen. Es ist bislang ein intensives, aber mit Sicherheit kein hochklassiges Drittliga-Spiel.
13
Nach guter Anfangsphase der Hausherren hat der VfL die Kontrolle im Südstadion übernommen. Die Gäste aus Osnabrück dominieren die Partie und schnüren die Fortuna zeitweise am eigenen Strafraum ein.
10
Nach einem Foul von Andersen gibt es Freistoß für Osnabrück in gefährlicher Positon. Doch die Fortuna-Mauer steht, Marquet kann zur Ecke klären. Die bringt nichts ein.
7
Die erste gute Torchance erarbeiten sich die Gäste. Iljutcenko setzt sich nach einem langen Ball gut durch, schafft es auch, Fortuna-Keeper Poggenborg zu tunneln. Doch Laux passt auf und rettet mit toller Aktion auf der Linie.
4
Noch nicht viel los zu Beginn in Köln. Die Hausherren gehen zwar aggressiv zu Werke und attackieren früh, können sich aber bislang keine Torchancen erarbeiten.
1
Los geht's in Köln. Der Ball läuft.
Ähnlich düster sieht es beim heutigen Gegner aus Osnabrück aus. Auch der VfL hat nach fünf Spieltagen erst vier Punkte auf dem Konto. Am Samstag setzte es eine 0:1-Niederlage gegen Preußen Münster. Was den Gästen Hoffnung machen könnte: Ihren einzigen Saisonsieg feierte das Team von Maik Walpurgis am 4. Spieltag auswärts in Bielefeld.
Drittliga-Aufsteiger Fortuna Köln ist schlecht aus den Startlöchern gekommen. Nur ein Sieg und ein Unentschieden bei schon drei Niederlagen stehen für das Team von Trainer Uwe Koschinat bislang zu Buche. Auch der Start in die Englische Woche war alles andere als optimal: Am Samstag setzte es ein 0:2 in Bielefeld.
Osnabrück-Coach Walpurgis hält mit folgender Startformation dagegen (4-4-2): Heuer-Fernandes - Thee, Pisot, Groß, Dercho - Salem, Feldhahn, Hohnstedt, Chahed - Menga, Iljutchenko,
Für Fortuna Köln beginnen diese elf Spieler (4-2-3-1): Poggenborg - Sievers, Hörnig, Laux, Fink - Marquet, Kessel, Rahn, Andersen, Dahmani - Kraus.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
2
Fink
23
Sievers
6
Laux
13
Rahn
34
Andersen
11
Marquet
7
Kessel
(82.)
30
Dahmani
(64.)
31
Kraus
(68.)
1
Heuer Fernandes
26
Thee
25
Groß
5
Pisot
6
Dercho
19
Feldhahn
22
Chahed
20
Salem
(90.)
13
Menga
(82.)
23
Hohnstedt
(76.)
14
Iljutcenko
Einwechselspieler
18
Oliveira Souza
(64.)
58
Aydogmus
(68.)
15
Stojanovic
(82.)
18
Kandziora
(76.)
29
Alvarez
(82.)
15
Odenthal
(90.)