Harder (24.)
Borussia Dortmund II
Zur Konferenz
1 : 3
(1 : 1)
FSV Mainz 05 II
Pflücke (6.)
Bouziane (69.)
Reinhardt (79.)
Stadion Rote Erde (1.789 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
26.08.
19:00
Cottbus
2 : 0
SV Wehen
26.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
26.08.
19:00
BVB II
1 : 3
Mainz II
26.08.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 2
Holstein Kiel
26.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
VfL Osnabrück
27.08.
19:00
Münster
2 : 2
RW Erfurt
27.08.
19:00
MSV Duisburg
1 : 1
Bielefeld
27.08.
19:00
St.Kickers
2 : 0
Chemnitzer FC
27.08.
19:00
U'haching
0 : 4
Hallescher FC
27.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:14:37
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Für beide Teams geht es nun wie folgt weiter: Mainz empfängt am Freitag Rostock und Dortmund reist am Samstag nach Halle.
Mainz kommt überraschend zu drei Punkten in Dortmund und gibt die Rote Laterne an den VfB Stuttgart II ab. Für Dortmund ist der Höhenflug nun erstmal vorbei. Der BVB muss von den Spitzenplätzen abreißen lassen!
90
Schlusspfiff! Das war's in Dortmund!
89
Letzter Wechsel bei Mainz! Für den Torschützen Reinhardt kommt Kalig in die Partie.
84
Zweiter Wechsel bei Mainz: Für Parker kommt Franzin ins Spiel.
80
War das nun die Entscheidung? Der BVB muss alles in die Waagschale werfen, um hier noch etwas Zählbares mitzunehmen. Zehn Minuten bleiben dem Gastgeber dafür noch!
80
Da macht Reinhardt seinen verschossenen Elfmeter wieder gut und trifft für den Aufsteiger zum 3:1 - es ist das zweite Saisontor des 21-Jährigen!
79
Tooooor! Borussia Dortmund II - FSV MAINZ 05 II 1:3 - Torschütze: Pascal REINHARDT
73
Auch auf Dortmunder Seite wird nun der erste spieler verwarnt. Es trifft den Routinier Solga.
73
Auch Mainz wechselt nun zum ersten Mal aus. Für den Torschützen zum 1:0,Pflücke, kommt nun Klement ins Spiel - ein positionsgetreuer Wechsel von Coach Schmidt.
73
Gelingt dem Schlusslicht aus Mainz heute der erste Dreier? Damit würden es die Rote Laterne zunächst an den VfB Stuttgart II abgeben!
70
Da ist die erneute Führung für die Gäste aus Mainz. Bouziane wird für sein drittes Saisontor gefeiert!
69
Tooor! Borussia Dortmund II - FSV MAINZ 05 II 1:2 - Torschütze: Mounir BOUZIANE!
65
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht der Mainzer Bohl.
65
Kämpferisch zeigt der BVB II heute eine viel bessere Leistung als noch gegen Großaspach am Wochenende. Nur mit der Führung will es einfach noch nicht klappen!
61
Erster Wechsel beim Gastgeber: Aus dem Spiel geht Maruoka. Neu für ihn in der Partie ist nun Derstroff.
59
Reinhardt tritt vom Punkt an, doch Alomerovic ist in der richtigen Ecke und kann den Ball halten!
58
Foulelfmeter für die Gäste aus Mainz!
53
Bei einem Sieg hätte der BVB II die Chance auf den 2. Tabellenplatz zu springen. Dies sollte doch Anreiz und Motivation genug sein, um die Partie gegen den Aufsteiger aus Mainz endgültig zu drehen!
48
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen!
46
Weiter geht's in Dortmund!
Nach der frühen Führung für die Gäste durch Mittelfeldmotor Pflücke hat die Zweitvertretung des BVB schnell wieder ins Spiel gefunden. Durch den Ausgleich durch Goalgetter Harder ist die Partie wieder offen!
45
Halbzeit in Dortmund!
45
Drei Minuten gibt es in der ersten Halbzeit obendrauf!
42
Dortmunds Held vom vergangenen Wochenende musste heute bereits früh hinter sich greifen. Keeper Alomerovic wurde nach dem 0:0 gegem Großaspach von seinem Coach besonders hervorgehoben: "Zlatan war für mich der beste Mann auf dem Platz", lobte Wagner den 23-Jährigen!
34
Die Zweitvertretung des BVB tut sich nach wie vor schwer gegen das Schlusslicht aus Mainz. Der Aufsteiger verkauft sich mehr als teuer und hält hier lange das Unentschieden.
25
Und da ist der Ausgleich für den BVB. Tammo Harder wird von seinen Kollegen gefeiert. Es ist bereits das vierte Saisontor für den 20-Jährigen.
24
Toooor! BORUSSIA DORTMUND II - FSV Mainz 05 1:1 - Torschütze: Tammo HARDER!
17
Das Wetter passt sich auch der momentanen Leistung der Borussia an. Regen und windige 16 Grad machen es beiden Teams nicht gerade leicht, einen geordneten Spielaufbau aufzuziehen.
14
Die frühe Führung zeigt ihre Wirkung. Der Gastgeber zeigt sich leicht geschockt. Mainz dominiert die Anfangsviertelstunde und führt völlig verdient mit 1:0.
8
Da ist die frühe Führung der Gäste! Mainz geht überraschend durch den Spielmacher Pflücke in Führung, der sein erster Saisontor erzielt!
6
Toooor! Borussia Dortmund II - FSV MAINZ 05 II 0:1 - Torschütze: Patrick PFLÜCKE!
1
Anpfiff im Stadion Rote Erde. Schiedsrichter Franz Bokop gibt die Partie frei.
Somit ist der BVB II auf dem Papier der klare Favorit. Die Bilanz der letzten beiden Aufeinandertreffen in der Saison 2010/11 in der Regionalliga West liest sich jedoch ausgeglichen. Während Mainz in Dortmund mit 3:2 die Oberhand behielt, verlor man zu Hause mit 0:3.
Beide Teams hätten kaum unterschiedlicher in die Saison starten können. Während der BVB nach fünf Spielen bereits acht Punkte auf der Habenseite hat und damit im oberen Mittelfeld angesiedelt ist, hat Mainz mit lediglich einem Punkt die Rote Laterne inne.
Die Gäste haben also gegenüber der 1:5-Pleite gegen Unterhaching nur eine Änderung vorgenommen. Anstatt Franzin läuft heute Parker auf.
Die Gäste aus Mainz starten ebenfalls in einem 4-2-3-1-System: Zentner - Schilk, Weil, Hack, Roßbach - Bohl, Falkenmayer - Reinhardt, Pflücke, Parker - Bouziane.
Damit stellt BVB-Coach David Wagner gegenüber dem 0:0 gegen Großaspach auf vier Positionen um. Hornschuh, der eine Gelb-Rot-Sperre absitzt, wird durch Zimmermann ersetzt. Ebenfalls neu in der Mannschaft sind Bandowski, Jordanov und Narey, die für Güll, Destroff und Knystock auflaufen.
Die Zweitvertretung von Borussia Dortmund startet in folgender Formation: Alomerovic - Narey, Zimmermann, Gorenc-Stankovic, Bandowski - Solga, Nyarko - Jordanov, Maruoka, Gyau - Harder.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Borussia Dortmund II und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
33
Alomerovic
13
Gorenc-Stankovic
2
Bandowski
5
Zimmermann
14
Narey
24
Solga
21
Gyau
10
Jordanov
18
Nyarko
6
Maruoka
(61.)
11
Harder
1
Zentner
5
Weil
34
Schilk
24
Hack
4
Roßbach
6
Falkenmayer
8
Bohl
13
Reinhardt
(89.)
29
Parker
(84.)
30
Pflücke
(73.)
9
Bouziane
Einwechselspieler
20
Derstroff
(61.)
25
Klement
(73.)
11
Franzin
(84.)
2
Kalig
(89.)