Michel (22.)
Ledgerwood (32.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
2 : 0
(2 : 0)
SV Wehen
Stadion der Freundschaft (6.258 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
26.08.
19:00
Cottbus
2 : 0
SV Wehen
26.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
26.08.
19:00
BVB II
1 : 3
Mainz II
26.08.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 2
Holstein Kiel
26.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
VfL Osnabrück
27.08.
19:00
Münster
2 : 2
RW Erfurt
27.08.
19:00
MSV Duisburg
1 : 1
Bielefeld
27.08.
19:00
St.Kickers
2 : 0
Chemnitzer FC
27.08.
19:00
U'haching
0 : 4
Hallescher FC
27.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:33:36
Das war's für heute aus Liga drei. Morgen Abend geht es exakt zur selben Zeit mit fünf Partien weiter. Bis dann!
Am kommenden Samstag reist Cottbus mit einem Heim-Dreier im Gepäck nach Regensburg (14 Uhr), zeitgleich ist Wehen Wiesbaden gegen Dynamo Dresden um ein wenig Wiedergutmachung bemüht.
Nach Wiederanpfiff verbuchten die Gäste zwar Feldvorteile, fanden am dicht gestaffelten Abwehrverbund der Gastgeber allerdings kaum eine Lücke. Es fehlte am heutigen Tage bei den Hessen einfach von allem ein bisschen.
Das Halbzeitfazit könnte auf das abschließende Fazit übertragen werden: Hochverdient schlägt ein leidenschaftlich kämpfendes Cottbus den Tabellenführer aus Wiesbaden und fügt diesem die erste Saisonniederlage zu. Noch vor dem Pausenpfiff besorgten Michel und Ledgerwood den Endstand.
90
Schluss in Cottbus! Der FC Energie schlägt den SV Wehen 2:0.
90
120 Sekunden gibt es als Zusatz.
90
Die Schlussminute läuft. Wehen braucht ein kleines Wunder um hier noch etwas Zählbares mitzunehmen.
88
Jetzt behindern sich Vunguidica und Schnellbacher auch noch selbst. Somit ist auch diese Chance vertan.
85
Mit dem optischen Übergewicht weiß der Tabellenführer erstaunlich wenig anzufangen. Der Abwehrriegel der Krämer-Elf hält dicht.
85
6258 Zuschauer sehen den womöglich ersten Cottbuser Heimsieg dieser Saison? Noch steht ein Fragezeichen dahinter...
83
Michel, mit Sicherheit einer der besten Energie-Akteure heute, hat sich aufgerieben. Gottschick feiert sein Debüt im FCE-Trikot!
80
Vorsicht Verwechslungsgefahr! Auf Seiten der Cottbuser steht Kleindienst auf dem Platz, beim SVWW stürmt jetzt Kleinsorge. Jänicke muss vom Feld.
80
Michel vergibt die Entscheidung! Der Flügelflitzer taucht nach einem Lupfer von Zeitz über die Abwehr der Gäste frei vor Kolke auf, findet in ihm aber seinen Meister.
80
Die Zeit rennt. Der Anschlusstreffer muss für die Wehener her, sonst setzt es im Stadion der Freundschaft die erste Saisonpleite.
78
Ein Nadelstich der Lausitzer, Michel setzt sich im Strafraum gegen den Ex-Cottbuser Mrowca durch und zieht dann ab. Kolke ist zur Stelle.
76
... während der SVWW anrennt, aber kaum Lücken findet.
75
Die Schlussviertelstunde bricht an. So langsam leeren sich die Tanks der Cottbuser, die weiterhin volle Leidenschaft in die Waagschale werfen...
74
Bei den Gästen geht es in der Abwehr nun Mann gegen Mann, der Rest orientiert sich nach vorne.
72
Referee Schult ahndet ein Foul von Michel mit Gelb.
71
Frischer Wind kommt auch über die rechte Angriffsseite des FCE. Dort ersetzt Kleindienst Berger.
67
Ein Assist steht auf dem Zeugnis von Pospech. Sein Arbeitstag ist beendet, Pawela übernimmt.
67
Endlich scheint etwas wie ein Weckruf durch die Reihen der Hessen geraten zu sein: Book schickt Vunguidica steil, Müller verlässt die Linie und kommt kurz vor dem Angreifer an den Ball.
66
Der Angreifer steckt nicht auf, kommt kurz daraufhin nach Nandziks Hereingabe von der linken Seite aus spitzem Winkel per Kopf zum Abschluss - knapp vorbei.
65
Wieder wird Strafstoß gefordert, erneut bleibt die Pfeife von Schiedsrichter Schult stumm. Vungidica war im Sechzehner zu Fall gekommen.
62
Und Kienle wechselt ein zweites Mal: Überraschend, dass mit Benyamina ein potenzieller Torschütze vom Feld geht. Nandzik, der zuletzt eine Gelb-Rot-Sperre absitzen musste, darf noch eine gute halbe Stunde ran.
62
So langsam müssten die Hessen aber schon mehr Risiko eingehen. Die Uhr tickt gegen den aktuellen Tabellenführer...
60
Die Energie-Tanks sind auch nach einer Stunde noch voll. Weiterhin gibt die Krämer-Elf keinen Ball verloren und präsentiert sich in den Zweikämpfen kompromisslos.
58
Müller muss eingreifen. Gab es das vor der Pause überhaupt? Mintzels Flanke von links schnappt sich der Cottbuser Keeper mühelos.
55
Kienle scheint bei seiner Halbzeitansprache die richtigen Worte gewählt zu haben: Seine Elf ist nun besser im Spiel. Die Abschlüsse fehlen allerdings noch.
53
Es bleibt noch Hoffnung für Wehen: Bereits am 2. Spieltag lag der SVWW in Unterhaching zur Pause mit 0:2 zurück, erkämpfte sich am Ende noch einen Zähler (3:3).
51
Erste Verwarnung auf Seiten der Gastgeber: Torschütze Ledgerwood sieht den gelben Karton.
48
Der Joker meldet sich prompt an, indem er Vunguidica im Strafraum Szene setzt. Dieser findet an vier Cottbusern aber kein Vorbeikommen.
47
Die entscheidende Frage lautet nun, inwiefern die Gäste den Cottbusern noch etwas entgegenzusetzen haben.
46
Kienle reagiert auf die schwache erste Hälfte und wechselt offensiv: Angreifer Schnellbacher kommt für den mit Gelb vorbelasteten Defensivakteur Wiemann.
46
Weiter geht's im zweiten Durchgang.
Und das hochverdient! Die Hausherren wirken wesentlich griffiger in den Zweikämpfen, geben kein Ball verloren und drängen die Hessen obendrein noch tief in die eigene Hälfte. Michel und Ledgerwood schossen den soliden Vorsprung heraus. Kann sich der bislang enttäuschende Tabellenführer nach Wiederanpfiff gegen die drohende Niederlage stemmen?
45
Mit einer 2:0-Führung für die Lausitzer geht es für die Akteure zum Pausentee.
45
Eine Minute gibt's obendrauf.
44
Immerhin mal ein Abschluss auf der Gegenseite, Book visiert von der Strafraumgrenze das kurze Eck an, trifft jedoch nur das Außennetz.
43
Brenzlige Szene: Zeitz trifft Herzig mit seinem Schuss an der Hand - und das im Strafraum! Doch Schiedsrichter Schult lässt weiterlaufen.
42
Auch das Publikum geht voll mit und verteilt Szenenapplaus für gelungene Aktionen der Gastgeber.
41
Die Schlussminuten des ersten Durchgangs laufen. Der Auftritt der Kienle-Elf ist dem eines Tabellenführers bislang nicht ansatzweise würdig.
39
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Danach sehnen sich die Wehener mit Sicherheit am meisten...
37
Der Tabellenführer muss sich zusammenreißen, um hier in der Lausitz nicht völlig unter die Räder zu geraten. Momentan bekommen die Gäste keinen Fuß auf den Rasen.
35
Cottbus versucht nachzulegen, Kolkes Gehäuse steht aktuell unter Dauerbeschuss. In diesem Fall pariert der Keeper zur Ecke.
33
Schon wieder klappert es! Der darauffolgende Freistoß von Mimbala landet über Umwegen direkt vor den Füßen von Ledgerwood, der aus kürzester Distanz nur noch einschieben muss.
32
Tooor! ENERGIE COTTBUS - SV Wehen 2:0 - Torschütze: Nikolas Ledgerwood
31
Immer wieder stellt der emsige Michel die Gäste-Defensive vor erhebliche Probleme. Diesmal wird er von Wiemann am Strafraumrand unfair ausgebremst - Gelb!
27
Energie nutzt das Momentum: Berger legt von der Grundlinie klug auf Pospech zurück, der nur noch den Schlappen hinhalten muss. Die Kugel rauscht knapp am Pfosten vorbei.
26
Die Defensive der Hausherren offenbarte erstmals eine Lücke, die Cottbus gnadenlos ausnutzte.
24
Die Hausherren gehen in Front! Zeitz bringt das Leder in den Sechzehner, wo Zielspieler und Angreifer Pospech verlängert. Michel ist der Nutznießer und gibt sich frei vor Kolke keine Blöße!
22
Toooooor! ENERGIE COTTBUS - SV Wehen 1:0 - Torschütze: Sven Michel
19
Der FCE treibt das Leder über die agile linke Seite in der Person von Ledgerwood, dessen Flanke letztlich in den Armen von Keeper Kolke landet.
16
Zeit für ein kurzes Zwischenfazit nach der Anfangsviertelstunde: Hier treffen zwei engagierte Mannschaften aufeinander, die bislang allerdings die letzte Konsequenz im Angriff vermissen lassen. Was nicht ist, kann ja noch werden!
13
Nun tauchen auch die Gäste erstmals im gegnerischen Sechzehner auf: Vunguidica profitiert von desorientierten Cottbusern, wovon sich dann einer aufopferungsvoll in dessen Schuss wirft und die Chance zunichte macht.
12
Immerhin eine vorsichtige Annäherung von Elsner, die Kolke aber nicht in Bedrängnis bringt. Abstoß SVWW.
10
Ein engagierter Auftakt der Hausherren. Noch fehlen allerdings die Torraumszenen.
8
Von Freundschaft ist hier in der Lausitz kaum etwas zu sehen: Die Akteure schenken sich keinen Zentimeter Platz.
6
Schon geht es in die andere Richtung: Michel dringt in den Sechzehner ein, bleibt aber an Geyer hängen.
4
Wehen über links im Vorwärtsgang, doch Vunguidica hat gegen Perdedaj das Nachsehen und verliert die Kugel an den Cottbuser.
2
Was sich im Vorfeld angekündigt hatte, bestätigt sich in den ersten Augenblicken: Uns steht eine intensive Partie ins Haus.
1
Referee Patrick Schult gibt die Begegnung frei. Der Ball rollt.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht's los!
Ein Blick in die Statistik dieses Duells hat übrigens keinerlei Aussagekraft: Heute steigt das allererste Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften.
Beide Trainer schicken überwiegend bewährtes Personal auf den Rasen: Während auf Seiten der Cottbuser gegenüber dem 1:0 in Kiel Berger anstelle von Kleindienst (Bank), den zuletzt Oberschenkelprobleme leicht ausbremsten, von Beginn an aufläuft, vertraut Wehens Übungsleiter Kienle der siegreichen Elf vom Freitagabend (4:1 gegen Stuttgart II).
Krämer zählt den heutigen Kontrahenten in jedem Fall zu den ganz heißen Aufstiegsanwärtern: "Die könnten so vorneweg marschieren wie im letzten Jahr Heidenheim. Die Qualität dazu hätten sie. Wir wollen der erste Stolperstein sein. Dafür müssen wir uns aber bis zur Decke strecken."
Dass das Stadion der Freundschaft kein leichtes Pflaster ist, weiß neben den Hamburgern auch Gäste-Coach Marc Kienle: "Als Spieler hatte ich einige Male in Cottbus gespielt, und es waren immer sehr umkämpfte und enge Partien. Cottbus war immer ein unbequemer Gegner - das wird auch Dienstag so sein." Dennoch feierten die Lausitzer in der laufenden Spielzeit noch keinen einzigen Heimsieg - das soll sich aus Sicht der Hausherren schnellstmöglich ändern.
Zweitligaabsteiger Energie Cottbus nimmt es heute Abend mit dem Team der Stunde auf: Der SV Wehen gastiert in der Lausitz. Dank drei Siegen in Serie hievten sich die Hessen an die Tabellenspitze der 3. Liga und gehen daher leicht favorisiert in diese Begegnung. Doch auch die Formkurve der Cottbuser zeigte zuletzt nach oben, dem Bundesligisten Hamburger SV bot Energie im Pokal 120 Minuten Paroli, ehe die Partie in der Elfmeter-Lotterie verloren ging. In der Liga eroberte die Krämer-Elf zuletzt die Ostsee und siegte in Kiel (1:0).
Sein Pendant Marc Kienle vertraut exakt seiner siegreichen Startformation vom Wochenende: Kolke - Mrowca, Herzig, Geyer, Mintzel - Wiemann, Müller - Jänicke, Book, Vunguidica - Benyamina
Stefan Krämer schickt folgende Elf ins Duell mit dem Tabellenführer: Müller - Perdedaj, Mimbala, Möhrle, Szarka - Ledgerwood, Zeitz - Berger, Elsner, Michel - Pospech
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
8
Perdedaj
23
Szarka
15
Ledgerwood
10
Elsner
20
Zeitz
11
Michel
(83.)
2
Berger
(71.)
27
Pospech
(67.)
1
Kolke
23
Mintzel
2
Herzig
14
Geyer
31
Mrowca
4
Müller
28
Book
20
Vunguidica
26
Wiemann
(46.)
10
Jänicke
(80.)
11
Benyamina
(62.)
Einwechselspieler
9
Pawela
(67.)
19
Kleindienst
(71.)
7
Gottschick
(83.)
24
Schnellbacher
(46.)
27
Nandzik
(62.)
13
Kleinsorge
(80.)