Eilers (68.)
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 1)
Holstein Kiel
Heider (41.)
Siedschlag (89.)
Stadion Dresden (24.530 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
6. Spieltag
26.08.
19:00
Cottbus
2 : 0
SV Wehen
26.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 3
Großaspach
26.08.
19:00
BVB II
1 : 3
Mainz II
26.08.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 2
Holstein Kiel
26.08.
19:00
Fortuna Köln
0 : 1
VfL Osnabrück
27.08.
19:00
Münster
2 : 2
RW Erfurt
27.08.
19:00
MSV Duisburg
1 : 1
Bielefeld
27.08.
19:00
St.Kickers
2 : 0
Chemnitzer FC
27.08.
19:00
U'haching
0 : 4
Hallescher FC
27.08.
19:00
Stuttg. II
1 : 2
Regensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:53:56
Für die Kieler und Karsten Neitzel geht es nun am Samstag gegen Preußen Münster, Dynamo Dresden reist zum Spitzenreiter vor diesem Spieltag, Wehen-Wiesbaden. Wir sind bereits morgen wieder für Sie da und berichten von den Mittwochsspielen des 6. Spieltags. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen aus Dresden!
Mann des Spiels war an diesem Dienstagabend Marc Heider, der auf dem linken Flügel seine Wunschposition gefunden zu haben scheint. Er erzielte ein Tor sowie eine Vorlage und war obendrein bei nahezu jeder gefährlichen Kieler Offensivaktion beteiligt. Eine wahrlich starke Leistung des 28-Jährigen!
Holstein Kiel darf sich dank eines mutigen Auftritts als verdienter Sieger fühlen. Nicht nur das frühe Gegenpressing, auch die überraschend offensive Reaktion auf den Ausgleich erwischte Dresden offensichtlich eiskalt. Trotz des Momentums für die Hausherren waren es die Kieler, die sich nach dem 1:1 mehr Chancen erspielten und sich kurz vor Schluss mit dem Siegtreffer belohnten.
Dresden warf nach dem Ausgleich noch einmal alles nach vorne, belohnt wurde man dafür nicht. Statt ruhig aufzubauen, wurde der Spielfluss immer zerfahrener und die Angriffe verloren an Struktur. Am Ende wäre ein Unentschieden vielleicht gerecht gewesen, für einen Sieg war die Leistung heute jedoch zu wenig.
90
Das war die letzte Aktion! Kiel gewinnt etwas überraschend in Dresden mit 2:1.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, als Moll aus dem linken Halbfeld kurz vor dem Sechzehner per Flanke Baumann findet. Dessen Kopfball streift nur knapp am langen Pfosten vorbei. Da hätte Kronholm seine liebe Mühe gehabt, vor allem wenn der eingerückte Eilers den Ball nicht derart knapp verpasst hätte.
90
Ein Wechsel der Kategorie "Zeit schinden": Karsten Neitzel nimmt Kegel vom Feld und bringt dafür Defensivmann Manuel Hartmann.
90
Dynamo zahlt für zu viel Risiko! Breitkreuz setzt sich auf dem Flügel durch und findet den überragenden Heider im Sechzehner. Der legt gekonnt auf Siedschlag, welcher wiederum gekonnt aus zehn Metern ins rechte Eck einschiebt.
89
Tooor! SG Dynamo Dresden - HOLSTEIN KIEL 1:2 - Torschütze: Tim Siedschlag
87
Schäffler versucht hier hohe Kunst! Nach einer Flanke von rechts setzt der ehemalige Sechziger zum Fallrückzieher an. Dass er den Ball noch nicht einmal trifft, rechtfertigt den Versuch nicht im Ansatz.
85
Nächster Wechsel bei Kiel: Breitkreuz kommt für Sane. Dafür wird Heider nun in den Sturm rücken.
84
Baumann hat zu viel Platz im Strafraum! Leider kann der Angreifer den langen Ball von Kreuzer nicht mit der Brust kontrollieren, sodass der Ball rechtzeitig geklärt wird.
83
Kegel zum dritten. Nach einem taktischen Foul sieht der Kieler die nächste Gelbe Karte.
82
Wieder ist es Kegel, der nach einer Flanke Heider am langen Pfosten findet. Der versucht den Ball nochmals quer an den Fünfer zu passen, doch Müller ist zur Stelle und klärt den Ball.
79
Kiel bestimmt die Partie nun zusehends. Nach einer missglückten Kombination zwischen Heider und Kohlmann auf der linken Seite landet der Ball über Umwege auf dem rechten Flügel von Kegel. Der Ex-Dresdner bringt den Ball flach auf den Elfmeterpunkt, wo Vendelbo nur knapp am Ball vorbeirutscht.
78
Ecke für Holstein Kiel. Die Hereingabe segelt an Freund und Feind vorbei und selbst die anschließende Flanke von Sane, der sich die Kugel mit großem Einsatz vor dem linken Aus erlaufen hat, wird umgehend per Kopf geklärt.
77
Kohlmann spielt einen etwas zu optimistischen Pass auf Heider. Der Ball landet im Aus. Dennoch: Kiel stellt sich trotz des Dresdner Momentums nicht hinten rein!
74
Das Tempo nimmt eine gute Viertelstunde vor Schluss spürbar zu. Kiel läuft mit zwei Mann auf die Dresdner Viererkette zu, doch der Pass von Heider gerät zu ungenau. Sabah klärt!
72
Kritsche Szene im Sechzehner der Kieler. Eilers geht einmal mehr von der Eckfahne ins Dribbling. Gegen zwei Mann zieht er in den Strafraum und kommt zu Fall. Schiedsrichter Winkmann entscheidet nicht auf Strafstoß, ich bin dabei nicht ganz seiner Meinung. Der Kontakt war in jedem Fall da!
70
Kiel reagiert auf den Ausgleich. Mit Manuel Schäffler kommt ein Stürmer für Angreifer und Kapitän Kazior.
68
Was für ein Solo von Eilers. Von der rechten Strafraumkante kommend, tanzt der Pokalheld drei Gegenspieler aus und spielt den Ball in höchster Not in die Zentrale zu Comvalius. Der spielt umgehend den Doppelpass in den Strafraum, wo Eilers eiskalt in die linke untere Ecke verwandelt. Alles offen in Dresden!
68
Tooor! SG DYNAMO DRESDEN - Holstein Kiel 1:1 - Torschütze: Justin Eilers
66
Fiel ist eigentlich als Standard-Experte gefürchtet. Heute wird jedoch jede einzelne Hereingabe bereits im Ansatz geklärt. Tödlich für ein Dresden, das aus dem Spiel heute zu wenig Gefahr ausstrahlt.
64
Dynamo kontert im eigenen Stadion. Zeldenrust bricht auf der linken Außenbahn durch und will flach auf Baumann in der Mitte spielen. Gebers ist aufmerksam und klärt den Ball zur Ecke.
63
Jetzt sind auch Fiels Standards der Kategorie "uninspiriert" zuzuordnen. Zum wiederholten Male wird seine Freistoß-Flanke schon an der Strafraumkante geklärt.
62
Zeldenrust wird gleich unsanft von Patrick Herrmann "begrüßt". Der Kieler Verteidiger grätscht den neuen Mann promt an der linken Auslinie vom Platz und sieht für dieses offensichtlich taktisches Foul zu Recht Gelb.
61
Böger reagiert hier früh zum dritten Mal: Stefaniak geht runter. Für ihn kommt der Niederländer Furghill Zeldenrust.
58
Nächste Ecke für Dynamo: Fiel bringt den Ball von links, Müller kommt an den Ball. Allerdings wird der SGD-Verteidiger gut gestört, sodass er den Kopfball aus sieben Metern weit neben das Tor setzt.
54
Kiel stört weiterhin auffällig früh und setzt dadurch vor allem Sabah im Spielaufbau zu. Es wird spannend zu beobachten sein, wie lange Holstein diese laufintensive Art des Pressings durchziehen können wird.
52
Gebers taucht nach der Freistoßflanke alleine am langen Pfosten auf - Zu frei findet der Linienrichter, der hierbei eine Abseitsposition entdeckt hat.
50
Erste Freistoßgelegenheit für die Kieler in der zweiten Hälfte. Eilers geht gegen Siedschlag im rechten Halbfeld zu hart zu Werke und provoziert nicht nur einen Standard aus 25 Metern, sondern auch die nächste Gelbe Karte der Partie. Sein anschließendes Meckern bringt ihm sogar fast noch die Ampelkarte ein.
47
Kazior sieht die erste Verwarnung des Spiels. Eine Nachwirkung der heftigen Diskussion im Kabinengang mit Benjamin Kirsten
46
Außerdem kommt Niklas Kreuzer für den schwachen Vrzogic. Texeira wird dafür auf die linke Abwehrseite rücken.
46
Böger reagiert zur Halbzeit gleich doppelt: Für den offensiven Mittelfeldmann Dürholtz kommt mit Baumann nun ein zweiter Stürmer. Dynamo setzt auf Angriff!
45
Weiter geht´s in Dresden! Guido Winkmann gibt die Partie wieder frei.
Die Führung geht dennoch in Ordnung, weil sich die Kieler hinten sehr diszipliniert zeigen und mit ihrem frühen Gegenpressing dem Dresdner Kombinationsspiel oft schon im Ansatz den Garaus machen. Geht es dann doch einmal nach vorne, ist man meist zielstrebiger und gefährlicher als der Gastgeber, der seinerseits fast nur durch Standards auffällig wurde.
Bitteres Ende einer schweren ersten Halbzeit für Dynamo Dresden. Gerade als man selbst anfing, sich mehr und mehr Chancen zu kreieren, wurde man von den Kielern und insbesondere dem ungewöhnlich weit aufgerückten Innenverteidiger Marcel Gebers auf dem falschen Fuß erwischt.
45
Guido Winkmann pfeift zur Pause. Kiel führt in Dresden mit 1:0.
45
Kegel versucht es kurz vor der Pause noch einmal mit dem langen Ball auf Kazior, doch Kirsten ist im Sprintduell mit dem Kapitän erster Sieger und sichert den Ball.
43
Wieder sorgt Heider über seine eigentlich angestammte linke Außenposition für Unruhe. Weil er dort unsanft von den Beinen geholt wird, gibt es Freistoß von der linken Strafraumkante. Der Standard fliegt jedoch weit am langen Eck vorbei.
41
Kalte Dusche für Dynamo Dresden! Auf links setzten sich die Kieler einmal mehr in Person des weit aufgerückten Gebers durch. Bei der Flanke auf den langen Pfosten sind die Innenverteidiger nicht geordnet, sodass Heider aus fünf Meter mit gütiger Mithilfe des rechten Innenpfostens volley zur Führung einschiebt. Zweites Saisontor für Heider!
41
Tooor! SG Dynamo Dresden - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Marc Heider
38
Kronholm wird zur Flugaktion gezwungen. Fiel tritt zum wiederholten Male eine gefährliche Ecke von rechts. Der Ball segelt halbhoch in den Fünfer, wo der Kieler Keeper Kopf und Kragen riskieren muss, um Sane nicht die nächste Großchance zu ermöglichen.
37
Nach einem tollen Steilpass aus dem Kieler Mittelfeld auf den rechts durchgestarteten Herrmann findet die anschließende Flanke Sane am Elfmeterpunkt. Der versucht das Tor des Monats zu schießen und setzt zum Seitfallzieher an. Weit vorbei!
34
Vom Dresdner Überfall-Fußball ist nach wie vor wenig zu sehen. Man merkt deutlich, dass dies hier und heute gegen kompakt stehende Kieler ein anderes Spiel ist, als gegen tonangebende Schalker. Den Ballvortrag zu übernehmen liegt Bögers Mannen weniger als das schnelle Kontern.
34
Das Spiel wird offener. Kohlmann setzt sich auf links gegen Texeira durch, doch seine Flanke ist ein gefundenes Fressen für Kirsten.
31
Sabah fast mit dem 1:0! Nach einem Fiel-Standard vom rechten Halbraum schraubt Sabah seine 1,89-Meter am Fünfer am höchsten und köpft den Ball nur haarscharf über die Latte. Da wäre Kronholm machtlos gewesen!
29
Siedschlag schenkt uns den nächsten Abschluss. Ein fein vorgetragener Konter lässt den Kieler alleine auf die Viererkette der Dresdner zulaufen. Sein Dropkick aus 20 Metern ist jedoch ein Ball für Keeper Kirsten, der mit einem kleinen Hechtsprung sicher parieren kann.
27
Kiel beinahe mit dem Führungstreffer. Nach einer Ecke von rechts kommt Hauke Wahlen aus fünf Metern ans Spielgerät. Leider trifft er den Kopfball nicht richtig, sodass der Ball links am langen Pfosten vorbeifliegt. Einige Zentimeter tiefer und das aufgerückte Kieler Duo am langen Pfosten hätte wohl zur Führung eingenickt.
26
Dynamo wird stärker! Wieder ist es Eilers, der an der rechten Eckfahne Kohlmann austanzt und die scharfe Flanke schlägt. In der Mitte steht jedoch nur Herrmann, der den Ball ohne Mühe wegköpfen kann.
25
Durcheinander im Kieler Strafraum! Nach einer Ecke von Stefaniak segelt der Ball ein Mal quer durch den Strafraum, sodass Müller den Ball aus fünf Metern fast auf das Tor köpfen an. Im letzten Moment bekommt Gebers jedoch den Kopf dazwischen.
24
Eilers lässt auf links zwei Mann aussteigen. Bevor er den Ball jedoch Flanken kann, ist der hinterhereilende Herrmann zur Stelle und grätscht den Ball zur Ecke ins Aus.
23
Texeira sucht die Antwort aus der Distanz, aber setzt den Schuss aus 30 Metern deutlich zu hoch an. Wie gut, dass das Netz hinter dem Tor hoch genug ist.
20
Starke Einzelaktion von Sane auf der rechten Seite, der Vrzogic mit einem tollen Trick aussteigen lässt und dann den Ball flach in den Sechzehner hineinzieht. Kazior lässt in der Mitte durch, sodass Heider am Elfmeterpunkt völlig unbedrängt zum Abschluss kommt, doch den Ball deutlich am rechten Pfosten vorbeidrischt.
17
Dresden kommt langsam in Fahrt. Von echten Torraumszenen scheinen wir in dieser müden Anfangsphase aber doch noch weit entfernt. Ohne das berühmte Phrasenschwein heraufzubeschwören: Ein Spiel für Taktiker!
16
Erste gefährliche Aktion der Dresdner: Stefaniak ist nach einem langen Ball von Müller auf seine rechte Seite plötzlich im Strafraum alleine vor Kronholm. Sein Lupfer ist jedoch viel zu hoch angesetzt, sodass der Ball gut und gerne zwei Meter über die Latte segelt.
12
Comvalius lässt sich nun vermehrt auf die Flügel fallen, um am Kombinationsspiel der Dresdner mehr Teil haben zu können. So ist er auch bei der Seitenverlagerung von links nach rechts beteiligt, die Dürholtz mit dem ersten Abschluss der Partie krönt. Der Ball kommt jedoch viel zu zentral auf das Tor, sodass Kronholm sicher zupacken kann.
10
Stefaniak zieht im Mittelfeld nach innen und versucht den hohen Steilpass auf die linke Seite zu Eilers. Der kommt jedoch nicht an den Ball, weil Herrmann gut aufpasst. Die Dresdner haben mit dem frühen Pressing der Kieler bisher ihre liebe Mühe. Bezeichnend dafür sind überhastete Pässe wie der von Stefaniak.
9
Kiel kombiniert sich zum ersten Mal über die rechte Seite. Dort hat Siedschlag zu viel Platz. Was er anschließend daraus macht, ist viel zu wenig. Seine Flanke landet weit hinter dem Tor im Aus.
6
Kiel beschränkt sich bisher auf lange Bälle aus der Innenverteidigung. Die Bälle von Gebers, Wahl und Herrmann finden bisher aber nur Dresdner Köpfe.
5
Fiel tritt die Flanke zu kurz, sodass der Ball schon an der Strafraumkante aus der Gefahrenzone geköpft wird. Bisher noch eine highlightarme Anfangsphase.
4
Erste flüssige Kombination der Dresdner über die rechte Seite, an dessen Ende Dürholtz 20 Meter vor dem Tor zu Fall kommt. Eine Sache für Fiel.
3
Kronholm darf zum ersten Mal zupacken. Der verunglückte Kopfball aus dem Halbfeld ist jedoch nicht viel mehr als ein Ball zum Warmmachen.
1
Gemächlicher Auftakt hier in Dresden. Kiel versucht überraschend früh zu stören, doch Dynamo zeigt bisher eine ruhige Spielanlage und spielt den Ball sicher hinten raus.
1
Der Ball rollt in Dresden, die Fans sind bereits voll da. Los geht´s!
Holstein Kiel tritt heute mit vier neuen Gesichtern in der Startelf an: Kronholm - Herrmann, Gebers, Wahl, Kohlmann - Kegel, Vendelbo, Siedschlag, Kazior - Heider, Sane
Für das heutige Spiel gibtTrainer Stefan Böger den Derby-Verlierern vom Wochenende eine zweite Bewährungschance: Kirsten - Teixeira, Sabah, J. Müller, Vrzogic - Moll, Fiel - Eilers, Dürholtz, Stefaniak - Comvalius
Bei den Dresdner wurde heute gemunkelt, dass man auf der Suche nach einem Ersatz für den schwer verletzten Michael Hefele in Fürth fündig geworden sein könnte. Laut "Kicker" soll eine Leihe des 19-jährigen Innenverteidiger-Talents Malcolm Cacutalua im Gespräch sein. Bis dahin wird es weiterhin auf das Gespann Sabah/Müller ankommen.
Während Dynamo mit einem Heimsieg heute sogar kurzfristig an die Tabellenspitze springen könnte, ist das Team von Karsten Neitzel nach zwei Niederlagen in Folge ins Tabellenmittelfeld durchgereicht worden. Die Marschroute in Dresden ist für Ex-SGD-Spieler Maik Kegel dennoch klar: "Wir wollen in Dresden punkten und die Niederlage gegen Cottbus vergessen machen.?
Vor allem die Aufstiegsambitionen der Dresdner wurden nach der 0:2-Niederlage im Derby bei RW Erfurt ein wenig gedämpft. Dabei war die Stimmung nach der Pokalsensation vom Montag vergangener Woche so euphorisch. Immerhin: Die Bilanz vor dem heutigen Spiel spricht klar für einen Heimsieg der SGD: Jedes der vier Spiele in Dresden ging stets klar an Dynamo. Zuletzt setzte es in der Saison 2009/2010 einen klaren 3:0-Erfolg für die Mannen in Schwarz-Gelb.
Es ist englische Woche in der dritten Liga und der Absteiger aus Dresden empfängt die Nordlichter aus Kiel. Beide Mannschaften haben nach den schmerzhaften Niederlagen vom Samstag einiges gut zu machen.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Dynamo Dresden und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
13
Kirsten
8
Teixeira
14
Sabah
18
Müller
23
Vrzogic
(46.)
40
Fiél
11
Eilers
21
Moll
10
Dürholtz
(46.)
34
Stefaniak
(61.)
9
Comvalius
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
27
Gebers
29
Wahl
21
Siedschlag
20
Heider
16
Vendelbo
14
Kegel
(90.)
11
Kazior
(70.)
10
Sané
(85.)
Einwechselspieler
7
Kreuzer
(46.)
20
Baumann
(46.)
30
Zeldenrust
(61.)
9
Schäffler
(70.)
26
Breitkreuz
(85.)
4
Hartmann
(90.)