Rathgeb (12., 11m)
Wanitzek (43.)
Tashchy (75.)
VfB Stuttgart II
3 : 2
(2 : 1)
Hansa Rostock
Bickel (17.)
Ziemer (62.)
mechatronik Arena Aspach (1.200 Zuschauer)
Ende
SR: Stefan Treiber (Königsbrunn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
08.05.
19:00
Stuttg. II
3 : 2
Hansa Rostock
09.05.
14:00
Mainz II
1 : 1
VfL Osnabrück
09.05.
14:00
Cottbus
0 : 3
BVB II
09.05.
14:00
Dynamo Dresden
5 : 1
U'haching
09.05.
14:00
Münster
2 : 3
St.Kickers
09.05.
14:00
Regensburg
0 : 1
Chemnitzer FC
09.05.
14:00
Holstein Kiel
4 : 0
Fortuna Köln
09.05.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Bielefeld
10.05.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
MSV Duisburg
10.05.
14:00
Großaspach
2 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:48:13
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Vielen Dank für Ihr Interesse, bleiben Sie am Ball. Bis bald, tschüss!
Für beide Teams geht es nächstes Wochenende wie folgt weiter: Der VfB II empfängt den VfL Osnabrück und Hansa Rostock bekommt es zuhause mit Energie Cottbus zu tun.
Rostock hingegen muss weiter zittern und könnte morgen, wenn die anderen Mannschaften nachziehen, noch weiter in den Abstiegsstrudel hineingezogen werden.
Für den VfB konnte dieses Spiel eigentlich gar nicht besser laufen. Nach einer guten ersten Halbzeit baute man - auch aufgrund der stärker werdenden Rostocker - im zweiten Durchgang doch sehr ab. Eine einzige gute Aktion in den zweiten 45 Minuten reichte, um den Endstand herzustellen. Damit dürfen die Schwaben morgen auf Dresden hoffen. Gewinnt Dynamo gegen Unterhaching, hat der VfB II den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht.
Aus Sicht der Rostocker kann man dieses Spiel sehr schnell zusammenfassen: Wie so oft hat die Baumann-Elf leidenschaftlich gekämpft, sich Chancen erspielt, zwei Mal ausgeglichen und letztendlich doch nichts Zählbares mitgenommen. Mit leeren Händen tritt man die weite Heimreise in Richtung Ostsee an.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Treiber beendet die Partie nach 94 Minuten!
90
Vier Minuten Nachspielzeit wird es geben. Davon sind bereits drei Minuten vorbei.
90
Schwertfeger versucht eine Flanke per Seitfallzieher zu verwerten, doch der Rostocker bekommt nicht ausreichend Druck hinter den Ball und Uphoff packt sicher zu.
89
...und auch Weidlich wird verwarnt.
89
Wanitzek und Weidlich geraten in der Hitze des Gefechts aneinander. Der Stuttgarter sieht die Gelbe Karte...
88
VfB-Coach Kramny reagiert darauf und bringt den hochgewachsenen Vier in die Partie. Berko geht runter.
87
Stuttgart schwimmt total. Der VfB bekommt das Leder gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte.
86
...Savran kommt ans Leder, doch sein Kopfball wird auf der Linie geklärt.
86
Eckball für Hansa Rostock...
83
Hansa drückt, Hansa kämpft, doch der erneute Ausgleich will bislang nicht fallen! Vor wenigen Sekunden sind Sburlea und Ziemer knapp an einer Flanke vorbeigerauscht.
78
Fast die erneute Antwort der Rostocker. Nach guter Vorarbeit von Sburlea köpft der Goalgetter auf den Stuttgarter-Kasten, doch Uphoff ist zur Stelle und packt sicher zu.
77
Rostock-Trainer Karsten Baumann reagiert und nimmt Sumusalo aus dem Spiel. Für ihn kommt Radjabali-Fardi in die Partie.
76
Aus dem Nichts die dritte Führung für die Gastgeber! Nach einer Flanke von der rechten Seite, die Sumusalo nicht verhindern kann, da er zu weit von seinem Gegenspieler entfernt ist, haben die Rostocker im Sechzehner den eingewechselten Tashchy aus den Augen verloren. Der Angreifer lässt sich diese Chance nicht entgehen und köpft ein!
75
Toooooooooooor! VFB STUTTGART II - Hansa Rostock 3:2 - Torschütze: Boris Tashchy
73
Schuhen steht wieder, das Spiel wird fortgesetzt.
72
Der nächste Rostocker muss behandelt werden. Es hat Torwart Schuhen erwischt. Der Keeper wird aktuell auf dem Platz behandelt.
70
Spektakuläre Szene. Rostock will gerade ein Angriff aufziehen, als eine Katze auf das Spielfeld stürmt. Nach wenigen Sekunden entscheidet sich das Tier aber wieder das Grün zu verlassen. Das Spiel kann weitergehen.
69
Betrachtet man die Spielanteile und die Chance in der zweiten Halbzeit, kann der VfB wirklich froh sein, dass es noch 2:2 steht. Die aktiven und mutigen Gäste aus Rostock hätten eigentlich die Führung verdient.
67
Der anschließende Freistoß kommt im Sechzehner zu Hüsing, der die Riesenchance zur Führung hat, doch der Innenverteidiger ist nun mal kein Goalgetter und verzieht knapp!
66
Nun sieht auch Rathgeb die Gelbe Karte, nachdem er ein Foulspiel am eigenen Strafraum an Weidlich begeht.
64
Zweiter Spielerwechsel bei den Schwaben. Sararer wird durch Breier ersetzt.
63
Dieser Treffer hat sich in den letzten Minuten angedeutet. Nach einer Freistoßflanke von Bickel steigt Ziemer im Sechzehner am höchsten und wuchtet das Leder per Kopf ins Netz. Uphoff streckt sich vergebens.
62
Tooooooooooooooor! VfB Stuttgart II - HANSA ROSTOCK 2:2 - Torschütze: Marcel Ziemer
61
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Für Lohkemper, der sich als einzige Spitze aufgerieben hat, kommt Tashchy in die Partie.
61
Ziemer scheint wieder im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein und tankt sich durch die Abwehr der Gastgeber. Mwene stellt sich Ziemer aber kurz vor dem Sechzehner in den Weg und trennt diesen vom Ball.
60
Stuttgart ist nur noch mit Verteidigen beschäftigt. Die Schwaben können sich kaum noch befreien.
59
Gute Nachrichten für Rostock! Für Ziemer geht es zunächst weiter! Der Angreifer ist wieder auf dem Platz und Hansa somit vollzählig.
58
Rostock trifft es heute anscheinend ziemlich hart. Nach der Verletzung von Ruprecht wird nun auch Ziemer seit einigen Minuten am Spielfeldrand behandelt. Der Angreifer ist im Gewühl am Knöchel getroffen worden.
56
Die nächste Riesenchance für Hansa Rostock! Sburlea legt den Ball im Strafraum gut auf Schwertfeger ab, doch dessen Schuss wird im letzten Moment geblockt!
55
Diese bringt aber nichts ein, da der Ball bereits am ersten Pfosten geklärt wird.
54
Nach einem Freistoß von Savran verlängert Hüsing per Kopf und Grupe holt die dritte Ecke innerhalb kürzester Zeit für die Gäste heraus.
51
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehört ganz klar Hansa Rostock. Die Männer aus der Hansestadt wollen schnellstmöglich das 2:2 - diesen Eindruck vermitteln sie zumindest.
50
Riesenchance für die Gäste! Der Konter über Savran, Ziemer und Bickel wird letztendlich von Uphoff vereitelt. Der Keeper reagiert glänzend gegen den Mittelfeldspieler!
49
Schwertfeger versucht Sburlea ins Szene zu setzten, doch der hellwache Rathgeb ist schneller am Ball und klärt souverän.
48
Inzwischen dringen schlechte Nachrichten auf Seiten der Gäste aus der Kabine. Der ausgewechselte Ruprecht ist mit dem Verdacht einer ausgekugelten Schulter ins Krankenhaus gefahren worden.
47
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten!
In einer insgesamt sehr abwechslungsreichen und über weite Strecken sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit führt der Gastgeber VfB Stuttgart II mit 2:1 gegen Hansa Rostock. Nachdem die Schwaben früh per Elfmeter in Führung gingen, schlug Hansa schnell zurück und hatte anschließend sogar leichte Feldvorteile. Mit zunehmender Spieldauer fingen sich die Gastgeber aber wieder und waren kurz vor der Pause erneut per Standard erfolgreich! Aufgrund der Wichtigkeit dieser Partie dürfen wir uns auf eine ebenfalls umkämpfte und spannende zweite Halbzeit freuen.
45
Halbzeit in Großaspach! Schiedsrichter Treiber bittet beide Mannschaften nach einer Minute Nachspielzeit in die Kabine.
44
Die Gastgeber gehen erneut nach einer Standardsituation in Führung! Nach einer Ecke kann Rostock das Leder nicht ausreichend klären, Wanitzek kommt gut 25 Meter vor dem Tor an den Ball und zieht aus der Distanz ab. Schuhen sieht den Ball spät und kann nicht nicht mehr rechtzeitig reagieren. Die Kugel schlägt neben dem Pfosten ein!
43
Tooooooooor! VFB STUTTGART II - Hansa Rostock 2:1 - Torschütze: Marvin Wanitzek
42
Gute Tat von Schuhen, der einen wuchtigen Schuss von Sararer mit einer Hand zur Ecke klärt.
39
Viel Wirbel um Nichts! es dauert fast zwei Minuten bis Bickel einen Freistoß aus gut 23 Metern ausführen darf. Doch der Ball kommt nicht aufs Tor und stellt überhaupt keine Gefahr für Uphoff dar. Es bleibt beim 1:1.
38
Von der rechten Seite tritt Wanitzek einen Freistoß in den Strafraum, wo aber der eingewechselte Schwertfeger am höchsten steigt und das Leder klärt.
35
Und da ist auch der Wechsel! Ruprecht verlässt den Platz. Für ihn kommt Schwertfeger, der auf die Sechs geht, in die Partie. Dafür rückt Grupe vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung neben Hüsing.
33
Ruprecht hat sich an der Schulter verletzt. Beim Innenverteidiger scheint es nicht mehr weiterzugehen. Schwertfeger macht sich schon an der Seitenlinie warm.
32
Alles in allem ist das Spiel nach der torreichen Anfangsphase doch ruhiger geworden. Stuttgart versucht das Spiel zu kontrollieren und hält das Leder über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen.
29
Rostocks Hüsing, der ein Foulspiel gut 30 Meter vor dem eigenen Strafraum begeht, sieht die zweite Gelbe Karte des Spiels.
29
Rostock kommt in dieser Phase zu mehreren Möglichkeiten durch Standardsituationen, die aber bislang noch erfolglos bleiben.
27
Ein Pluspunkt für Rostock könnten die vielen mitgereisten Fans sein! Von den circa 1200 Zuschauern im Stadion unterstützen rund 800 die Gäste-Mannschaft! Somit haben die Jungs aus der Hansestadt hier ein Heimspiel!
25
Im Abstiegskampf zeigt Hansa Rostock ganz neue Qualitäten. Bereits gegen Dortmund II drehte die Hansa-Kogge noch das Spiel und gewann letztendlich 3:2. Und auch heute kam man nach dem 0:1 schnell wieder zurück. Ob es denn auch noch für drei Punkte reicht? Zeit ist jedenfalls noch genug.
21
Das Spiel ist nach Bickels siebtem Saisontreffer nun wieder völlig offen. Rostock hat seit dem Ausgleich sogar leichte Feldvorteile zu verzeichnen.
18
Was für ein schönes Tor von Bickel. Der Mittelfeldspieler nimmt einen Flankenball von Ziemer volley und haut das Leder für Uphoff unhaltbar in die linke untere Ecke!
17
Toooooooooooor! VfB Stuttgart II - HANSA ROSTOCK 1:1 - Torschütze: Christian Bickel
16
Bickel tritt die Ecke, Ruprecht kommt in der Mitte zum Ball, doch sein Kopfball geht knapp vorbei.
16
Rostock kann sich aber befreien und gelangt über Ziemer und Sburlea in die gegnerische Hälfte. Letzterer spielt Ahlschwede auf der rechten Seite, doch dessen Flanke wird zur Ecke abgefälscht.
15
Die Schwaben sind merklich im Aufwind. Der Gastgeber drückt Hansa tief in deren Hälfte.
15
Sama sieht nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
14
Diese Führung für den Gastgeber hat sich eigentlich nicht angedeutet - mal sehen, wie Hansa mit diesem Schock umgeht.
13
Rathgeb tritt an, verlädt Schuhen und schiebt die Kugel locker ins Netz.
12
Tooooooooooor! VFB STUTTGART II - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Tobias Rathgeb (Elfmeter)
12
Elfmeter für den VfB Stuttgart II. Sumusalo bringt Berko per langem Bein zu Fall und Schiedsrichter Treiber zeigt auf den Punkt.
11
Der VfB bezieht immer wieder Torwart Uphoff in das Spielgeschehen mit ein. Vor allem die Viererkette greift sehr häufig auf den Rückpass zurück.
9
Der Rasen in der mechatronik Arena Aspach ist in einem sehr guten Zustand - und das, obwohl hier jede Woche ein Spiel stattfindet. Neben den Heimspielen der heimischen SG Sonnenhof trägt der VfB II in dieser Saison seine Spiele ebenfalls hier aus, da sich das heimischen Stadion noch im Umbau befindet.
7
Alles in allem versuchen beide Mannschaften zunächst Fehler zu vermeiden. Offensiv beschränkt man sich vor allem bei Rostock derzeit noch auf Weitschüsse.
4
Die Angriffsbemühungen der Hansa-Kogge werden etwas klarer. Nach einer schönen Kombination zieht Sburlea aus 20 Metern ab, sein Abschluss ist aber zu ungenau - Torwart Uphoff muss nicht eingreifen.
3
Auf der anderen Seite kommt der VfB zum ersten Eckball in der Partie. Der ruhende Ball wird von Rathgeb in die Mitte gebracht, findet dort aber keinen Abnehmer und die Rostocker Defensive klärt problemlos.
2
Rostock beginnt mutig und macht gleich Druck auf die Gastgeber. Nach einem Ballverlust versucht Ziemer Keeper Uphoff zu überraschen. Sein Schuss aus 30 Metern geht aber weit rechts am Tor vorbei.
1
Anpfiff! Schiedsrichter Treiber hat den Ball freigegeben.
Bevor es gleich reingeht in die ersten 45 Minuten, werfen wir noch einen kurzen Blick auf den Schiedsrichter der Partie. Der heutige Unparteiische ist Stefan Treiber. Der 28-jährige Soldat leitet heute sein zehntes Drittligaspiel dieser Saison. Sowohl Rostock (2:2 gegen Osnabrück), als auch Stuttgart (3:3 gegen Großaspach, 2:2 gegen Erfurt) hatten in dieser Spielzeit schon das Vergnügen unter Treibers Leitung zu spielen. Dabei endeten alle drei Partien mit einem Remis - ein Ergebnis, das heute wohl niemanden hundertprozentig zufriedenstellen würde.
Die Gäste aus Rostock beginnen wie folgt (4-4-2): Schuhen - Ahlschwede, Ruprecht, Hüsing, Sumusalo - Weidlich, Grupe - Savran, Bickel - Ziemer, Sburlea.
Die Aufstellungen der beiden Mannschaften stehen nun auch fest. Gastgeber VfB Stuttgart II geht mit dieser Elf in die Partie (4-2-3-1): Uphoff - Lang, Haggui, Sama, Mwene - Sararer, Rathgeb - Berko, Yalcin, Wanitzek - Lohkemper.
Den Klassenerhalt klarmachen kann heute noch keiner der beiden Vereine - sollte es einen Gewinner geben, muss dieser sich noch bis morgen gedulden und abwarten, was die SpVgg Unterhaching in Dresden macht. Sollten die Oberbayern nämlich verlieren, wäre der heutige Sieger auf jeden Fall gerettet. Es steht heute also viel auf dem Spiel heute!
Doch auch bei Rostock fallen einige Stammspieler verletzungsbedingt aus. So müssen Marco Kofler (Mittelfußbruch), Sebastian Pelzer (Fußprobleme) und Aleksandar Stevanovic (Trainingsrückstand) heute Abend zusehen.
Keeper Marcel Schuhen geht dennoch zuversichtlich und mit Selbstvertrauen in das möglicherweise vorentscheidende Spiel gegen die Schwaben: "Wir haben nach dem Haching-Spiel gegen Dortmund eine Reaktion gezeigt. Ich gehe davon aus, dass uns das gegen Stuttgart erneut gelingt."
Der Trend und die Ausgangslage sind beim heutigen Gegner Rostock nahezu identisch. Die Hansa-Kogge ist nach zwei Niederlagen aus den letzten drei Spielen (unter anderem gegen den direkten Konkurrenten SpVgg Unterhaching) bis auf Platz 15 zurückgefallen und hat lediglich noch fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Für dieses wichtige Spiel muss Kramny jedoch auf mehrere Spieler verzichten: Tim Leibold (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Konstantin Rausch (muskuläre Probleme) und Jerome Kiesewetter (Sprunggelenksprobleme) fallen allesamt aus.
...Doch seitdem setzte es drei Niederlagen in Folge. Vor allem die jüngste Pleite gegen Borussia Dortmund II schmeckte VfB-Coach Jürgen Kramny überhaupt nicht: "Enttäuschend war nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind." Deshalb fordere der Trainer nun im Kellerduell gegen Hansa Rostock etwas Zählbares, um "nicht in ernste Gefahr zu geraten."
Die Schwaben stehen derzeit mit 40 Punkten auf dem 16. Platz und weisen aktuell nur vier Zähler Vorsprung auf die SpVgg Unterhaching, die den ersten Abstiegsplatz belegt, auf. Diese doch nicht ungefährliche Ausgangsposition konnte man sich bei der Zweitvertretung des Bundesligisten vor Wochen noch gar nicht vorstellen, lag man doch nach 32 Partien satte elf Punkte vor der Abstiegszone...
Der 36. Spieltag der 3. Liga wird mit einem echten Kellerduell eröffnet. Sowohl Gastgeber VfB Stuttgart II, als auch der Gast aus Rostock stehen drei Spieltage vor Schluss zwar nicht auf einem Abstiegsplatz, können sich aber auch noch nicht in Sicherheit wiegen, da der Abstieg nach wie vor rechnerisch möglich ist.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
30
Uphoff
36
Haggui
2
Lang
4
Sama
3
Mwene
17
Rathgeb
14
Yalcin
10
Wanitzek
22
Sararer
(64.)
40
Berko
(88.)
18
Lohkemper
(61.)
1
Schuhen
33
Ahlschwede
6
Hüsing
3
Ruprecht
(35.)
14
Sumusalo
(77.)
21
Savran
5
Weidlich
11
Bickel
4
Grupe
38
Ziemer
34
Sburlea
Einwechselspieler
29
Tashchy
(61.)
11
Breier
(64.)
25
Vier
(88.)
31
Schwertfeger
(35.)
7
Radjabali-Fardi
(77.)