Weil (86., 11m)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
VfL Osnabrück
Iljutcenko (13.)
Stadion am Bruchweg (1.000 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
08.05.
19:00
Stuttg. II
3 : 2
Hansa Rostock
09.05.
14:00
Mainz II
1 : 1
VfL Osnabrück
09.05.
14:00
Cottbus
0 : 3
BVB II
09.05.
14:00
Dynamo Dresden
5 : 1
U'haching
09.05.
14:00
Münster
2 : 3
St.Kickers
09.05.
14:00
Regensburg
0 : 1
Chemnitzer FC
09.05.
14:00
Holstein Kiel
4 : 0
Fortuna Köln
09.05.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Bielefeld
10.05.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
MSV Duisburg
10.05.
14:00
Großaspach
2 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:40:38
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Das soll's vom Spiel aus Mainz gewesen sein. Ich wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag. Bis bald!
Nach dem Sieg von Dortmund in Cottbus ist es im Keller noch enger geworden. Mainz bleibt mit 38 Punkten auf dem rettenden 17. Rang, gefolgt von den punktgleichen Hachingern und Borussen mit je 36 Zählern. Das verspricht weiter Hochspannung in den letzten beiden Spielen.
Osnabrück nimmt den Zähler natürlich gerne mit. Ein Sieg wäre aber auch des Guten etwas zu viel gewesen. In Halbzeit zwei kam offensiv gar nichts mehr von den Lila-Weißen, bis es Alvarez in den Nachspiel nochmal versuchte. Die dicken Chancen nach Wiederanpfiff hatte allesamt Mainz (57., 60., 64.).
Am Ende bleibt es beim 1:1 nach 90 Minuten! Für Mainz ein durchaus wichtiger und vor allem verdienter Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Dass der Treffer aus einem Elfmeter resultierte, war symptomatisch für die Partie. Aus dem Spiel heraus wäre den Gastgebern heute wohl kein Treffer mehr gelungen.
90
Schlusspfiff!
90
Alvarez knapp daneben! Von Iljutcenko schön bedient, zieht er die Kugel knapp am kurzen Eck vorbei.
90
Der vierte Offizielle zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
89
Das Tor setzt nochmal Kräfte frei. Beide wollen jetzt den Sieg. Doch erst bekommt Odenthal eine Offensivaktion abgepfiffen, kurz darauf die Mainzer auf der Gegenseite.
87
Souverän schnappt sich der Innenverteidiger die Kugel und legt sie unten links ins Netz. Der verdiente Ausgleich!
86
Toooor! FSV MAINZ 05 II - VfL Osnabrück 1:1 - Torschütze: Richard Weil (Elfmeter)
85
Elfmeter für Mainz! Grassi kommt gegen Parker einen Schritt zu spät. Keine Diskussion.
82
Direkt darauf der letzte Wechsel: Für Linksverteidiger Müller kommt Dorow für den Angriff. Volles Risiko jetzt.
82
Alvarez beschwert sich nach einem Pfiff gegen Osnabrück zu vehement und sieht von Referee Steffen Mix die Gelbe.
78
Mainz schlägt abermals einen Freistoß lang und weit in den Strafraum der Gäste. Da ist heute aber gegen den aufmerksamen Lehmann im Gehäuse nichts mit auszurichten. Wieder pflückt er das Ding runter.
77
Walpurgis zieht beim VfL seine letzte Option und bringt Odenthal für Kandziora.
73
Saller geht gegen Alvarez sehr ungestüm in den Zweikampf und kassiert die Gelbe Karte. Dunkelgelb.
73
Parker hat plötzlich Platz im Sechzehner, nimmt den Schuss aus 13 Metern. Genau auf Grassi.
71
Kurze Unruhe auf dem Platz: Alvarez liegt am Boden, die Gäste spielen das Spielgerät ins Seitenaus. Mainz beschwert sich. Was ist passiert?
69
Bei den Mainzern bringt Trainer Schwarz Wachs für Höler.
69
Wechsel auf beiden Seiten: Menga macht bei den Gästen Platz für Thee. Der geht auf die rechte Außenbahn, Alvarez dafür in den Sturm.
68
... aber wieder nichts. Die Mainzer klären die Situation.
68
Auf beiden Seiten sind die Offensivbemühungen unverkennbar, doch ständig schleichen sich Ungenauigkeiten ein. Jetzt holt Thomik zumindest eine Ecke für den VfL heraus ...
64
Dicke Chance für Mainz! Die komplette VfL-Abwehr - in erster Linie Pisot - pennt. Bouziane stiehlt sich im Rücken frei, nimmt den Ball aber unsauber mit und legt ihn dann auch noch übers lange Eck. Das war die Chance auf den Ausgleich.
62
Der Wechsel dürfte zur Folge haben, dass Klement eine Position nach hinten auf die Doppelsechs rückt und Pflücke den Platz auf der Zehn einnimmt.
61
Auch Mainz wechselt zum ersten Mal: Für Bohl ist das Spiel beendet. Pflücke kommt neu in die Partie.
60
Nach einer Ecke kommt Parker aus der zweiten Reihe zum Schuss, Lehmann streckt sich und klärt zum nächsten Eckball. Der bleibt ohne Folgen.
57
Mainz lebt auch noch. Bohl flankt aus dem Halbfeld direkt auf Bouziane, der das kurze Eck anvisiert. Knapp daneben. Hier wäre Lehmann wohl chancenlos gewesen.
55
Und Osnabrück bleibt auch jetzt dran und holt den dritten Freistoß kurz hintereinander heraus. Aber es bleibt dabei, zu harmlos das Ganze. Kommt mal - wie jetzt Willers - jemand mit dem Kopf dran, steht er abseits und wird zurückgepfiffen.
53
Also die Standards sind hüben wie drüben bislang noch keine Waffe. Beim VfL versucht sich mal Alvarez - genau auf einen Spieler der Mainzer. Weiter geht's. Es kann nur besser werden.
51
Parker kommt über rechts durch, bringt den Ball rein, aber zu nah vors Tor. Lehmann hat die Kugel.
51
Erster Wechsel bei den Gästen: Für Simon Tüting kommt Paul Thomik in die Partie.
49
Mainz holt einen Freistoß 25 Meter vor dem Tor heraus. Der Versuch von Klement landet dann aber direkt in der Mauer.
46
Abschnitt zwei beginnt! Unverändert stehen beide Teams wieder auf dem Platz.
Das Spiel bestimmen weitestgehend die Mainzer, jedoch ohne sich eine Vielzahl an Großchancen herauszuspielen. Die beste Gelegenheit hatte noch Klement (19.) kurz nach dem Gegentor. Es ist also genügend Steigerungspotenzial vorhanden. Gleich geht es im sonnigen Mainz weiter.
Mit einer knappen Führung der Gäste geht es in die Halbzeit. Diese erzielten sie mit dem einzig ernst zu nehmenden Abschluss der ersten 45 Minuten, abgesehen vom Kopfballversuch von Iljutcenko kurz vor der Pause. Anschließend kam nicht mehr viel. Der Großteil der Aktonen des VfL sind noch zu ungenau und wenig erfolgsversprechend.
45
Pause
43
Iljutcenko ist nach kurzer Behandlung wieder drin im Spiel. Die Chance hat aber Mainz. Bouzianes Versuch geht jedoch direkt in den Arme von Lehmann. Das ist zu wenig.
41
Autsch, das tat weh! Hohnstedt flankt erneut über links, Iljutcenko kommt am langen Pfosten dran, versucht es mit einem Aufsetzer per Kopf - drüber! Sein Kopf macht zudem Bekanntschaft mit dem Pfosten. Sehr unglücklich.
39
Kandziora versucht es mal mit etwas Künstlerischem. Am Sechzehner kommt der Linksaußen an den Ball, tritt ihn mit Gefühl Richtung Tor, doch er landet nur auf dem Netz.
37
Hohnstedt rückt über seine linke Seite mal mit auf und versucht es mit einer Hereingabe - zu lang. Doch Alvarez kommt an den Ball. Über Umwegen landet dieser dann bei Iljutcenko, der aus kurzer Distanz nicht den direkten Abschluss sucht und das Ding vertändelt.
33
Kandziora erobert auf links schön die Kugel, bedient Menga, der sich anbietet. Der Stürmer zieht kurz nach innen und schießt ... War das jetzt eine Flanke oder ein Torschuss? Auf jeden Fall landet der Ball im Toraus.
31
Ein wenig Leerlauf jetzt im Spiel beider Mannschaften. Einige Fehlpässe und kleine Unterbrechungen stören den Spielfluss.
29
Hohnstedt holt sich den ersten Karton des Spiels aber, nachdem er mit beiden Beinen voraus in den Ball, aber auch den Gegner geht.
27
Klement schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch vors Tor. In der Mitte steigt ein Teamkollege hoch, setzt die Pille aber doch klar am Kasten vorbei.
25
Die Hausherren sind die technisch deutlich überlegene Elf, lassen die Kugel gut laufen und finden immer wieder Räume. Osnabrück lässt zu sehr hinten reindrücken, noch ohne Folge.
23
Mainz zeigt sich nach dem Rückstand nicht geschockt - im Gegenteil: Bohl kommt aus gut 18 Metern zum Schuss. Der kommt aber zu zentral, Lehmann ist da.
21
Zum 22. Mal liegt Osnabrück in dieser Saison bereits in Führung. Das dies aber beileibe nicht für Sicherheit sorgt, zeigen die 17 Punkte, die man im Anschluss bereits abgegeben hat.
19
Klement kann mal ungehindert durchs Mittelfeld marschieren bis zum Strafraum. Dann zieht er ab und zwingt Lehmann zu einer Parade. Den Nachschuss von Höler kann ein Osnabrücker blocken.
16
Mainz will die direkte Antwort. Langer Ball nach vorne, Grassi rutscht weg, aber Nebenmann Willers passt auf und klärt in Zusammenarbeit mit Keeper Lehmann.
14
Das kommt jetzt doch überraschend! Alvarez setzt sich schön durch, bezieht Iljutcenko mit ein, der sich in Position bringt und überlegt abschließt. Die frühe Führung für die Gäste.
13
Toooor! FSV Mainz 05 II - VFL OSNABRÜCK 0:1 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
12
Osnabrück wacht allmählich auf. Willers bedient Hohnstedt auf links, der nimmt Kandziora mit. Der versucht es wiederum mit einer flachen Hereingabe, doch niemand wartet im Zentrum.
10
Die ist ein Fall für Alvarez. Der Flügelspieler bringt den Ball hoch rein, in der Mitte steigt Iljutcenko hoch, kann die Kugel aber nicht drücken.
9
Der VfL sucht noch nach der Ordnung im eigenen Spiel, kann sich jetzt aber mal nach vorne durchspielen und holt durch Pisot immerhin mal die erste Ecke heraus.
7
Die Gastgeber machen in den ersten Minuten den besseren Eindruck. Der VfL bietet Räume, sodass der FSV sich durch den gegnerischen Sechzehner kombinieren kann. Einzig Lehmann ist wieder aufmerksam und reißt den Ball an sich.
5
Der FSV führt einen Freistoß kurz aus und will die Unordnung in der Osnabrücker Hintermannschaft nutzen. Kandziora hat aber aufgepasst und geht dazwischen.
4
Nervöser Beginn am Bruchweg. Tüting will bei einem Einwurf schnell weiterspielen, wirft das Spielgerät aber direkt in die Beine des Gegners.
2
Die Hausherren kommen direkt mal mit Tempo über die linke Seite. Bouziane flankt, aber Lehmann steigt im Strafraum hoch und pflückt die Kugel runter.
1
Anpfiff! Die Partie läuft!
Und da kommen die Mannschaften auch schon raus auf den Platz ...
"Gegen Osnabrück werden wir wieder die gesamte Bandbreite brauchen. Der VfL steht defensiv enorm robust und sucht förmlich die Zweikämpfe, vorne haben Sie mit Iljutcenko und Menga richtig gute Fußballer und sind zudem bei Standards unheimlich variantenreich und gefährlich. Wir haben uns vier 90-Meter-Sprints vorgenommen und den ersten erfolgreich absolviert", fasste FSV-Coach Schwarz die Lage vor der Partie zusammen.
Hoffnung auf einen Auswärtssieg dürfte heute aber kaum bestehen. Der letzte Dreier in der Fremde datiert vom 12. Spieltag. Damals gewannen die Lila-Weißen mit 4:3 in Unterhaching. Seither lohnt sich die Reise für die VfL-Fans zu den Auswärtsspielen ihres Teams kaum noch. Aus den jüngsten sieben Gastspielen brachte Osnabrück ein mageres Pünktchen mit in die Heimat.
Ganz anders sieht es beim VfL Osnabrück aus. Mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartet, versanken die Niedersachsen nach einem desolaten Start ins Jahr 2015 (1 Punkt aus 6 Spielen) im Tabellenmittelfeld der 3. Liga. Die Saison ist bei 47 Zählern auf dem Konto und Rang 11 gelaufen. Es gilt nur noch, die Spielzeit vernünftig zu Ende zu bringen.
Auch die Form stimmte an den letzten Spieltagen: Nur eines der letzten acht Spiele verloren die Rheinhessen und das auch nur äußerst knapp mit 0:1 bei Aufstiegsaspirant Holstein Kiel. Zuhause holte man starke zehn Punkte aus den vergangenen vier Partien.
Die Mainzer befinden sich noch immer mitten im Abstiegskampf, haben dabei aber immerhin alles in eigener Hand. Aktuell rangiert die Truppe von Sandro Schwarz einen Platz und einen Punkt vor der Abstiegszone und kann das Faustpfand vorweisen, zwei der letzten drei Spiele im eigenen Stadion am Bruchweg austragen zu können.
Der VfL Osnabrück beginnt mit dieser Aufstellung: Lehmann - Pisot, Willers, Grassi, Hohnstedt - Alvarez, Groß, Tüting, Kandziora - Menga, Iljutcenko.
Die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 läuft mit dieser Elf auf: Huth - Schilk, Kalig, Weil, Müller - Bohl, Saller - Parker, Klement, Bouziane - Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
18
Huth
5
Weil
34
Schilk
2
Kalig
3
Müller
(82.)
9
Bouziane
25
Klement
45
Saller
29
Parker
8
Bohl
(61.)
19
Höler
(69.)
28
Lehmann
24
Willers
5
Pisot
23
Hohnstedt
2
Grassi
25
Groß
29
Alvarez
10
Tüting
(51.)
18
Kandziora
(77.)
14
Iljutcenko
13
Menga
(69.)
Einwechselspieler
30
Pflücke
(61.)
17
Wachs
(69.)
35
Dorow
(82.)
21
Thomik
(51.)
26
Thee
(69.)
15
Odenthal
(77.)