Blacha (29.)
SV Wehen
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
Arminia Bielefeld
Klos (26.)
BRITA-Arena Wiesbaden (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
08.05.
19:00
Stuttg. II
3 : 2
Hansa Rostock
09.05.
14:00
Mainz II
1 : 1
VfL Osnabrück
09.05.
14:00
Cottbus
0 : 3
BVB II
09.05.
14:00
Dynamo Dresden
5 : 1
U'haching
09.05.
14:00
Münster
2 : 3
St.Kickers
09.05.
14:00
Regensburg
0 : 1
Chemnitzer FC
09.05.
14:00
Holstein Kiel
4 : 0
Fortuna Köln
09.05.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Bielefeld
10.05.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
MSV Duisburg
10.05.
14:00
Großaspach
2 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:21:13
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und morgen muss dann noch der MSV Duisburg ab 14:00 Uhr nachziehen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagnachmittag.
In einem hart umkämpften Drittligaspiel trennen sich Wehen und Bielefeld 1:1. Die erste Halbzeit hatte wenig Höhepunkte. Allerdings fielen binnen vier Minuten beide Tore. Für Bielefeld traf Klos per Kopf, Blacha glich aus. In der zweiten Halbzeit war der Gastgeber besser und hatte die zwingenderen Chancen. Bielefeld hatte kurz vor Schluss noch einige Male die Möglichkeit, das Siegtor zu schießen und damit den Aufstieg klar zu machen. Das ist nun nächste Woche im Heimspiel gegen Jahn Regensburg möglich.
90
Das war's! Der Aufstieg ist verschoben. Bielefeld kommt nicht über ein 1:1 hinaus.
90
Wehen klärt auch die nächste Hereingabe auf Klos. Und kontert. Aber Jänickes Abschluss wird geblockt.
90
Hemlein bringt die Flanke von rechts. Klos verpasst hauchdünn. War das die letzte Möglichkeit?
90
Salger schlägt das Leder hoch in den Strafraum. Kolke ist draußen und fängt den Ball ab.
90
Wehen versucht sich über die Zeit zu retten. Schindler bekommt aber nicht die Ecke.
90
Vier Minuten gibt es oben drauf in diesem nicht hochklassigen aber spannenden Finale der Partie.
90
Schindler liegt von Krämpfen geprägt am Boden. Er muss kurz raus und das Spiel wird unterbrochen.
89
Die segelt erneut durch den Sechzehner. Die Ablage landet im Gewusel am Elfmeterpunkt. Kein Bielefelder kommt zum Abschluss. Und der Gastgeber hämmert das Leder aus dem Strafraum.
88
Unfassbar! Klos dribbelt sich gegen Acquistapace durch und Müller nimmt aus fünf Metern linker Position das Leder auf und knallt drauf. Kolke wehrt in die Mitte ab und Wehen klärt zur Ecke.
87
Die weiten Bälle von Arminia bleiben ungefährlich. Salger findet zwar Klos, dessen Ablage ins Leere geht.
86
Wehen lässt sich viel Zeit bei der Auswechslung. Blacha geht sehr langsam vom Rasen. Marius Kleinsorge soll das Remis über die Zeit retten.
85
Konter Bielefeld! Junglas hat nur noch Acquistapace vor sich - und bleibt hängen.
84
Nach einem kapitalen Fehler im Mittelfeld leitet Christian Müller den Konter ein. Er bedient Klos auf links, der in die Mitte läuft und schießt. Sein Versuch wird geblockt.
83
Man hatte eine Schlussoffensive der Arminia erwartet nach der Doppelchance. Aber der Tabellenführer tut sich weiter schwer gegen defensiv starke Gastgeber.
81
Wechsel bei Wiesbaden: Luca Schnellbacher ersetzt für die letzten zehn Minuten Soufian Benyamina.
80
Die anschließende Ecke segelt durch den Sechzehner und Hemleins Kracher aus dem Rückraum zischt rechts vorbei.
80
Und der Joker macht es. Und das richtig gut. Der Ball fliegt auf das Tor, Kolke ist wieder zur Stelle. Der Versuch war auch zu zentral.
79
Jetzt gibt es wieder einen Freistoß aus zentraler Position rund 25 Meter vor dem Tor. Lorenz und Dick stehen bereit.
79
Lorenz versucht sich an dem nächsten Freistoß. Seine Hereingabe ist zu nah vor dem Tor und Kolke faustet das Leder weg. Die Standards bleiben schwach.
77
Gibt es noch hier noch einen entscheidenden Treffer? Kiel führt mit 2:0 und damit wäre die Aufstiegsfeier definitiv verschoben.
75
Dick, mit 17 Vorlagen der beste Vorbereiter, versemmelt auch die nächste Ecke. Am ersten Pfosten wird der Ball mit dem Fuß geklärt.
74
Burmeister geht auf die Sechs und Junglas rückt nach vorne. Ein klares 4-1-4-1-System für die letzte Viertelstunde.
73
Robert Müller kommt für den angeschlagenen Nils-Ole Book.
73
David Ulm verlässt das Feld und wird von Felix Burmeister ersetzt. Ein Offensiver geht und ein Defensiver kommt. Was will Meier damit bezwecken?
72
Lorenz bricht über links in den Strafraum. Er zieht gegen Wein den Kürzeren und es gibt Abstoß für den Gastgeber.
70
Klos legt clever ab auf Müller, dem jedoch der Ball verspringt. Wehen ist dazwischen und bereinigt die Situation.
69
Es bleibt weiterhin harmlos - auf beiden Seiten. Funk verspielt eine aussichtsreiche Position, indem er einen fürchterlichen Pass auf die linke Seite spielt. Jänicke kann den nie erreichen.
67
Bielefeld sucht den Abschluss. Müllers Versuch ist aber zu harmlos, um Kolke in Bedrängnis zu bringen. Das ist wirklich schwach, was der beste Sturm der 3. Liga in der zweiten Halbzeit zustande bringt.
64
Wehen ist in der zweiten Hälfte besser, weil sie häufiger den Abschluss suchen. Jänicke und nun Blacha prüften den Bielefeld-Keeper. Der Tabellenführer hat in Hälfte zwei noch keine richtige Torchance herausgespielt.
63
Starker Konter von Wiesbaden! Ein weiter Schlag findet im Strafraum Blacha. Der befördert das Leder im Strafraum mit links wuchtig in Richtung DSC-Gehäuse. Schwolow ist erneut zur Stelle und bewahrt die Arminia vor dem Rückstand.
61
Dennis Mast muss runter. Marc Lorenz ersetzt ihn für die letzte halbe Stunde und soll für Schwung sorgen.
60
Funks Hereingabe faustet Schwolow weg. Auch der zweite Ball wird nicht scharf gemacht. Abstoß für die Blauen.
60
Jänicke zieht von links in die Mitte und hält aus 25 Metern mit rechts ab. Schwolow reißt die Fäuste nach oben und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
57
Ulm bedient, wie schon vor dem 1:0, Schuppan. Der Linksverteidiger bringt das Leder hoch in die Mitte. Klos - immerhin 1,94 Meter, ist einige Zentimeter zu klein und fliegt unter dem Ball hindurch.
57
Jänicke marschiert über links in Richtung Grundlinie. Er flankt das Leder flach und scharf in die Mitte, wo Schuppan vor Schindler in höchster Not klärt.
55
Den fälligen Freistoß zwirbelt Dick direkt auf das Tor. Das Leder rauscht knapp über das Tor von Kolke. Abstoß.
55
Michael Junglas tankt sich durch das Mittelfeld und wird von Nils-Ole Book zu Fall gebracht. Schröder zeigt auch hier Gelb.
54
Klos holt eine Ecke heraus, die Dick von links bringt. Aber die Standards des Tabellenführers am heutigen Tage sind harmlos.
53
Die Arminia muss, da Wehen früher drauf geht, nun häufig mit langen weiten Bällen agieren. Bislang noch ohne Erfolg.
52
Die Gastgeber spielen deutlich offensiver. Benyamina legt einen weiten Ball für Schindler ab. Der Rechtsaußen von Wehen hält mit rechts drauf. Sein Geschoss aus 27 Metern geht weit über die Querlatte.
50
Ganz schwach. Nandziks Ball wird vom ersten Abwehrspieler der Arminia geklärt.
50
Der Konter läuft über Blacha, wird jedoch vom zurückgeeilten Ulm gestellt. Es gibt Ecke für die Wiesbadener.
49
Dick tritt eine Freistoßflanke von links mit rechts auf das Tor. Wehen klärt per Kopf.
47
Die zweite Hälfte beginnt besser. Beide Mannschaften suchen ihr Heil in der Offensive. Noch fehlt jedoch der letzte Pass.
46
Weiter geht es in der BRITA-Arena.
46
Christian Müller ersetzt den defensiven Tom Schütz für die zweiten 45 Minuten.
Das Spiel zwischen Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld begann müde und schleppend. Nach der Führung der Arminia, die Toptorjäger Fabian Klos per Kopf erzielte, legte der Gastgeber eine Schippe drauf und kam durch Blacha verdient zum Ausgleich. Anschließend neutralisierten sich die Teams wieder weitgehend. Torraumszenen blieben Mangelware und es scheint, als ob die Aufstiegsfeier verschoben werden müsste...
45
Kurz darauf beendet Schiedsrichter Robert Schröder die erste Halbzeit. Mit 1:1 geht es in die Kabine.
45
Julian Börner fährt den Ellenbogen im Kopfballduell mit Jänicke heraus. Er sieht seine fünfte Gelbe Karte und ist nächste Woche gesperrt.
45
Kolke pariert souverän, aber die Arminia bleibt am Ball. Dick hält dann aus 25 Metern einfach mal drauf und holt die dritte Ecke der Partie heraus.
45
Wehen klärt die Hereingabe zur Ecke.
44
Nandzik fährt das Bein aus und erwischt Hemlein am Fuß. Freistoß aus aussichtsreicher Position für den DSC.
43
Passiert noch was vor dem Seitenwechsel? Es sieht nicht danach aus. Die Gastgeber können sich in Ruhe das Leder zuschieben.
42
Börner Fehlpass hat keine Auswirkungen, stattdessen kommt der Ball zu Dick. Der Rechtsverteidiger flankt aus dem Halbfeld hoch auf den zweiten Pfosten. Klos legt das Leder ab. Keiner seiner Teamkameraden ist mit dabei und der Ball ist futsch.
40
Es passiert momentan wenig in der BRITA-Arena. Wehen hat sich nach einer kurzen Drangphase wieder zurückgezogen und der Tabellenführer beißt sich an der Wiesbadener Abwehrreihe die Zähne aus.
38
Tom Schütz grätscht einen Ball hinterher und lässt die Sohle offen. Schröder gibt dem Bielefelder zurecht die Gelbe Karte.
35
Die Arminia gewinnt das Kopfballduell, aber Book bringt den zweiten Ball auf das Tor. Sein Schuss ist viel zu harmlos und wird von einem Verteidiger geklärt. Den Konter über Hemlein und Ulm entschärft Wiesbaden ohne Probleme.
34
Beide Treffer haben dem Spiel unglaublich gut getan. Es geht nun auf und ab. Wehen holt die nächste Ecke heraus.
32
Wie reagiert die Arminia? Mit Angriff! Hemlein wird von Dick geschickt. Der grätscht den Ball kurz vor der Torauslinie in die Mitte, wo Mast das Leder nicht kontrollieren kann und auch keinen Torschuss hinbekommt.
30
In die Gesänge der Fans fällt der Ausgleich! Tobias Jänicke wird im Mittelfeld nicht angegriffen. Mit seinem rechten Außenrist spielt er in die Gasse, wo David Blacha gestartet war. Er läuft links im Strafraum auf Schwolow zu und bleibt eiskalt. Mit links schlägt der Ball hoch und knapp neben dem kurzen Pfosten ein. Keine Abwehrchance und das dritte Saisontor von Blacha.
29
Toooooooooor! SV WEHEN - Arminia Bielefeld 1:1 - Torschütze: David Blacha
28
Die 3.000 mitgereisten Arminia-Fans machen richtig dampf und feiern lauthals den Aufstieg. Wenn das mal nicht zu früh ist...
26
Der gescholtene Ulm spielt einen wunderbaren Chip auf die linke Seite zu Schuppan. Der Linksverteidiger steht nicht im Abseits, flankt nach toller Ballannahme an den zweiten Pfosten. Dort steht Klos völlig blank und köpft auf das Tor. Kolke wehrt den ersten Versuch ab, der Abpraller landet direkt wieder auf dem Schädel von Klos, der jetzt ins leere Tor einnickt. 1:0 und der Aufstiegstraum lebt! Klos feiert seinen 22. Saisontreffer.
26
Toooooooooooor! SV Wehen - ARMINIA BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Fabian Klos
24
Es bleibt dabei: Die Partie bietet wenig spielerische und spannende Höhepunkte. Beide Abwehrreihen stehen auch richtig gut.
23
Die Arminia muss gewinnen, um den Aufstieg klar zu machen, denn Kiel ist vor wenigen Minuten in Führung gegangen...
22
Blacha steckt klasse auf Jänicke durch. Der Wiesbadener ist bereits im Strafraum, zwei Bielefelder bereinigen die Szene souverän.
21
David Ulm ist bislang noch überhaupt nicht im Spiel. Dem Spielmacher von Bielefeld verspringen viele Bälle und auch der weite Ball auf die linke Seite missglückt ihm: Einwurf Wehen.
20
Der Gastgeber kombiniert sich durch die Bielefelder Reihen. Schindler passt zu Blacha in den Sechzehner, der mit der Hacke wieder ablegt. Doch viele Beine der Weiß-Blauen verhindern einen Abschluss.
18
Erster Torabschluss von der DSC! Hemlein hält nach einem Abpraller direkt drauf. Das Leder verspringt, wird aber von Klos nochmal scharf gemacht. Kolke ist rechtzeitig unten und hat das Ding.
16
Wehen kontert über Jänicke. Die Nummer 10 von Wehen flankt mit links, aber alle verpassen. Am rechten Strafraumeck kommt Schindler an das Leder, kann dieses nicht kontrollieren und fällt im Zweikampf mit Börner. Schröder pfeift zurecht keinen Strafstoß.
15
Die Arminia spielt nun aber zielstrebiger nach vorne. Wehen hat selten längere Ballbesitzzeiten. Aber: Der letzte Pass kommt noch nicht an.
15
Dick spielt steil in die Spitze, Hemlein lässt klug durch, aber hinter ihm stehen nur rote Wiesbadener.
12
Dick bringt den Ball von links in die Mitte. Am Fünfer verpasst Schuppan ganz knapp. Wehen klärt.
12
Ein Hallo-Wacheffekt für Bielefeld? Hemlein ist im Strafraum und wird geblockt - Ecke.
11
Jetzt aber mal! Nandzik geht in die Mitte von links, legt ab und aus rund 25 Metern hält Patrick Funk mit rechts drauf. Zu mittig, Schwolow hat das Leder sicher.
10
Nach rund zehn Minuten kann man festhalten: Bei frühsommerlichen Temperaturen ist das eher ein Freundschaftskick. Das Pressing beider Teams ist zurückhaltend und somit steht bislang auch noch keine Torannäherung zu Buche.
8
Eine Freistoßflanke aus dem Mittelkreis segelt in den Strafraum. Klos gewinnt das Kopfballduell und legt in den Fünfmeterraum ab. Kolke ist vor Ulm am Ball und pflückt sich das Leder runter.
7
Die Flanke wird vom Gastgeber geklärt.
6
Hemlein macht die erste Begegnung mit Nandzik. Der Wehen-Verteidiger langt da kräftig hin und es gibt Freistoß an der Mittellinie.
5
Ein frühes Offensivfeuerwerk brennen beide Teams noch nicht ab. Die Gäste kontrollieren das Geschehen, Wiesbaden wartet ab und lauert auf Konter.
5
Und wieder geht es über links. Mast erreicht das Leder nicht und es gibt Abstoß für Wehen Wiesbaden.
4
Börner bringt aus dem Mittelfeld den Ball zu Mast. Der marschiert den linken Flügel entlang und spielt in den Rücken der Abwehr. Blöd nur, dass seine Kameraden auch schon zu weit aufgerückt waren. Chance vertan.
1
Wehen hat die erste Aktion. Schindler bringt eine Flanke vom rechten Flügel. Börner hat aufgepasst und klärt souverän.
1
Schiedsrichter Schröder gibt die Partie frei und Bielefeld stößt an.
Die Teams betreten das saftige Grün. Gleich wird es losgehen.
Rund 3.000 Fans von Arminia Bielefeld sind mitgereist, um den Aufstieg zu feiern. Das Wetter ist gut. Leicht bewölkt, aber viel Sonnenschein und rund 20 Grad Celsius.
Das Spiel wird am heutigen Nachmittag in der BRITA-Arena Robert Schröder leiten.
Im Auswärtsspiel stehen Norbert Meier die Langzeitverletzten Peer Kluge und Jonas Strifler weiterhin nicht zur Verfügung. Zudem fehlt dem DSC-Coach der gelbgesperrte Daniel Brinkmann. "Für uns ist es riesig, dass so viele Fans mitfahren. Es wird schön laut werden", hofft Schwolow, der um die mögliche Bedeutung der Partie weiß. "Das ist aber kein Grund zu verkrampfen", meint er.
"Den Tabellenführer zu bezwingen, ist ein sehr großer Anreiz. Wir wollen gegen die Arminia bestehen und zeigen, was wirklich in uns steckt", verspricht SVWW-Interimstrainer Christian Hock dem Spitzenreiter viel Gegenwehr. Er muss jedoch auf die verletzten José Pierre Vunguidica, Alf Mintzel, Sebastian Mrowca und Julian Grupp ebenso verzichten wie auf den gesperrten Michael Wiemann.
Ganz anders sieht es dagegen bei der Arminia aus Bielefeld aus. Die Ostwestfalen können mit einem Sieg in Wiesbaden den Aufstieg perfekt machen. Denn dann würde der Vorsprung auf die Verfolger Duisburg und Kiel vier beziehungsweise fünf Zähler betragen. Aber: Beide Kontrahenten treffen nächsten Samstag aufeinander und würden sich somit gegenseitig die Punkte abnehmen. Die Arminen wären anschließend nicht mehr von einen der ersten beiden Ränge zu verdrängen. Die Auswärtsbilanz der Bielefelder lässt jedoch in den vergangenen vier Partien zu wünschen übrig. Nur ein Sieg gelang (vor zwei Wochen in Erfurt mit 4:0). Gegen Dresden und Stuttgart II verlor das Team von Norbert Meier und auch beim BVB II gab es nur ein mageres 1:1.
Die Wiesbadener haben ihre gute Ausgangslage aus der Hinrunde verspielt. In den vergangenen sechs Spielen gewannen Wehen gerade mal zwei Partien. Besonders gegen die abstiegsbedrohten Vereine wie Regensburg, Großaspach oder Mainz ließen die Hessen Punkte liegen. Zuletzt setzte es eine knappe 1:2-Niederlage beim Chemnitzer FC. Die letzten drei Begegnungen haben für sie keine Bedeutung mehr. Mit Platz 9 belegt der SVWW einen soliden Mittelfeldplatz.
Die Arminen wollen mit dieser Formation den Aufstieg klar machen: Schwolow - Dick, Börner, Salger, Schuppan - Schütz, Junglas - Hemlein, Ulm, Mast - Klos.
Die Aufstellungen sind bereits da. Wehen beginnt mit dieser Elf: Kloke - Wein, Acquistapace, Geyer, Nandzik - Schindler, Funk, Book, Jänicke - Blacha, Benyamina.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
AUFSTELLUNG
1
Kolke
18
Acquistapace
14
Geyer
17
Wein
27
Nandzik
32
Schindler
6
Funk
10
Jänicke
28
Book
(73.)
15
Blacha
11
Benyamina
1
Schwolow
23
Dick
27
Schuppan
11
Salger
13
Börner
20
Junglas
17
Hemlein
5
Ulm
(73.)
6
Schütz
(46.)
16
Mast
(61.)
9
Klos
Einwechselspieler
4
Müller
(73.)
37
Müller
(46.)
7
Lorenz
(61.)
19
Burmeister
(73.)