Kara (17.)
Scherder (57.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
2 : 3
(1 : 0)
Stuttgarter Kickers
G. Müller (64.)
Fischer (81.)
Fischer (90.)
Preußenstadion (7.500 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (Kronach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
08.05.
19:00
Stuttg. II
3 : 2
Hansa Rostock
09.05.
14:00
Mainz II
1 : 1
VfL Osnabrück
09.05.
14:00
Cottbus
0 : 3
BVB II
09.05.
14:00
Dynamo Dresden
5 : 1
U'haching
09.05.
14:00
Münster
2 : 3
St.Kickers
09.05.
14:00
Regensburg
0 : 1
Chemnitzer FC
09.05.
14:00
Holstein Kiel
4 : 0
Fortuna Köln
09.05.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Bielefeld
10.05.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
MSV Duisburg
10.05.
14:00
Großaspach
2 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:04:36
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Fußballnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bis bald, tschüss!
Nächstes Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Münster reist zur abstiegsbedrohten SpVgg Unterhaching und die Stuttgarter Kickers empfangen RW Erfurt.
Die Situation nach diesem Spiel lässt sich nun wie folgt darstellen: Münster hat die Chance auf den 4. Platz und damit auf die Qualifikation für die 1. Runde des DFB-Pokals verspielt. Umgekehrt haben die Kickers dieses Ticket sicher und können rechnerisch sogar noch vom Aufstieg träumen.
Nach dem 2:0 für Münster hat aber auch wirklich gar nichts mehr für die Schwaben gesprochen! Die Kickers waren stehend K.O. und schienen den Aufstieg abgehakt zu haben. Doch zwei individuelle Fehler der Preußen brachten die Gäste wieder ins Spiel. In der dritten Minute der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Fischer dem ganzen die Krone auf, als er am heutigen Tag zum zweiten Mal traf und das Spiel für die Kickers entschied.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Dietz beendet diese nervenaufreibende Partie!
90
Kurios: damit waren alle drei Eingewechselten der Schwaben am 3:2 beteiligt.
90
Ja kann das wirklich wahr sein? Die Schwaben drehen das Spiel! Nach Hereingabe von Bahn blockt Ivan den Ball im Strafraum stark gegen Schulze. Fischer antizipiert gut, schnappt sich die freiliegende Kugel, umkurvt noch einen Gegenspieler und haut das Leder aus zehn Metern in die Maschen!
90
Tooooooooooooooooooor! Preußen Münster - STUTTGARTER KICKERS 2:3 - Torschütze: Manuel Fischer
90
Nachdem der ungebetene Gast "eingefangen" wurde, wechselt Stuttgart nochmal aus. Bahn ersetzt Müller.
90
Jetzt haben wir auch noch einen Flitzer...das Spiel ist unterbrochen!
89
Gerster hat die Schusschance aus 16 Metern, doch der aufgerückte Außenverteidiger bekommt keinen Druck hinter den Ball. Keeper Schulze Niehues nimmt das Leder locker auf.
89
Geht noch etwas? Gibt es noch den Lucky Punch, falls ja, wer setzt ihn?
87
...kurze Zeit danach unterzieht Ivan dem Trikot von Bischoff eine Zerreißprobe - dafür gibt's ebenfalls Gelb!
86
Es hagelt wieder Gelbe Karten. Erst sieht Braun nach einem taktischen Foul den gelben Karton...
84
Nächster Wechsel bei den Schwaben. Für Edwini-Bonsu kommt Ivan in die Partie.
83
Es ist das Spiel der großen Abwehrfehler! Nach einem langen Ball von Leutenecker verschätzt sich Scherder total und springt unter dem Ball durch. Der eingewechselte Fischer ist durch und lässt sich diese Chance nicht entgehen. Freistehend vor Schulze Niehues schiebt er locker ins rechte untere Eck ein!
81
Tooooooooooooor! Preußen Münster - STUTTGARTER KICKERS 2:2 - Torschütze: Manuel Fischer
79
Den Schwaben läuft die Zeit davon! Es sind nur noch etwas mehr als zehn Minuten zu spielen und den Gästen fällt aktuell nichts ein! Ganz im Gegenteil: Münster ist dem 3:1 näher, als die Schwaben dem Ausgleich!
78
Gute Aktion von Kara, der Marchese stehen lässt und dann das Leder auf den eben eingewechselten Siegert durchsteckt. Doch Redl ist hellwach, kommt aus seinem Tor und ist vor dem Münsteraner am Ball.
77
Münster nutzt nochmal eine Wechseloption. Der gelbverwarnte Hoffmann geht runter. Für ihn kommt Siegert, der zuletzt an Wadenproblemen laboriert hat.
75
Gelbe Karte für Edwini-Bonsu, der mit gestrecktem Bein gegen Piossek zu Werke geht.
74
Aber offensiv sieht das nach wie vor gut aus! Über Krohne läuft der Konter. Der eben Eingewechselte spielt den mitgelaufenen Piossek auf links frei. Piossek dringt in den Strafraum ein, wird aber im letzten Moment am Abschluss gehindert.
73
Seit dem Anschlusstreffer wirken die Münsteraner etwas verunsichert. Vor allem in der Defensive tut man sich schwer, den Ball zu klären.
71
Wieder wird es nach einer Ecke von Marchese gefährlich. Der Ball segelt in Richtung zweiter Pfosten, wo Leutenecker hochsteigt, aber nicht mehr richtig hinter die Kugel kommt. Sein Kopfball geht über das Tor.
69
Nun wechselt auch Münster zum ersten Mal aus! Stürmer Reichwein verlässt den Platz. Neu im Spiel ist Angreifer Krohne - der beste Joker der Westfalen (sechs Joker-Tore).
67
Dadurch sind die Gäste - die eigentlich schon geschlagen waren - wieder im Spiel. Dies verspricht eine hitzige und spannende Schlussphase.
65
Kapitaler Bock von Torwart Schulze Nihues. Der Keeper fliegt an einer Ecke von Marchese vorbei. Am langen Pfosten kommt dadurch Müller an den Ball und drückt diesen aus einem Meter Entfernung über die Linie.
64
Toooooooooooooor! Preußen Münster - STUTTGARTER KICKERS 2:1 - Torschütze: Gerrit Müller
63
Erster Wechsel der Partie. Für Engelbrecht kommt Fischer ins Spiel - ein positionsgetreuer Tausch.
60
Da ist jetzt aber viel Frust dabei. Halimi hat keine Chance auf den Ball und steigt Bischoff mit ausgestrecker Sohle voll in die Hacken! Dafür sieht der Stuttgarter die Gelbe Karte.
58
Kollektiver Tiefschlaf bei den Stuttgarter Kickers. Bischoff führt einen Freistoß von rechts aus 35 Metern schnell aus. Die Kickers haben sich noch nicht gestellt und geordnet. Der Ball segelt in den Strafraum, keiner läuft mit dem aufgerückten Scherder mit und der Innenverteidiger kann locker aus wenigen Metern einnicken!
57
Toooooooooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Stuttgarter Kickers 2:0 - Torschütze: Simon Scherder
56
Erste gute Aktion der Gastgeber im zweiten Durchgang. Piossek läuft parallel zum Strafraum und findet dann die Lücke in der Zentrale. Doch der Mittelfeldspieler verzieht und sein Schuss geht gute fünf Meter am linken Pfosten vorbei.
54
Die Hereingabe wird von Riedel erneut zur Ecke geklärt. Der zweite Eckball wird kurz ausgeführt, die anschließende Flanke bringt aber nichts ein.
53
Braun nun mit einem starken Pass in den Lauf von Engelbrecht. Doch Scherder ist gut mitgelaufen und springt in den Schuss des Angreifers - Ecke Kickers!
52
Wirklich schade! Die erste Halbzeit hat eigentlich Hoffnung auf ein gutes Spiel gemacht, doch die Anfangsphase der zweiten 45 Minuten hat bislang wenig mit Drittliga-Fußball zu tun.
50
Derzeit findet ein wahrer Fehlpass-Festival statt. Erst spielt Schulz den Ball ins Nichts, doch Stein steht ihm in Nichts nach und schenkt die Kugel umgehend wieder her.
48
Da es beide Teams nach dem Wiederbeginn ruhig angehen lassen, werfen wir einen kurzen Blick in die jüngere Geschichte der beiden Vereine! In der Hinrunde führte Münster auch mit 1:0, damals endete das Spiel 1:1 - ein Ergebnis, das heute niemanden schmecken dürfte.
47
Beide Mannschaften sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit.
Die zweiten 45 Minuten versprechen weiterhin Spannung, da die Kickers auf jeden Fall mithalten können - das haben sie in den letzten Minuten gezeigt. Außerdem müssen die Schwaben auch kommen, wollen sie ihre letzte Chance auf den Aufstieg noch wahren!
Die Abtastphase fiel in der ersten Halbzeit gänzlich aus! Beide Teams agierten von Beginn an sehr mutig und offensiv, wobei Münster leichte Feldvorteile verbuchen konnte. Verdientermaßen gingen die Gastgeber dann auch durch den äußerst auffälligen Kara mit 1:0 in Führung. Die Kickers benötigten etwas Zeit, um den Rückstand zu verdauen, fanden aber gegen Ende der Halbzeit besser ins Spiel und hätten eigentlich auch den Ausgleich erzielen müssen - die Chancenverwertung war jedoch mehr als ausbaufähig!
45
Halbzeit in Münster. Schiedsrichter Dietz bittet beide Mannschaften in die Kabine.
45
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft bereits! Die Kickers übernehmen in der Endphase ganz klar das Kommando.
45
Halimi ist wieder zurück und die Kickers sind damit wieder vollzählig.
43
Ja gibt's das denn? Marchese bringt eine Ecke mit viel Schnitt in die Mitte. Braun kommt am langen Pfosten an den Ball und legt diesen volley quer. Engelbrecht kommt ran, doch der Angreifer haut das Leder aus zwei Metern über die Latte!
42
Die Kickers agieren aktuell in Unterzahl, da Halimi außerhalb des Spielfeldes am Handgelenk behandelt wird.
40
Der fällige Freistoß bringt aber nichts ein, da Schulze Niehues souverän agiert und das Leder locker herunterpflückt.
39
Die nächste Gelbe Karte geht an Hoffmann, der Gerster 23 Meter vor dem Tor per Trikotzupfer zu Fall bringt.
38
Bester Angriff auf Seite der Gäste. Edwini-Bonsu wird auf der linken Seite freigespielt. Der Angreifer legt den Ball direkt volley in den Strafraum, wo Engelbrecht lauert. Doch Keeper Schulze Niehues kommt aus seinem Tor und zwingt den Angreifer zum vorzeitigen Abschluss - und dieser misslingt. Der Ball geht weit über den Kasten.
37
Guter Pass von Bischoff auf den durchstartenden Hoffmann, doch Gerster ist gedankenschnell und gewinnt das Laufduell.
36
Doch auch diese Chance lassen die Gäste verstreichen. Marchese haut das Leder aus 17 Metern voll in die Mauer!
35
Gute Freistoßmöglichkeit für die Kickers, da Scherder Müller kurz vor dem Strafraum zu Fall bringt!
34
...und auch die Qualität der Distanzschüsse hat noch viel Luft nach oben!
33
Die Hereingabe der Gäste in den Strafraum sind bislang viel zu ungenau. Der großgewachsene Engelbrecht bekommt nicht einmal die Möglichkeit in den Luftkampf zu gehen, da die Flanke alle ins Nichts gehen...
30
Münster mit einem Konter über die rechte Seite! Hoffmann wird mit einem langen Ball geschickt und flankt sofort in die Mitte. Dort kommt Redl aus seinem Kasten klärt aber nur ungenügend mit einer Faust gegen Reichwein. Kara rückt schnell nach und hat die Schusschance, setzt das Leder aber per Schlenzer aus 16 Metern über das Tor.
28
Zu Abwechslung mal ein Abschluss der Gäste. Müller fasst sich ein Herz aus 25 Metern, verzieht aber total. Sein Schuss geht weit über den Kasten und landet auf der Tribüne.
27
Und wieder liegt einer am Boden. Leutenecker springt Kara übermotiviert ins Kreuz! Doch Schiedsrichter Dietz belässt es diesmal bei einer mündlichen Verwarnung.
26
Das Tempo hat in den letzten Minuten etwas nachgelassen, dafür hat die Intensität in den Zweikämpfen um einiges zugenommen. Mittlerweile merkt man in jeder Aktion, um was es in dieser Partie geht!
25
Auf der Gegenseite packt Truckenbrod das taktische Foul gegen Edwini-Bonsu aus und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
24
Ist da schon etwas Frust dabei? Engelbrecht setzt im Luftkampf gegen Bischoff seinen Ellbogen ein und wird dafür zu Recht verwarnt.
21
Die Preußen sind in dieser Phase die ganz klar spielbestimmende Mannschaft! Man merkt den Gastgebern den Willen an, in der Tabelle noch einmal an die Stuttgarter Kickers heranzukommen!
18
Was für ein Treffer von Mehmet Kara! Über Piossek und Truckenbrod kommt der Ball auf die linke Seite zu Kara. Der schnelle Türke geht im Vollsprint in den Strafraum, lässt vier (!) Gegenspieler stehen, legt sich den Ball dann aber etwas zu weit vor. Doch Kara setzt ganz stark nach, wird von Gerster angeschossen und von Karas Bein springt der Ball per Bogenlampe ins Netz!
17
Toooooooooooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Stuttgarter Kickers 1:0 - Torschütze: Mehmet Kara
15
Hartes Einsteigen von Gerster gegen Hoffmann. Der Stuttgarter grätscht seinen Gegenspieler von hinten um, doch Schiedsrichter Dietz lässt die Karte noch stecken.
14
Halimi mit einem feinen Pass auf Edwini-Bonsu, der sich bereits im Sechzehner wiederfindet. Doch dort kann er sich nicht gegen Schulz durchsetzen.
12
Beste Chance bislang! Kara wird auf der linken Seite mit einem langen Ball geschickt. Dieser wird von Stein und Starostzik nicht richtig angegriffen und legt das Leder in die Mitte auf Reichwein, der in die Hereingabe hineinrutscht. Sein Abschluss aus gut zehn Metern geht aber doch einige Meter über das Tor.
10
Ganz starke Aktion von Kara, der Leutenecker auf der linken Seite locker stehen lässt, dann aber Unkonzentriertheiten bei der Flanke zeigt. Seine Hereingabe landet hinter dem Tor.
9
...Bischoff bringt das Leder per Flanke von der rechten Seite in die Mitte, doch die Kicker stehen gut und klären.
8
Münster hat nach einem Foulspiel Halimis die erste gute Freistoßmöglichkeit gut 24 Meter vor dem Tor...
6
Vor allem Kara übernimmt in der Anfangsphase immer wieder den Spielaufbau. Der flinke Mittelfeldspieler überbrückt die Zentrale sehr schnell und leitet so Angriffe der Gastgeber ein.
5
Viel Tempo in der Anfangsphase! Beide Mannschaften suchen den geradlinigen Weg nach vorne, ohne dabei bislang gefährlich richtig gefährlich zu werden.
3
Auf der Gegenseite wagt sich Leutenecker über die rechte Seite nach vorne. Doch dessen Flanke wird abgefälscht und landet schließlich in den Armen von Torwart Schulze Niehues.
2
Münster mit dem ersten guten Angriff! Bischoff schickt Kara mit einem Steilpass auf die linke Seite. Kara läuft in den Sechzehner ein und legt die Kugel quer. Doch in der Mitte drängt Stein Piossek mit gutem Körpereinsatz ab, so dass Keeper Redl das Leder locker aufnehmen kann.
1
Anpfiff! Münster hat die Partie angestoßen!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dietz aus Kronach. Der 30-jährige Realschullehrer pfeift heute sein sechstes Drittligaspiel in dieser Saison.
Ausgerechnet bei so einem wichtigen Spiel müssen beide Mannschaften auf etliche Stammspieler verzichten. Auf Seiten von Preußen Münster fallen Kirsch, Schöneberg, Holt, Zenga (alle Reha) und Schmidt (freigestellt) aus. Die Gäste aus dem Schwabenland müssen Baumgärtel (Rotsperre), Calamita (Meniskus-OP) und Soriano (Kreuzbandriss) ersetzen.
Nach den jüngsten zwei Niederlagen (0:2 gegen Energie Cottbus; 3:4 gegen Dynamo Dresden) liegen die Degerlocher bei nur noch drei zu spielenden Partien sechs Punkte hinter dem Dritten Holstein Kiel. Dennoch hat Coach Horst Steffen den Glauben an den Aufstieg noch nicht verloren: "Wir glauben an unsere Chance und müssen unseren Kram erledigen. Duisburg und Kiel nehmen sich noch gegenseitig Punkte ab, also warten wir mal den Spieltag ab", meint Steffen und blickt damit schon voraus: Am vorletzten Spieltag treffen sich nämlich der Zweite Duisburg und der Dritte Holstein zum Topspiel - ehe dann zum Saisonabschluss die Stuttgarter in Kiel antreten werden.
Umgekehrt bedeutet dies, dass die Stuttgarter Kickers heute bezüglich des DFB-Pokals alles klar machen können. Allerdings verfolgen die Schwaben noch ein anderes Ziel, das sie trotz der ernüchternden letzten Wochen nicht aus den Augen verloren haben - den Aufstieg!
Dies wird auch nötig sein, denn sollten die Preußen heute als Verlierer vom Platz gehen, hätte man auch die Teilnahme am DFB-Pokal in der nächsten Spielzeit verpasst.
Dennoch traut der 52-Jährige seiner eigenen Mannschaft einiges zu und betont die starke Moral der Truppe: "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Mannschaft diesen Sieg will. Es geht nun darum, die nötige Qualität abzurufen, um in den wichtigen Momenten voll da zu sein. Wir werden alles reinwerfen und von der ersten Sekunde an da sein."
...Allerdings geht es heute gegen keinen Geringeren als den derzeitigen Viertplatzierten - die Stuttgarter Kickers. Coach Loose ist natürlich klar, wie wichtig das heutige Spiel ist: "Wir brauchen keinen Rechenschieber. Die Lage ist klar, denn die Kickers sind noch im Aufstiegsrennen dabei und werden alles versuchen, um den Druck auf Platz drei zu erhöhen. Aus diesem Grund sind sie für mich auch der Favorit. Sie haben starke Individualisten im Angriff und sind spielerisch gut. Vor allem die Zentrale mit Besar Halimi und Vincenzo Marchese ist brandgefährlich."
Ein Minimalziel - wenn man es denn so nennen will - bleibt aber noch: Die Münsteraner liegen aktuell mit 54 Punkten auf dem 5. Platz. Rang 4 würde die Qualifikation für die 1. Runde im DFB-Pokal in der Saison 2015/2016 bedeuten. Diese will die Truppe von Trainer Ralf Loose unbedingt erreichen...
Die Situation bei Preußen Münster ist klar: Mit zehn Punkten Rückstand auf den Dritten Holstein Kiel haben die Westfalen keine Chance mehr, den Aufstieg zu realisieren. Dies liegt vor allem an der miserablen Punktausbeute der letzten Wochen. Aus den vergangenen sieben Spielen holte man gerade einmal fünf Punkte (ein Sieg, zwei Remis).
Die Gäste aus dem Schwabenland starten mit dieser Elf (4-3-3): Redl - Gerster, Starostzik, Stein, Leutenecker - Halimi, Marchese, Braun - Edwini-Bonsu, Engelbrecht, G. Müller.
Gastgeber Preußen Münster geht mit dieser Aufstellung in die Partie (4-4-1-1): Schulze Niehues - Schulz, Scherder, Heitmeier, Riedel - Hoffmann, Truckenbrod, Bischoff, Kara - Piossek - Reichwein.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Preußen Münster und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
31
Schulz
8
Heitmeier
14
Riedel
15
Scherder
10
Bischoff
21
Truckenbrod
27
Kara
7
Piossek
20
Hoffmann
(77.)
9
Reichwein
(69.)
30
Redl
21
Stein
17
Gerster
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
10
E. Marchese
20
Halimi
8
Müller
(90.)
19
Engelbrecht
(63.)
13
Edwini-Bonsu
(84.)
Einwechselspieler
19
Krohne
(69.)
30
Siegert
(77.)
37
Fischer
(63.)
12
Ivan
(84.)
28
Bahn
(90.)