Osawe (5.)
Gogia (29., 11m)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 1
(2 : 0)
Jahn Regensburg
Lienhard (48.)
Erdgas Sportpark (6.054 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
02.05.
14:00
U'haching
3 : 3
Cottbus
02.05.
14:00
St.Kickers
3 : 4
Dynamo Dresden
02.05.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
RW Erfurt
02.05.
14:00
Bielefeld
2 : 2
Holstein Kiel
02.05.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SV Wehen
02.05.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
Regensburg
02.05.
14:00
Mainz II
3 : 1
Großaspach
03.05.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Münster
03.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Hansa Rostock
03.05.
14:00
BVB II
2 : 0
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:00:41
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Am morgigen Sonntag stehen noch drei Partien an, insbesondere das Duell zwischen dem MSV Duisburg und Preußen Münster verspricht Spannung. Außerdem Borussia Dortmund II gegen die Zweite vom VfB Stuttgart gegen den Abstieg und Hansa Rostock tritt beim VfL Osnabrück an. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Halle versöhnt sich nach der wechselhaften Rückrunde dagegen mit seinen Fans und bleibt in der Tabelle Siebter. In der nächsten Woche geht es zu Sonnhof Großaspach. Jahn Regensburg empfängt dann den Chemnitzer FC.
Der Jahn verabschiedet sich mit einer schwachen Leistung aus der 3. Liga und muss nun den Neuanfang einleiten. Gegen Halle hielt die Truppe von Christian Brand nur jeweils in den ersten Minuten der beiden Halbzeiten mit, ansonsten präsentierten sich die Oberpfälzer harmlos im Abschluss und offenbarte große Lücken in der Rückwärtsbewegung. Die krasse Bilanz nach 18 gespielten Auswärtspartien: 16 Niederlagen und nur jeweils ein Remis und ein Sieg.
90
Schluss! Halle gewinnt 2:1 und besiegelt damit das Schicksal der Regensburger, die den Gang in die Regionalliga antreten müssen!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, Regensburg probiert's nochmal mit Mann und Maus, läuft aber direkt in einen Hallenser Konter. Furuholm und Pfeffer vergeben kurz hintereinander gegen Strebinger die Entscheidung!
88
Letzter Wechsel bei den Hausherren. Bertram geht nach einer guten Partie runter, für ihn kommt Pfeffer.
87
Furuholm verarbeitet einen langen Ball aus der Hallenser Abwehr dauber im Strafraum und prüft Strebinger aus der Drehung. Im Nachfassen hat der Keeper der Gäste die Kugel.
85
Fünf Minuten stehen noch auf der Uhr und der Jahn schafft es einfach nicht, dauerhaft Druck auszuüben. Haben sich die Regensburger ihrem Schicksal etwa bereits ergeben? Da Mainz parallel 3:1 gegen Großaspach führt, wäre der Abstieg der Oberpfälzer damit bereits heute rechnerisch besiegelt.
82
Regensburg kommt über Aosman, der das Leder durchs Mittelfeld führt und dann links Königs bedient. Der Angreifer zieht parallel zum Tor in die Mitte und probiert es aus 20 Metern mit dem Flachschuss aufs linke Eck. Knapp vorbei.
80
Auch die Gäste wechseln: Öztürk ersetzt den Torschützen Lienhard.
79
Zweiter Tausch bei den Hausherren. Osawe holt sich den verdienten Applaus der Fans ab, für ihn kommt Aydemir.
76
Eine gute Viertelstunde bleibt den Gästen noch, hier die Partie zu drehen. Im Moment scheint aber der Glaube zu fehlen. Vielleicht hilft die Information, dass Unterhaching gegen Cottbus jetzt wieder zurückliegt.
74
Jansen marschiert durchs Mittelfeld und hat alle Möglichkeiten. Er bedient links Bertram, dem der Ball bei der Mitnahme aber verspringt. Strebinger passt auf und schnappt sich das Leder.
71
...Die Kugel kommt von der rechten Seite an den Fünfer, wo Franke am höchsten springt, seinen Kopfball aber direkt in die Arme von Strebinger setzt.
70
Osawe kommt 25 Meter vor dem Tor an den Ball und setzt zum Dribbling an. Lorenzi drängt den Engländer nach außen ab und blockt dann auch den Schuss. Es gibt Ecke für die Hausherren...
68
Regensburg kommt über Königs, der rechts an der Grundlinie Jansen stehen lässt und den Ball wie beim Anschlusstreffer flach und scharf vors Tor bringt. Diesmal fehlt allerdings der Abnehmer.
65
Auch Sven Köhler nimmt nun seinen ersten Wechsel vor: Für Banovic kommt Rau in die Begegnung.
65
Und der Neue führt sich gleich mit einer Gelben Karte ein.
64
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für Hesse kommt Steininger.
62
Aosman marschiert durchs Zentrum und steckt an der Strafraumgrenze für Königs durch. Der wird aber zurückgepfiffen: Abseits. Richtige Entscheidung vom Schiedsrichtergespann.
61
Guter Angriff der Hausherren über Bertram, der von links Osawe in den Rücken der Abwehr schickt. Osawe probiert es direkt aus spitzem Winkel, scheitert aber an Strebinger.
59
Das Spiel wird hektischer. Harte Attacke von Nachreiner gegen Furuholm, der sich kurz darauf mit einem Check revanchiert. Schiri Siewer beruhigt die Gemüter.
56
Und die Gäste kommen! Heins langer Ball erreicht Königs im Strafraum, der Abschluss des Gäste-Stürmers mit dem Kopf ist aber viel zu harmlos und geht deutlich am Tor von Lomb vorbei.
55
Schlechte Nachrichten derweil aus Unterhaching, wo die Spielvereinigung den Ausgleich erzielt hat. Jetzt MUSS Regensburg kommen.
53
Wieder Regensburg! Hesse wird auf der rechten Seite wunderbar freigspielt und bedient mit der scharfen Hereingabe Königs in der Mitte. Der Angreifer bringt aber keinen kontrollierten Abschluss zustande - Glück für die Hausherren.
51
Guter Beginn der Gäste, die ganz früh attackieren und Halle tief in die eigene Hälfte drängen. Geht hier wirklich noch was für das Tabellenschlusslicht?
49
Hoffnung für den Jahn! Hesse bedient Königs auf rechts im Sechzehner. Der Angreifer hat viel Zeit, behält die Übersicht und sieht am zweiten Pfosten Lienhard, der das Leder aus zwei Metern über die Linie drückt.
48
Toooooooooor! Hallescher FC - JAHN REGENSBURG 2:1 - Torschütze: Patrick Lienhard
47
Der Neue Aosman führt sich gleich gut ein - sein Schuss von halbrechts geht aber deutlich links vorbei.
46
Der Ball rollt wieder, weiter geht's!
46
Wechsel in der Pause bei Regensburg: Aosman ersetzt Kurz.
Der Jahn wirkte im weiteren Spielverlauf wie paralysiert, dabei liegt Konkurrent Unterhaching ebenfalls zurück. Das sollte der Truppe von Christian Brand Schwung geben für die zweite Hälfte, die in wenigen Minuten beginnt.
Bisher ist es ein bitterer Nachmittag für die Gäste aus Regensburg, die hier in den ersten Minuten voll entschlossen wirkten, die letzte Chance auf den Klassenerhalt am Schopfe zu packen. Ein grausamer Patzer von Strebinger bescherte stattdessen dem HFC die Führung und fortan war die Partie deutlich offener. Halle investierte zunehmend mehr und erhöhte durch Gogia auf 2:0.
45
Danach ist Pause, Halle führt souverän 2:0 gegen Schlusslicht Regensburg.
44
Banovic holt sich nach einem taktischen Foul Gelb ab. Den anschließenden Freistoß aus 35 Metern bringt Pusch aufs rechte Eck - Lomb ist aber zur Stelle.
43
Bei den Gästen haben Hesse und Lienhardt jetzt mal die Positionen getauscht, gebracht hat das aber noch nicht viel. Von Regensburg ist seit der 20. Minute kaum noch was zu sehen.
41
Schlitzohr Gogia zieht eine Ecke von links direkt auf den Kasten der Gäste. Strebinger ist mit einer Hand dran und lenkt das Leder über die Latte. Die anschließende Ecke landet hinterm Tor.
39
Was fällt dem Jahn noch ein? Im Prinzip präsentieren sich die Oberpfälzer gut, in den entscheidenden Momenten fehlt es aber an Qualität und Konzentration. Der HFC agiert dagegen äußerst abgezockt und wird fast bei jedem Angriff gefährlich.
36
Freistoß Halle von halblinks. Gogia probiert's aus 21 Metern direkt und zwingt Strebinger zu einer guten Parade. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
33
Bitter für den Jahn, denn Konkurrent Unterhaching liegt ebenfalls zurück. Mainz führt allerdings gegen Großaspach und belegt in der Blitztabelle momentan den begehrten 15. Rang.
30
Gogia legt sich die Kugel auf den Punkt und verwandelt eiskalt links unten - Strebinger liegt in der anderen Ecke.
29
Toooooooooor! HALLESCHER FC - Jahn Regensburg 2:0 - Torschütze: Akaki Gogia (Elfmeter)
28
Gelb gibt's oben drauf für den Übeltäter.
28
Elfmeter für Halle! Kurz kreuzt Bertram, der auf halblinks in den Strafraum eindringt und ins Stolpern kommt. Knifflige Entscheidung, aber Schiedsrichter Thorben Siewer zeigt entschlossen auf den Punkt.
27
Nächste gute Nachricht für Regensburg aus Unterhaching, wo Cottbus jetzt schon 2:0 führt. Allerdings ist auch Mainz gegen Großaspach in Front gegangen.
24
Wieder Halle, Banovic chippt den Ball auf halblinks in den Sechzehner zu Gogia, dessen Hereingabe aber zur Ecke geblockt wird. Der Eckstoß kommt auf den ersten Pfosten, wo Engelhardt zum Kopfball kommt - knapp rechts vorbei!
23
Osawe verlängert einen langen Ball aus der Hälfte der Gastgeber für Kruse, der aber einen Schritt langsamer ist als Lorenzi. Glück für die Gäste.
21
Bertram fasst sich aus halblinker Position mal ein Herz und feuert das Ding auf den kurzen Pfosten - Strebinger wehrt mit beiden Händen zur Seite ab.
19
Kolja Pusch geht bei den Hausherren voran und zeigt immer wieder vorbildlichen Einsatz im Mittelfeld. Für Schiedsrichter Siewer ist das aber einen Tick zu robust und Pusch holt sich die erste deutliche Ermahnung ab.
16
Jetzt probieren es die Gastgeber auch mal wieder selbst. Nach Vorarbeit Osawe bringt Furuholm das Leder im Sechzehner aber nicht unter Kontrolle und Regensburg kann sich befreien.
15
Womöglich haben die Regensburger das Zwischenergebnis aus Unterhaching durchgegeben bekommen. Dort führt der Gast aus Cottbus, was dem Jahn zusätzlichen Antrieb geben sollte. Halle hat sich im Moment allerdings wieder ein wenig stabilisiert.
12
Das Tabellenschlusslicht ist nach dem frühen Gegentreffer keineswegs geschockt, sondern sucht weiter unbeirrt den Weg nach vorne. Halle beschränkt sich aufs Kontern.
9
Wieder Jahn, diesmal bedient Hesse von der rechten Seite Lienhardt, der auf halblinks im Sechzehner völlig frei steht, den Ball bei seinem Volley-Abschluss aber nicht richtig trifft - kein Problem für Lomb im Kasten.
7
Auf der anderen Seite kommen die Gäste fast zum direkten Ausgleich. Eine Ecke von links rutscht auf den zweiten Pfosten durch, wo Königs aus nächster Nähe am stark reagierenden Lomb scheitert.
6
Was war das denn von Jahn-Keeper Strebinger? Der Werder-Leihgabe verspringt der Ball bei einem Rückpass von Hofrath, Osawe holt sich die Kugel und schiebt den Ball ins leere Tor. Führung Halle!
5
Toooooooooooor! HALLESCHER FC - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Osayamen Osawe
4
Guter Abschluss von Kolja Pusch, der nach einem Vorstoß von Hofrath über links aus 25 Metern zum Schuss kommt - knapp drüber.
3
Umkämpfter Beginn in den ersten Minuten. Beide Teams scheuen keinen Zweikampf und suchen sofort den Weg nach vorne. Leichte Vorteile bisher bei den Gästen.
1
Auf geht's, der Ball rollt!
Schiedsrichter Thorben Siewer führt die Mannschaften auf den Rasen, gleich geht's los!
Drei Wechsel bei den Gästen aus Regensburg: Lienhardt, Knoll und Nachreiner ersetzen Aosman, Öztürk und Palionis. Mit folgenden elf Akteuren beginnt der Jahn: Strebinger - Hein, Nachreiner, Lorenzi, Hofrath - Pusch, Kurz, Knoll - Hesse, Königs, Lienhardt.
Auch für das heutige Spiel dreht sich das Personalkarussel bei den Hausherren, allerdings nimmt Coach Sven Köhler nur zwei Änderungen im Vergleich zum 0:3 gegen Wehen vor: Brügmann und Mouaya werden durch Gogia und Engelhardt ersetzt. Und so sieht die Hallenser Formation aus: Lomb - Baude, Franke, Engelhardt, Jansen - Kruse, Banovic - Osawe, Gogia, Bertram.
Kommen wir zu den Gastgebern, bei denen nach einer wechselhaften Saison jetzt endgültig Planungssicherheit für die kommende Saison besteht. Einen neuen Kontrakt für die nächste Spielzeit erhielt am gestrigen Freitag Mittelfeldmann Toni Lindenhahn, der sich seit einem Jahr mit einer schweren Knieverletzung herumplagt. Als Abgänge stehen bereits Akaki Gogia und Marcel Franke fest.
Aufgeben wollen sich die Gäste trotz der miserablen Ausgangslage aber noch nicht, was Innenverteidiger Markus Palionis unter der Woche nochmals betonte: "Nein, ich werde definitiv nicht sagen, dass wir schon abgestiegen sind." Der Kapitän ist im übrigen nur einer von zwei Spielern im Kader, die auch nach einem Abstieg vertraglich an den Klub gebunden sind. Der zweite ist Mittelfeldmann Kolja Pusch.
Auch das Restprogramm scheint nicht für den Jahn zu sprechen: Auf das Heimspiel in der nächsten Woche gegen Chemnitz folgt die Herkulesaufgabe bei Tabellenführer Bielefeld. Am letzten Spieltag kommt dann Fortuna Köln nach Regensburg.
Die Gäste aus der Pfalz stehen nach dem 0:0 im Abstiegsgipfel gegen Mainz fast schon gewohnheitsmäßig mit dem Rücken zur Wand. Selbst ein Sieg heute wäre nur etwas wert, wenn die Konkurrenz aus Mainz (gegen Großaspach) und vor allem Unterhaching (empfängt Cottbus) nicht punktet. Verliert Regensburg und fährt Haching drei Punkte ein, steht der Abstieg der Truppe von Trainer Christian Brand bereits heute fest.
Nächstes Endspiel für Tabellenschlusslicht Regensburg, das den Klassenerhalt bei acht Punkten Rückstand in den verbleibenden vier Spielen nur noch durch ein Wunder schaffen kann. Gegner Halle verzockte beim 0:3 gegen Wehen am letzten Wochenende seine letzten Hoffnungen auf den Aufstieg und kann heute relativ befreit aufspielen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
1
Lomb
27
Engelhardt
28
Franke
25
Baude
20
Jansen
18
Kruse
11
Gogia
4
Banovic
(65.)
20
Bertram
(88.)
35
Osawe
(79.)
14
Furuholm
18
Strebinger
28
Nachreiner
17
Hein
27
Hofrath
32
Lorenzi
9
Knoll
20
Pusch
6
Kurz
(46.)
33
Königs
31
Hesse
(64.)
7
Lienhard
(80.)
Einwechselspieler
3
Rau
(65.)
10
Aydemir
(79.)
23
Pfeffer
(88.)
10
Aosman
(46.)
15
Steininger
(64.)
22
Öztürk
(80.)