Endres (42.)
Endres (83.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
SV Wehen
Jänicke (40.)
Stadion Gellertstraße (5.200 Zuschauer)
Ende
SR: René Rohde (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
02.05.
14:00
U'haching
3 : 3
Cottbus
02.05.
14:00
St.Kickers
3 : 4
Dynamo Dresden
02.05.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
RW Erfurt
02.05.
14:00
Bielefeld
2 : 2
Holstein Kiel
02.05.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SV Wehen
02.05.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
Regensburg
02.05.
14:00
Mainz II
3 : 1
Großaspach
03.05.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Münster
03.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Hansa Rostock
03.05.
14:00
BVB II
2 : 0
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:25:31
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch den Dreier setzt sich Chemnitz von den Hessen ab und liegt mit nun 52 Punkten auf Platz 8. Wiesbaden fällt auf Rang 9.
In einer umkämpften Partie holt Chemnitz nach einer eher blassen zweiten Halbzeit überraschend drei Punkte gegen aufmerksame und lange dominante Wiesbadener.
90
Schlusspfiff in Chemnitz!
90
Die Nachspielzeit läuft.
89
Heine nimmt mit seinem letzten Wechsel nochmal Zeit von der Uhr: Poggenberg kommt für Türpitz.
88
Freistoß für Chemnitz aus 20 Metern, aber Finks Schuss bereitet Kolke keinerlei Probleme.
85
Wiemann sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
84
Aus dem Nichts die Chemnitzer Führung! Eine Freistoßflanke landet bei Danneberg, dessen Kopfballablage aus wenigen Metern souverän durch Endres verwertet wird.
83
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - SV Wehen 2:1 - Torschütze: Marc Endres
81
Der Unmut der Chemnitzer Fans treibt den CFC nochmal an, aber Cecens Schuss geht deutlich neben den Kasten des heute selten geprüften Kolke.
77
Der eingewechselte Ziereis versucht es aus 16 Metern mal mit einem Schuss, ist allerdings zu ungenau.
75
Kotzke kehrt nach neunmonatiger Verletzungspause auf den Platz zurück. Für ihn weicht Blacha.
73
Schöne Flanke von Jänicke auf Schindler, der mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz allerdings an Pentke scheitert.
71
und Ziereis ist nun für Löning in der Partie.
71
Doppelwechsel bei Chemnitz: Cecen kommt für Ofosu ...
68
Im ersten Durchgang war deutlich mehr los. Chemnitz verteidigt nun mehr, während beide Mannschaften keine Mittel finden.
65
Wiesbaden macht mehr Druck. Schnellbacher verpasst das Leder im Strafraum, bevor Book den Ball nach dem anschließenden Eckball über Pentkes Kasten donnert.
63
Chemnitz muss hintenrum spielen, denn Wiesbaden steht auch weiterhin hervorragend.
60
Ecke für die Gäste, aber CFC-Keeper Pentke fischt die Hereingabe locker runter.
59
Mittelfeldgeplänkel: Beide Mannschaften schenken sich nichts. Die Viererketten stehen ähnlich sicher wie im ersten Durchgang.
56
Bei den Gästen haben die Wechsel Wirkung gezeigt, während die Chemnitzer mit den Gedanken wohl noch in der Kabine sind.
52
Wiesbaden startet besser in den zweiten Durchgang: Nandzik geht über links durch und legt quer, aber Books Schuss geht wiederum knapp am gegnerischen Tor vorbei.
51
Vunguidica muss angeschlagen vom Feld. Für ihn ist nun Schnellbacher in der Partie.
48
SVW-Angreifer Jänicke fasst sich aus spitzem Winkel ein Herz, verfehlt das Tor allerdings knapp.
47
Vunguidica sieht nach einem Foul die erste Gelbe Karte der Partie. Für ihn ist es die neunte Verwarnung der Saison.
46
Wiederanpfiff im Stadion Gellertstraße!
46
Bei Wehen Wiesbaden ersetzt Nandzik den angeschlagenen Mintzel.
In einer munteren Partie hatten beide Mannschaften die eine oder andere Chance und nutzten ihre beiden letzten Möglichkeiten zu Treffern. Das 1:1 geht entsprechend in Ordnung.
45
Pause in Chemnitz!
43
Die Kopfballabwehr der Wiesbadener ist zu kurz geraten und Endres hämmert das Leder wuchtig in die Maschen. Keine Chance für Kolke. Für Endres ist es der dritte Saisontreffer.
42
Tooooooooor! CHEMNITZER FC - SV Wehen 1:1 - Torschütze: Marc Endres
41
Book bringt den Eckball rein, Acquistapace verlängert mit dem Kopf an den zweiten Pfosten, wo Jänicke aus kürzester Distanz einschiebt.
40
Tooooooooor! Chemnitzer FC - SV WEHEN 0:1 - Torschütze: Tobias Jänicke
38
Die Hausherren sind nun zwar etwas agiler und haben mehr Ballbesitz, können daraus allerdings keinen Profit schlagen.
35
Chemnitz drängt Wiesbaden in das letzte Spielfelddrittel. Die Gäste können sich kaum mehr befreien.
31
Es ist eine ausgeglichene Partie im Stadion Gellertstraße. Beide Mannschaften spielen schnörkellos oft weite Bälle in den gegnerischen Strafraum, aber noch fehlt die letzte Präzision.
28
Wunderschöner Fallrückzieher von Anton Fink, aber SVW-Keeper Kolke ist zur Stelle und rettet auf der Linie.
27
Nach einem Zweikampf zwischen Wiemann und Türpitz im Wiesbadener Strafraum fordern die Hausherren Elfmeter, aber Rene Rohde lässt weiterlaufen.
25
Beide Mannschaften sind durchaus bemüht und drängen auf einen Treffer, auch wenn es um nichts mehr geht.
21
Nettes Solo von Blacha, aber der SVW-Angreifer bereitet Pentke mit seinem unplatzierten Schuss keinerlei Probleme.
20
Ecke für Chemnitz, aber die Hausherren nutzen die Gelegenheit nicht - der Ball geht an Freund und Feind vorbei.
18
Jänickes Flanke landet bei Vunguidica, dessen Seitfallschuss allerdings weit über den gegnerischen Kasten geht.
16
Ofosu setzt sich auf der linken Außenbahn durch und bringt den Ball in die Mitte, wo Book in höchster Not gegen Fink rettet. Glück für den SVW!
13
Jänickes scharfe Flanke fliegt an Schindler vorbei ins Toraus.
12
Beide Mannschaften probieren es erfolglos mit langen Bällen. Die Viererkette sind bislang auf der Höhe des Geschehens.
10
Nach dem flotten Beginn der Gastgeber hat die Partie etwas an Fahrt verloren. Wiesbaden steht kompakt und lässt wenig zu.
6
Die erste Ecke der Partie geht an die Hausherren, bringt ihnen aber nichts ein. Löning bekommt anschließend nach einer Flanke den Ball nicht unter Kontrolle, bevor Finks Hereingabe in den Armen von Kolke landet.
4
Bestes Fußballwetter in Chemnitz. Beide Trainer bieten zudem ihre beste Elf auf: Uns erwartet ein spannender Mittag.
2
Chemnitz mit dem ersten Angriff: Schöner Doppelpass zwischen Fink und Türpitz, aber Ersterer verstolpert im gegnerischen Strafraum die Kugel.
1
Anpfiff im Stadion Gellertstraße!
Die Mannschaften stehen bereit. In Kürze geht es los!
Rene Rohde aus Rostock ist der Schiedsrichter für die heutige Partie. Beide Vereine bestritten in der Saison 2014/2015 noch kein Spiel unter der Leitung des 34-Jährigen.
SVW-Trainer Christian Hock setzt auf folgende Startelf: Kolke - Acquistapace, Geyer, Wiemann, Mintzel - Schindler, Müller, Book, Jänicke - Blacha, Vunguidica.
Chemnitz-Trainer Karsten Heine schickt folgende Elf auf das Feld: Pentke - Scheffel, Endres, Conrad, Poggenberg - F. Stenzel, Danneberg - Türpitz, Ofosu, Fink - Löning.
Das Hinspiel gewann Wehen Wiesbaden klar und deutlich mit 2:0. Der letzte Chemnitzer Sieg im direkten Duell mit den Hessen geht auf August 2012 zurück - seitdem setzte es drei Niederlagen bei einem Remis.
Nach Niederlagen gegen die Abstiegskandidaten Jahn Regensburg und Sonnenhof Großaspach geht es für Wiesbaden gerade wieder aufwärts. Auf das Remis gegen Mainz II folgte ein souveräner 3:0-Sieg gegen Hallescher FC.
Der Chemnitzer FC musste am vergangenen Spieltag zwar eine Niederlage bei Holstein Kiel verdauen, holte zuvor aber 13 Punkte aus fünf Partien und schlug dabei sogar Preußen Münster mit 3:2.
Punktgleich mit 49 Zählern liegen Chemnitz und Wiesbaden im gesicherten Mittelfeld der 3. Liga. Auf- und Abstiegskampf spielen für diese beiden Klubs keine Rolle mehr.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Pentke
4
Conrad
17
Poggenberg
5
Endres
31
Scheffel
13
Danneberg
20
Stenzel
9
Fink
11
Ofosu
(71.)
19
Türpitz
(89.)
15
Löning
(71.)
1
Kolke
26
Wiemann
18
Acquistapace
14
Geyer
23
Mintzel
(46.)
4
Müller
28
Book
32
Schindler
10
Jänicke
15
Blacha
(75.)
20
Vunguidica
(51.)
Einwechselspieler
28
Cecen
(71.)
10
Ziereis
(71.)
27
Nandzik
(46.)
24
Schnellbacher
(51.)
8
Kotzke
(75.)