Ihrig (20.)
Klement (34.)
Parker (79.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
3 : 1
(2 : 1)
Sonnenhof Großaspach
Hägele (45.)
Stadion am Bruchweg (746 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
02.05.
14:00
U'haching
3 : 3
Cottbus
02.05.
14:00
St.Kickers
3 : 4
Dynamo Dresden
02.05.
14:00
Fortuna Köln
2 : 2
RW Erfurt
02.05.
14:00
Bielefeld
2 : 2
Holstein Kiel
02.05.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 1
SV Wehen
02.05.
14:00
Hallescher FC
2 : 1
Regensburg
02.05.
14:00
Mainz II
3 : 1
Großaspach
03.05.
14:00
MSV Duisburg
2 : 1
Münster
03.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Hansa Rostock
03.05.
14:00
BVB II
2 : 0
Stuttg. II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:25:59
Damit beenden wir die Übertragung von dieser Drittligapartie. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Die U23 des 1. FSV Mainz 05 schlägt vor 746 Zuschauern im heimischen Stadion am Bruchweg die SG Sonnenhof Großaspach mit 3:1. Die Männer von Sandro Schwarz gewinnen letztlich nicht unverdient, weil sie ihre Torgelegenheiten zu nutzen wussten und dem Gegner über weite Strecken des zweiten Durchgangs nichts mehr gestatteten. Die Aspacher verloren nach vielversprechendem Start vorübergehend den Faden und gerieten so auf die Verliererstraße. Nach dem Seitenwechsel fehlten die Ideen, um zwingend agieren zu können. So endet für die Mannschaft von Rüdiger Rehm eine Serie von neun ungeschlagenen Spielen und die Feierlichkeiten zum Klassenerhalt müssen noch etwas verschoben werden.
90
Dann ist Feierabend im Bruchwegstadion.
90
Sandro Schwarz schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, bringt Alexander Wähling für Philipp Klement.
90
David Kienast holt sich noch seinen vierten gelben Karton in dieser Saison ab.
86
Sandro Schwarz holt einen seiner Torschützen vom Feld und gewährt Devante Parker somit einen Extra-Applaus. Dessen Platz nimmt Marc Wachs ein.
84
Rüdiger Rehm nimmt seinen letzten möglichen Spielerwechsel vor. Njazi Kuqi soll noch etwas bewegen, der 32-Jährige ersetzt Shqiprim Binakaj.
80
Auf der anderen Seite fängt sich Kai Gehring seine elfte Verwarnung ein. Keiner bei der SG hat mehr Karten angesammelt.
80
Der Mainzer Tobias Schilk sieht seine erste Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
80
Ist das die Entscheidung? Das zuletzt recht harmlose Auftreten der Gäste lässt das vermuten. Die Mainzer setzen einen Konter, den Devante Parker mit seinem zweiten Saisontor abschließt und auf 3:1 stellt.
79
Toooor! 1. FSV MAINZ 05 II - SG Sonnenhof Großaspach 3:1 - Torschütze: Devante Parker
74
Nun schreitet Sandro Schwarz erstmals zur Tat. Der Mainzer Trainer ersetzt Lucas Höler durch Jan-Lucas Dorow.
72
Der Aspacher Torschütze und Kapitän verlässt den Platz. Für Daniel Hägele kommt Josip Landeka.
67
Unterdessen wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. Übersichtliche 746 Zahlende verlieren sich heute im Bruchwegstadion.
63
Trotz Unterzahl stellen die Gäste ihre Bemühungen natürlich nicht ein, schließlich haben sie einen Rückstand aufzuholen. Diesen Bestrebungen entspringt ein Schuss von Tobias Rühle, der den Außenpfosten touchiert.
59
Daniel Bohl sieht seine elfte Verwarnung in der laufenden Saison. Der 20-Jährige ist damit der Gelbkönig der Mainzer Zweitvertretung.
58
Nach einem Zweikampf nahe der Mittellinie gehen mit Sahr Senesie die Gäule durch. Zumindest wertet der Unparteiische sein Verhalten als Tätlichkeit und schickt ihn mit glatt Rot zum Duschen.
56
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ins Geschehen ein. Rüdiger Rehm nimmt auf Seiten der Gäste Simon Skarlatidis vom Feld und bringt dafür Tobias Rühle.
51
Neben der bislang einzigen Drittligabegegnung bekamen es die Vereine schon viermal in der Regionalliga Südwest miteinander zu tun. Dort gestaltete sich die Bilanz völlig ausgeglichen. In Aspach gewann einmal die SG und in der darauffolgenden Saison der FSV mit 3:1. In Mainz trennte man sich stets 0:0.
47
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Im Bruchwegstadion rollt der Ball wieder übers satte Grün.
Mit einem überaus abgeklärten und effizienten Auftritt erarbeitete sich die U23 des 1. FSV Mainz 05 eine 2:1-Pausenführung. Die Männer von Sandro Schwarz, die anfangs gar nicht in die Partie gefunden hatten, nutzten in der Folge ihre Gelegenheiten konsequent aus. Mithilfe des ersten Treffers fanden sie den Zugang zu diesem Spiel. Auf der anderen Seite präsentierte sich die SG Sonnenhof Großaspach in der ersten Viertelstunde als die bessere und engagiertere Mannschaft. Nachdem die Elf von Rüdiger Rehm zwischenzeitlich den Faden verloren hatte, holten sie sich den Lohn für ihre Bestrebungen kurz vor der Pause ab und halten die Begegnung somit für die zweiten 45 Minuten offen.
45
Dann bläst Marcel Göpferich kräftig in seine Pfeife und bittet die Akteure zur Pause.
45
Welch sehenswerter Treffer von Daniel Hägele! Der Gästekapitän nimmt eine Flanke aus mehr als 20 Metern Torentfernung mit vollem Risiko und jagt das Kunstleder volley in den Knick. Für den 26-Jährigen ist es der erste Drittligatreffer überhaupt.
45
Toooor! 1. FSV Mainz 05 II - SG SONNENHOF GROSSASPACH 2:1 - Torschütze: Daniel Hägele
42
Devante Parker hat sich weh getan. Schiedsrichter Marcel Göpferich unterbricht die Partie und bittet die Mainzer Betreuer auf den Platz. Der 19-jährige Mittelfeldspieler wird aber weiter machen können.
40
Mit der Mainzer Effektivität können die Großaspacher nicht im Ansatz Schritt halten. Gefahr beschwören die Gäste jetzt im Sechzehner herauf. Doch aus dem Gewühl bringt Kai Gehring die Kugel nicht im Gehäuse unter.
35
Überaus effizient gehen die Rheinhessen vor, nutzen ihre Chancen recht konsequent. Für den 22-jährigen Klement ist es der fünfte Saisontreffer in der 3. Liga.
34
Toooor! 1. FSV MAINZ 05 II - SG Sonnenhof Großaspach 2:0 - Philipp Klement
32
Dank einer energischen Einzelleistung von Sahr Senesie verzeichnen die Aspacher nun mal wieder einen nennenswerte Aktion. Aus 20 Metern zieht der 29-Jährige ab, verpasst allerdings seinen siebten Saisontreffer, weil Keeper Jannik Huth aufmerksam ist.
29
Allzu oft hatten es diese beiden Klubs noch nicht miteinander zu tun. Die Hinrundenpartie vom 16. Spieltag war das erste Aufeinandertreffen in der 3. Liga. Die Großaspacher siegten durch Tore von Manuel Fischer, Shqiprim Binakaj und Simon Skarlatidis mit 3:1. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Todor Nedelev war für die Mainzer zu wenig.
25
Mit der Mainzer Führung hat sich das Blatt komplett gewandelt. Fortan geben die Rheinhessen den Takt vor, das Selbstvertrauen erscheint sichtlich gestärkt. Auf der anderen Seite haben die Gäste nach verheißungsvollem Beginn den Faden verloren.
21
Der 20-jährige Innenverteidiger eröffnet den Torreigen mit seinen ersten Drittligatreffer überhaupt.
20
Toooor! 1. FSV MAINZ 05 II - SG Sonnenhof Großaspach 1:0 - Torschütze: Tevin Ihrig
18
In der Tat streben nun auch die Gastgeber mal den Weg zum Tor an. Philipp Klement legt für Mounir Bouziane auf, der die erste Torchance der 05er versiebt.
15
Im Bruchwegstadion geben bislang die Aspacher klar den Ton an. Die Männer von Rüdiger Rehm wirken zielstrebiger und bemühen sich um Zug zum Tor. Von den Mainzer dagegen ist nicht viel zu sehen.
12
Der Aufschwung bei der SG Sonnenhof Großaspach ist übrigens eng mit dem Namen Rüdiger Rehm verknüpft. Der 36-Jährige hatte sich im vergangenen Oktober vorübergehend zurückgezogen, um sich auf seinen Trainerlehrgang zu konzentrieren. Eigentlich sollte er erst zur neuen Saison zurückkehren. Doch der Rücktritt von Uwe Rapolder im Februar machte Rehms sofortige Hilfe nötig. Und seither hat die Mannschaft kein Spiel mehr verloren.
8
Zumindest aufs Tor bringt Pascal Sohm seine Direktabnahme. Doch da steht schließlich auch ein Keeper drin. Jannik Huth wird noch vor keine allzu große Herausforderung gestellt.
6
Die erste Torannäherung verzeichnen die anfangs agileren Gäste. Shqiprim Binakaj kommt zum Abschluss. Der abgefälschte Schuss findet den Weg ins Ziel nicht. Der daraus resultierende Eckstoß zieht keine Gefahr nach sich.
4
Über die Einhaltung des Regelwerks wacht Marcel Göpferich. Der 31-jährige Referee pfeift sein 40. Drittligaspiel. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Benjamin Bläser und Oliver Lossius.
2
Bestes Fußballwetter in Mainz! Bei lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer angenehme 15 Grad an. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Somit bietet der bestens präparierte Rasen optimale Bedingungen für ein unterhaltsames Spiel, welches etwa 750 Zuschauer gefunden hat.
1
Los geht's! Die Begegnung zwischen der Bundesligareserve von Mainz 05 und der SG Sonnenhof Großaspach läuft.
Die Aufstellung der SG Sonnenhof Großaspach: Gäng - Schiek, Gehring, Leist, Kienast - Skarlatidis, Hägele, Rizzi, Binakaj - Senesie, Sohm.
Die Aufstellung des 1. FSV Mainz 05 II: Huth - Schilk, Kalig, Ihrig, Müller - Saller, Bohl - Parker, Bouziane - Klement - Höler.
Allerdings lief es vor heimischem Publikum zuletzt für die Rheinhessen ziemlich gut. Siege gegen Dresden, Erfurt und ein 1:1 gegen Wiesbaden stehen zu Buche. Mit anderen Worten: Seit zwei Monaten sind die 05er zu Hause ungeschlagen. Es ist also immer die Frage, wie die Statistiken und Zahlen interpretiert werden. Irgendetwas positives lässt sich meist herausziehen.
Ein anderes Kriterium, dem die Aspacher den bevorstehenden Klassenerhalt zu verdanken haben, ist die relative Auswärtsstärke. In der Fremde gewann man einmal häufiger als zu Hause. Platz 9 in der Auswärtstabelle stellt für einen Aufsteiger und ein Kellerkind der Liga eine beachtliche Leistung dar. Und heute ist die SG beim heimschwächsten Team der 3. Liga zu Gast. Ganze 19 Tore und vier Siege holten die Mainzer im Bruchwegstadion.
Ein weiteres Jahr in der 3. Liga kann sich die SG Sonnenhof Großaspach schon heute sichern. Durch eine beispiellose Serie von neun Partien ohne Niederlage, sechs davon wurden gewonnen, entledigte sich die Mannschaft von Rüdiger Rehm der größten Sorgen. Man schaffte sich ein Polster von neun Punkten auf eben jene Mainzer. Und bei einem Sieg heute könnten die Sektkorken knallen.
Abstiegskampf - so lautet die Überschrift zu dieser Partie am Mainzer Bruchweg. Insbesondere die gastgebende Zweitvertretung der Rheinhessen ringt um den Klassenerhalt. Als Tabellenachtzehnter rangiert man derzeit geradeso unter dem Strich, ein Zähler fehlt vier Spieltage vor Schluss zum rettenden Ufer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
18
Huth
34
Schilk
15
Ihrig
2
Kalig
3
Müller
9
Bouziane
45
Saller
8
Bohl
25
Klement
(90.)
29
Parker
(86.)
19
Höler
(74.)
13
Gäng
25
Gehring
35
Leist
6
Schiek
27
Kienast
20
Rizzi
7
Binakaj
(84.)
22
Hägele
(72.)
18
Skarlatidis
(56.)
10
Senesie
8
Sohm
Einwechselspieler
35
Dorow
(74.)
17
Wachs
(86.)
14
Wähling
(90.)
31
Rühle
(56.)
19
Landeka
(72.)
9
Kuqi
(84.)