20.01.2011
Gerade noch rechtzeitig zum Wochenende gibt es heute die neuen Drittelstatistiken. Die Rangfolge ist diesmal wieder an der durchschnittlich erreichten Punktzahl ausgerichtet. Ganz interessant, bzw. kurios, ganz wie man will, ist dabei, dass die Statistik zum Startabschnitt noch am ehesten der aktuellen DEL-Tabelle nahekommt. Wer sich in den ersten 20 Minuten gut schlägt, steht also mit einiger Wahrscheinlichkeit auch in der Gesamttabelle entsprechend da und umgekehrt. Ingolstadt und Hamburg stellen dabei die größten Ausreißer dar. Im insgesamt ausgeglichesten Drittel, dem Mittelabschnitt, herrscht, damit verglichen, relatives Chaos in der Liga. Mit anderen Worten, wie eine Mannschaft im Mittelabschnitt abschneidet, lässt praktisch keine Rückschlüsse auf die Gesamttabelle zu. Einzige Ausnahme bilden hier die Freezers. Das Schlussdrittel ist ein Mittelding. Ob man jetzt allerdings behaupten könnte, der Startabschnitt sei der wichtigste Teil eines Matches ... darüber gibt es sicherlich unterschiedliche Meinungen. Aber die entscheidenden Grundlagen scheinen hier gelegt zu werden. Aber das sind sowieso alles nur Zahlenspielereien. Wie immer. |
![]() | |
![]() |