ZUR KONFERENZ
0 : 1
D98
vs
KÖL
2 : 1
RBL
vs
HEI
2 : 1
BMG
vs
HOF
3 : 1
BOC
vs
WOB
2 : 0
STU
vs
BRE
0 : 1
M05
vs
SCF
1 : 1
LEV
vs
BVB
2 : 1
AUG
vs
SGE
1 : 0
FCB
vs
UBE
VfL Bochum
Patrick Osterhage 19. (Assist: Anthony Losilla)
Bernardo 39. (Assist: Kevin Stöger)
Christopher Antwi-Adjei 87. (Assist: Moritz-Broni Kwarteng)
3 : 1
(2:1)
Ende
VfL Wolfsburg
Mattias Svanberg 45.+1(Assist: Jonas Wind)
ANST.: 02.12.2023 15:30
SR: R. Schröder
ZUSCHAUER: 24.350
STADION: Vonovia Ruhrstadion
Letzte Aktualisierung:
16:19:27
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Bochum und Wolfsburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Für Bochum geht es am 8. Dezember ab 20:30 Uhr in der Bundesliga mit dem Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim weiter. Auf Wolfsburg wartet am 9. Dezember ab 15:30 Uhr das Heimspiel gegen Freiburg.
Durch den heutigen Sieg haben die Bochumer nun 13 Punkte nach 13 Saisonspielen auf dem Konto und liegen auf Rang 12. Wolfsburg hat weiterhin 16 Zähler, damit liegt die Kovac-Elf auf Rang 9.
Der VfL Bochum hat am 13. Spieltag der Bundesliga einen 3:1-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg eingefahren. Den Grundstein für den Erfolg legten die Gastgeber bereits im ersten Durchgang, in dem man sich durch Tore von Osterhage und Bernardo einen 2:1-Vorsprung erarbeiten konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff traf dann noch Svanberg zum Anschlusstor für die Wolfsburger, das den Niedersachsen wiederum neue Hoffnung gab. Nach dem Seitenwechsel gab es vonseiten der Wolfsburger auch eine deutliche Leistungssteigerung, einige Male rettete Keeper Riemann die Bochumer Führung und leitete später auch das 3:1 durch Joker Antwi-Adjei durch einen weiten Abschlag ein.
90.
+7
Schlusspfiff in Bochum.
90.
+6
Masovic klärt noch mal durch ein sehr gutes Tackling am Fünfmeterraum gegen Paredes, der ansonsten zu einer Topchancen gekommen wäre.
90.
+5
Die Nachspielzeit verstreicht ohne fußballerische Highlights, Bochum verteidigt weiterhin leidenschaftlich, während Wolfsburg längst die Brechstange ausgepackt hat, damit aber zu keinen Chancen kommt.
90.
+2
Schlotterbeck sieht für einen harten Einsatz im Duell mit Joao Tomas nun verdientermaßen ebenfalls die Gelbe Karte.
90.
+1
Schiedsrichter Schröder ordnet im zweiten Durchgang sechs Minuten Nachspielzeit an.
89.
Damit stehen die Bochumer im Heimspiel gegen Wolfsburg nun vor einem ganz wichtigen Heimsieg, der vor allem aufgrund der starken ersten Halbzeit des VfL zustande kommt. Die Wolfsburger wurden erst im zweiten Durchgang etwas gefährlicher, für den Ausgleich reichte es aber letztlich nicht. Für die Niederlagen steht die sechste Auswärtsniederlage in der Bundesliga in Folge unmittelbar bevor.
87.
Toooooor! VFL BOCHUM - VfL Wolfsburg 3:1. Joker Antwi-Adjei sticht! Riemann knallt den Ball an den gegnerischen Strafraum, Kwarteng verlängert per Kopf auf Antwi-Adjei und der behält vor Casteels die Ruhe. Er schiebt das Leder rechts am Wolfsburger Keeper vorbei ins rechte Eck zum 3:1 für die Gastgeber.
86.
Für ein Foulspiel im Mittelfeld kassiert Bochums Wittek die Gelbe Karte.
86.
Zunächst rutscht Bernardo im Zweikampf mit Tiago Tomas aus, so hat der Portugiese fast freie Fahrt in Richtung Tor. Dort wird der Abschluss des Wolfsburgers geblockt, den Abpraller bekommt Gerhardt vor die Füße. Dessen Distanzschuss ist wiederum kein Problem für Riemann.
83.
Der eingewechselte Wittek hält von halblinks aus ungefähr 21 Metern einfach mal drauf. Der Flachschuss ist keine große Herausforderung für Casteels.
81.
Direkt nach der Verwarnung nimmt Bochums Coach Letsch den Costa-Ricaner Gamboa vom Feld und bringt Oermann für ihn als Joker in die Partie.
81.
Bochums Außenverteidiger Gamboa sieht für ein recht hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
78.
Erneut muss Riemann ran, dieses Mal pariert der Bochumer Schlussmann einen Schuss von Gerhardt von recht im Strafraum in Richtung kurzes Eck mit dem linken Fuß.
76.
Zudem hat auch Rogerio für heute aufseiten der Gäste seinen Arbeitstag vorzeitig beendet, für den Brasilianer kommt Tiago Tomas aufs Feld.
76.
Cerny geht bei den Wolfsburgern runter, er wird durch Paredes ersetzt.
75.
Nun hat Wind seine erste Chance in der Partie, der Däne nimmt den Ball überragend unter Druck aus der Drehung gegen Bernardo mit und schießt aus spitzem Winkel ab. Riemann fährt den rechten Fuß aus und klärt die Situation.
74.
Der gerade erst eingewechselte Antwi-Adjei holt sich gleich mal Riesenapplaus der Bochumer Fans ab, nachdem er im Mittelfeld Druck auf seinen Gegenspieler macht und das Leder erobert.
72.
Der mit Gelb vorbelastete Bero hat für heute ebenfalls Feierabend, für den Slowaken kommt Antwi-Adjei bei den Gastgebern ins Spiel.
72.
Gut 20 Minuten vor dem Ende geht Asano bei den Bochumern vom Platz und wird durch Kwarteng ersetzt.
70.
In höchster Not klärt Rogerio links im Strafraum gegen den durchstartenden Asano, der so nicht mehr zum Abschluss kommt.
69.
Die Bochumer sind nach der starken ersten Halbzeit mittlerweile doch ziemlich unter Druck geraten. Durch den späten Anschlusstreffer vor der Pause haben die Wolfsburger nun neue Hoffnung gefasst und spielen mit viel mehr Nachdruck nach vorne, als noch über weite Strecken der ersten Halbzeit.
68.
Nach einer Zesiger-Flanke von links, die leicht abgefälscht wird, hat Riemann am Fünfmeterraum Probleme, sich im Luftduell zu behaupten. Der Keeper kann das Leder erst im Nachfassen sichern
67.
Wegen eines vermeintlichen Handspiels von Bernardo im Strafraum gibt es einen VAR-Check. Der Schiedsrichter schaut es sich an, entscheidet dann aber auf Eckball. Der Arm des Brasilianers war auch wirklich sehr angelegt, es war eher ein Treffer an der Schulter, daher ist Schröders Entscheidung auch vertretbar.
65.
Cerny schießt einen Freistoß von halbrechts aus ungefähr 23 Metern nur in die Mauer, Losilla blockt das Leder ins Toraus.
63.
Zudem geht Majer bei den Niedersachsen runter und wird durch Gerhardt ersetzt.
63.
Bei Wolfsburg setzt Trainer Kovac nun ebenfalls auf frisches Personal. Für Baku kommt Maehle auf die Außenverteidigerposition.
62.
Asano sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld nun auch die Gelbe Karte.
61.
Starkes Auftreten vom Schiedsrichter! Der Unparteiische zeigt einem Betreuer der Wolfsburger Gelb, weil er sich bei den Balljungen lautstark beschwerte, sie sollen die Ball schneller rausrücken bei Einwürfen. Schiedsrichter Schröder geht aber dann auch zu den Balljungen hin und bittet auch sie, den Ball fair rauszugeben und nicht aufreizend lange zuzuwarten.
60.
Zudem hat auch Stöger heute gut 30 Minuten vor dem Ende schon Feierabend, für ihn darf Wittek als Joker ran.
59.
Bei den Bochumern gibt es nach ungefähr einer Stunde neues Personal. Der nicht ganz fit ins Spiel gegangene Hofmann geht runter und wird im Sturmzentrum durch Broschinski ersetzt.
58.
Stöger zieht von halbrechts am Strafraum aus ungefähr 21 Metern ab. Torhüter Casteels kann den Flachschuss in Richtung linkes Eck ganz sicher festhalten.
57.
Die Wolfsburger haben zwar in dieser Phase recht viel Ballbesitz, können sich aber nicht wirklich entscheidend in der Offensive in Szene setzen. Der beste Wolfsburger Torschütze Wind ist bislang in Sachen Abschlüssen komplett abgemeldet, allerdings bereitete der Däne kurz vor der Pause den Anschlusstreffer für die Niedersachsen vor.
55.
Cerny behauptet sich rechts am Strafraum und spielt flach an den Fünfmeterraum, dort ist aber weit und breit kein Wolfsburger und so schnappt sich Riemann das Leder.
53.
Jenz sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
51.
Die Bochumer spielen sich bis in den Strafraum durch, dort lässt Asano seinen Gegenspieler Lacroix mit einer Körpertäuschung stehen, legt sich das Leder aber anschließend entscheidend zu weit vor. So landet der Ball direkt in den Händen von Casteels.
50.
In den ersten Minuten des zweiten Durchganges ist das Blickfeld für die Akteure etwas eingeschränkt, weil die Fans der Gäste Pyrotechnik abgefackelt haben und damit das ganze Stadion einnebelt.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin auf ihre jeweiligen Startformationen.
46.
Weiter geht es in Bochum.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Partie zwischen dem VfL Bochum und dem VfL Wolfsburg führen die Gastgeber durch Treffer von Osterhage und Bernardo verdient mit 2:1. Kurz vor der Pause erzielte Svanberg aus dem Nichts das Anschlusstor für die bislang deutlich unterlegenen Wolfsburger, für die der knappe Spielstand nach 45 Minuten tatsächlich etwas schmeichelhaft erscheint.
45.
+3
Halbzeit in Bochum.
45.
+2
Stöger sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld wenige Sekunden vor der Pause die Gelbe Karte.
45.
+1
Tooooor! VfL Bochum - VFL WOLFSBURG 2:1. Svanberg trifft aus dem Nichts! Wind setzt sich im Mittelfeld gegen Masovic durch, spitzelt das Leder im Fallen optimal in den Lauf von Svanberg und der Schwede lässt dann Keeper Riemann keine Chance, trifft zum Anschlusstor ins rechte Eck.
45.
Schiedsrichter Schröder ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
43.
Baku zieht von rechts am Strafraum aus nicht unbedingt optimalem Winkel ab. Riemann lenkt den Ball etwas unorthodox mit nur einer Hand nach vorne ab, danach klärt die Bochumer Defensive die Situation.
41.
Dass die Wolfsburger nach dem x-ten Versuch von Stöger in Richtung Bernardo noch immer nicht auf diese Variante eingestellt sind, ist auch verwunderlich. Das Tor des Brasilianers fiel wirklich erst beim vierten oder fünften Mal dieser Kombination in der heutigen Partie. Aber die vorherigen Warnschüsse haben den Niedersachsen wohl nicht gelangt.
39.
Tooooooor! VFL BOCHUM - VfL Wolfsburg 2:0. Bernardo trifft per Kopf! Nach einer Stöger-Ecke von links an den kurzen Pfosten kommt erneut Bernardo per Kopf zum Abschluss und versenkt ihn wuchtig aus ungefähr zehn Metern links im Eck zum 2:0 für die Gastgeber.
38.
Pfosten! Losilla schießt von halbrechts volley aus ungefähr 19 Metern, der Ball wird länger und länger, landet dann links am Pfosten. Damit verhindert Aluminium ein absolutes Traumtor des Bochumer Kapitäns.
36.
Bochums Bero sieht für ein gestrecktes Bein in einem Zweikampf im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte der heutigen Partie.
35.
Stöger flankt einen Freistoß von der Mittellinie nach links in den Strafraum, erneut ist Bernardo per Kopf zur Stelle und versucht es aus ungefähr zehn Metern. Casteels hält den Flugkopfball des Brasilianers ganz sicher.
33.
Nach gut einer halben Stunde sprechen auch die statistischen Werte für die mit 1:0 führenden Bochumer. Der VfL hatte bislang 52 Prozent Ballbesitz und fünf Torabschlüsse, damit deutlich mehr als die Wolfsburger mit ihren zwei Torversuchen.
31.
Mit der bissigen Zweikampfführung ziehen die Bochumer Wolfsburg bislang so richtig den Zahn. Jedes Tackling, jeder gewonnene Zweikampf wird von den VfL-Fans frenetisch gefeiert.
29.
Im Anschluss an einen Freistoß von links aus dem Halbfeld durch Stöger an die Strafraumgrenze kommt Hofmann außerhalb des Strafraumes zum Kopfball. Casteels fängt diesen problemlos.
26.
Majer versucht es von halblinks am Strafraum aus ungefähr 19 Metern, Bochums Kapitän Losilla wirft sich in die Schussbahn und blockt das Leder.
24.
Der aufgerückte Lacroix kommt links im Strafraum zum Kopfball aus etwa zehn Metern. Das ist letztlich kein Problem für Torhüter Riemann, der das Leder sicher fängt.
23.
Nun erarbeitet der VfL Wolfsburg auch zumindest mal den ersten Eckball der heutigen Partie.
21.
Wolfsburgs Vranckx sieht für ein viel zu hohes Bein im Zweikampf mit Losilla die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
20.
Aufgrund der zurückliegenden paar Minuten vor dem Tor, ist die Führung für die Bochumer durchaus so in Ordnung. Die Gastgeber hatten zuletzt einige Offensivaktionen.
19.
Toooooor! VFL BOCHUM - VfL Wolfsburg 1:0. Osterhage trifft für die Gastgeber! Die Wolfsburger können den Ball nach einem hohen Ball nicht klären, das Leder kommt so über Umwege zu Osterhage, der noch den grätschenden Cerny aussteigen lässt und dann aus ungefähr 14 Metern zum 1:0 für die Bochumer ins linke Eck trifft.
17.
Nach einer erneuten Stöger-Ecke von links kommt erneut der aufgerückte Bernardo zum Abschluss, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Casteels nimmt das Leder ganz sicher auf.
15.
Stöger schießt einen Eckball von links an den kurzen Pfosten, dort kommt Bernardo zum Kopfball, trifft damit aber nur Gegenspieler Cerny.
14.
Nach einem Rückpass hoppelt der Ball leicht, Casteels kann ihn nicht kontrollieren und so muss der Belgier dann kurz vor der Linie das Leder in höchster Not wegschlagen. Natürlich werden da Erinnerungen an die gestrige Slapstick-Aktion von HSV-Keeper Heuer Fernandes wach.
11.
Die Partie ist weiterhin recht zerfahren, beide Teams sorgen mit ihrer hohen Intensität im Mittelfeld dafür, dass der jeweilige Gegner sich nicht entfalten kann.
9.
Unter der Woche haben die Bochumer mit einer Personalentscheidung für doch etwas Aufsehen gesorgt. Obwohl in Abstiegsgefahr, gab der VfL die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Trainer Letsch bis 2024 bekannt.
6.
Majer versucht es von halbrechts am Strafraum aus ungefähr 17 Metern mit einem Schuss aus der Drehung. Der Abschluss des Kroaten geht knapp links über den Kasten.
4.
In der Anfangsphase haben beide Teams noch ziemliche Probleme mit der Passgenauigkeit, so kommen auch keine Offensivaktionen zustande.
3.
In den ersten Minuten der Partie zwischen Bochum und Wolfsburg gibt es ein klassisches Abtasten im Vonovia Ruhrstadion.
1.
Los geht es in Bochum.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Robert Schröder.
In der Vorsaison war das Bundesliga-Duell zwischen Bochum und Wolfsburg eine klare Sache für die Niedersachsen. In der Hinrunde siegte Wolfsburg zuhause mit 4:0, in der Rückrunde in Bochum mit 5:1.
Sogar drei Punkte holte zuletzt der VfL Wolfsburg um Trainer Kovac. Die Wölfe siegten zuhause mit 2:1 gegen Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig. Wind und Rogerio trafen für die Gastgeber, Poulsen sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Am zurückliegenden Spieltag der Bundesliga kam der VfL Bochum zu einem torlosen Remis bei Aufsteiger Heidenheim.
Etwas besser lief es bislang für die Wolfsburger, die schon 16 Zähler sammeln konnten. Damit lagen die Niedersachsen vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 8.
Die Bochumer konnte bislang zehn Punkte holen, damit lag die Letsch-Elf vor Beginn des 13. Spieltages auf Platz 14.
In der Tabelle der Bundesliga liegen nach den bisherigen zwölf Saisonspielen sechs Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten VfL Bochum und VfL Wolfsburg.
Auch Wolfsburgs Trainer Kovac nimmt nach dem 2:1-Heimsieg zuletzt gegen Leipzig nur eine Veränderung vor. Für Bornauw rückt Jenz in die Abwehr der Niedersachsen.
Wolfsburg läuft mit folgender Elf auf: Casteels - Lacroix, Jenz, Zesiger - Baku, Svanberg, Vranckx, Rogerio, Cerny, Majer - Wind.
Bei den Bochumern gibt es im Vergleich zum 0:0 zuletzt in Heidenheim nur einen Wechsel in der Startelf. Bero rückt für Daschner ins Team des VfL.
Bochum spielt in folgender Formation: Riemann - Gamboa, Masovic, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage, Bero, Stöger - Hofmann, Asano.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem VfL Wolfsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius