ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:28:22
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von dieser Stelle verabschieden wir uns für heute und hoffe, Sie hatten Spaß. Natürlich würden wir uns freuen, Sie beim nächsten mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - zunächst mal wünschen wir aber noch einen schönen zweiten Advent!
Mainz hingegen wird sich ärgern, aus den Chancen der ersten Halbzeit nichts gemacht zu haben und nun mit leeren Händen da zu stehen. Für die Mainzer steht nun am nächsten Wochenende der Tabellennachbar aus Stuttgart auf dem Programm, bevor es vor der Winterpause noch im Pokal gegen Schalke 04 geht. Sicher ein guter Gradmesser dafür, wo die Saison der Mainzer noch hingehen könnte.
Mönchengladbach verbessert sich dank des Sieges auf den achten Rang der Tabelle und liegt nun nur noch einen Punkt hinter den Europa-League-Plätzen. Wichtig ist der Dreier aber auch aus einem anderen Grund - denn nun kann man am nächsten Freitag beim Hinrundenabschluß gegen den FC Bayern sorgenfrei aufspielen.
Eine deutliche Leistungssteigerung auf Seiten der Gladbacher verhilft der Fohlenelf zu einem nicht wirklich schönen, aber immens wichtigen 2:0-Heimsieg gegen den FSV Mainz. Nachdem man in Halbzeit eins wenig grund hatte, ein Fußballspiel zu erkennen, wurde das Niveau im zweiten Durchgang leicht besser und die Fans durften sich über die Treffer von Hanke und Arango freuen. Besonders das Tor des Venezuelaners wird sicher in die Wahl zum Tor des Monats eingehen.
90
Schlusspfiff in Gladbach!
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, es gibt noch zwei Minuten oben drauf.
88
Die Schlussphase der Partie tröpfelt ein wenig vor sich hin. Gladbach muss nicht mehr, Mainz kann nicht mehr - und so schieben sich beide Teams den Ball mehr oder weniger zu.
87
Dominguez geht an der Mittellinie mit viel zu viel Einsatz von hinten in Szalais Beine und sieht dafür Gelb. Auch für Dominguez ist es die fünfte, was auch für ihn frühzeitigen Weihnachtsurlaub bedeutet.
84
Und nun machen auch die Gladbacher ihr Wechselkontingent voll, für den mit tosendem Applaus verabschiedeten Herrmann kommt Peniel Mlapa in die Partie.
83
Noveski sieht für den ausgefahrenen Unterarm gegen Herrmann Gelb - und das ist seine fünfte der Saison, so dass er ab heute in den Weihnachtsurlaub gehen kann.
81
Herrmann geht gegen in den Strafraum, doch der Mainzer kann ihm den Ball im letzten Moment vom Fuß grätschen. Das hätte auch Elfmeter geben können, doch Herrmann beschwert sich nicht mal über den ausgebliebenen Pfiff.
78
Und auch Gladbach wechselt nochmal aus, für Lukas Rupp kommt Tolga Cigerci in die Partie.
77
Herrmann hilft sich im Luftzweikampf mit dem Unterarm und sieht dafür die Gelbe Karte.
76
Eine Viertelstunde ist hier noch zu spielen, und momentan fehlen den Gästen die Ideen, um dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Mit hohen Bällen in den Strafraum wird das wohl nichts - denn Ter Stegen hat die absolute Lufthoheit.
74
Diaz steckt von links durch in den Strafraum auf Ivanschitz, doch dessen Direktabnahme aus halblinker Position kann Ter Stegen mit den Fäusten abwehren.
72
Mainz wirft jetzt alles nach vorn, aber die Gladbacher stehen hinten mittlerweile sehr solide und lassen sich kaum unter Druck setzen.
69
Und auch den dritten Wechsel schieben die Mainzer noch hinterher, für Zabavnik kommt Junior Diaz in die Partie.
68
Herrmann steckt von rechts durch auf Hanke, der sofort den Abschluss sucht, dabei aber von Svensson geblockt wird.
67
Für Mainz ist das ein ganz herber Doppelschlag. War man in Halbzeit eins noch die bessere Mannschaft, sieht man sich nun plötzlich einem 2-Tore-Rückstand gegenüber - und wirkt planlos.
65
........und auch Shawn Parker muss aus dem Spiel, für ihn kommt Nico Müller.
65
Doppelwechsel bei Mainz 05. Zunächst kommt Marcel Risse für Eugen Polanski......
64
Was für ein Zaubertor von Juan ARANGO! Herrmann hat auf links Tempo aufgenommen. In der Nähe der Eckfahne ist Müller aus seinem Tor gekommen, um zu klären, Doch der Keeper spielt den Ball nicht ins Aus, sondern nur die Linie entlang - wo der Venezuelaner wartet und den Ball direkt aus 40 Metern über Freund und Feind hinweg ins leere Tor lupft!
63
Toooooooooooor!!!! M'GLADBACH - Mainz 2:0!
63
Nach einer Flanke von links lauert Parker am langen Pfosten, doch Stranzl kann per Fallrückzieher klären.
62
Mainz sieht bisher in Halbzeit zwei ratlos aus. Sicher spielen die Gladbacher mittlerweile auch viel besser als im ersten Durchgang, doch Mainz hat auch stark nachgelassen was den Einsatz und die Laufbereitschaft angeht.
59
Toller Angriff der Gladbacher! Herrmann legt von links in die Mitte auf Hanke, der sofort zu Nordtveit weiterleitet. Der sieht links Jantschke, der wohl eigentlich schießen will - den Ball aber wunderbar an den langen Pfosten bringt, wo HANKE nur den Fuß hinhalten muss, um aus 4 Metern einzunetzen.
58
Toooooooooooor!!!! M'GLADBACH - Mainz 1:0!
56
Zabavnik holt Rupp 24 Meter vor dem Mainzer Tor von den Beinen - doch Arangos Freistoß fliegt gute drei Meter über den Querbalken des Mainzer Tores.
53
Herrmann unterläuft am eigenen Strafraum ein Stoppfehler, der Ball prallt zu Parker - doch der verfehlt das Tor mit seinem Abschluss aus der Drehung um 3 Meter.
51
Pospech überschlägt sich nach einem verunglückten Kopfballduell, doch der Mainzer kann nach kurzem Durchschnaufen weiterspielen.
50
Fünf Minuten sind gespielt in Halbzeit zwei, und das Spiel ist tatsächlich unterhaltsamer geworden - die Mainzer Fans allerdings auch, die in ihrem Block mit dem Abbrennen von Bengalischem Feuer beschäftigt sind. Soviel zur Initiative 12:12......
49
Arango flankt von halblinks auf Herrmann, doch dem fehlt da ein halber Kopf, um den Ball im Strafraum kontrollieren zu können.
47
Herrmann dribbelt sich links fest, sieht aber den in der Mitte lauernden Nordtveit und spielt diesen an - doch dessen Schuss aus 21 Metern fälscht Baumgartlinger zur Ecke ab.
46
Und Mönchengladbach hat zum ersten Mal gewechselt, für den enttäuschenden Igor de Camargo kommt Mike Hanke in die Partie.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
In einer durchweg schwachen Bundesligapartie ohne Aufreger und Chancen steht es zwischen Gladbach und Mainz zur Pause 0:0. Mainz hatte zwar leicht mehr vom Spiel und verbuchte die einzigen beiden Torschüsse, doch wirklich gefährlich wurde es während der ersten 45 Minuten nur ein Mal - und was die Gastgeber hier anbieten, ist einfach zu wenig in einem Heimspiel. Hoffen wir auf eine bessere zweite Halbzeit.
45
Halbzeitpfiff in Gladbach!
45
Jetzt wird es doch noch unterhaltsam! Nach einem langen Bal ist Parker allein durch, doch Ter Stegen spielt toll mit und kann per Grätsche 40 Meter vor dem eigenen Tor klären.
45
Soto holt Jantschke von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
44
Soto chippt den Ball von links an den kurzen Pfosten, wo Szalai eingelaufen ist - den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei köpft.
41
Baumgartlinger wird am eigenen Strafraum von Herrmann angegangen und kriegt den Freistoß - den er sich dem blauen Auge nach zu urteilen auch redlich verdient hat.
38
Das ist hier eine ganz zähe Angelegenheit. Beide Teams scheinen den Willen zum Toreschießen verloren zu haben - anders lässt sich dies passive Ballgetrete nicht interpretieren.
35
Riesenchance für Mainz! Parker setzt sich im Dribbling gegen zwei Gegenspieler durch und ist plötzlich im Strafraum, doch Ter Stegen lässt sich nicht nervös machen, bleibt lange stehen und hält Parkers Abschluss aus 8 Metern dann mit einem tollen Reflex!
34
Arango mit einem direkten Freistoß aus knapp 30 Metern, doch sein Schuss fliegt weit über den Kasten der Gäste. Aber immerhin war das mal ein Torschuss!
32
Nach einem Vorstoß von Rupp auf rechts kann Noveski nur zur Ecke klären - es ist die erste für die Gastgeber, doch auch daraus können die Gladbacher keinen Profit schlagen.
29
Zum ersten mal läuft der Ball bei den Gastgebern! Arango spielt lang auf Herrmann, der kurz das Tempo aus dem Spiel nimmt, dann aber Jantschke auf rechts sieht. Dessen Flanke kommt ansich gut an den Fünfer - doch Heinz Müller greift zum ersten Mal ein und hat den Ball ganz sicher im Arm.
27
Wir nähern uns einer halben Stunde Spielzeit, und bisher bietet diese Partie fast durchweg nur Magerkost. Mainz hatte eine Chance, Gladbach noch gar keine - Unterhaltung sieht anders aus.
25
Nach einem langen Ball der Mainzer ist Ter Stegen aus seinem Tor und aus dem Strafraum gekommen, kann den Ball aber volley per Befreiungsschlag klären. Sicher nicht ohne Risiko, diese Aktion!
22
Die 05'er machen das sehr geschickt. Bietet sich keien Lücke, wird der Ball so lange in der eigenen Hälfte Hin und Her geschoben, bis die Gladbacher sich bewegen - um das Spielgerät dann schnell nach vorn zu spielen.
20
Mainz übernimmt immer mehr die Initiative, das schwungvolle Auftreten der Gastgeber ist bereits seit 10 Minuten komplett verschwunden - auf den ersten Blick ließe sich hier für den Zuschauer keine Heimmannschaft ausmachen.
17
Pospech mit der guten Flanke auf Szalai, doch der gerät am Fünfer in Rücklage und verfehlt das Tor um ein gutes Stück.
15
Eine Viertelstunde ist absolviert und Mainz ist hier mittlerweile um einiges besser im Spiel als die Hausherren. Immer mal wieder geht es schnell durchs Mittelfeld, und da schalten die Gladbacher noch zu langsam.
13
So, die obligatorischen 12:12 Minuten Schweigezeit sind vorbei, nun wird es auch auf den Rängen etwas stimmungsvoller.
12
Erste richtig gute Chance für Mainz! Noveski mit dem langen Ball nach links, den Parker prima mit dem Kopf für Ivanschitz ablegt. Der Versucht sich aus 20 Metern mittiger Position direkt, Ter Stegen kann nur nach vorn abklatschen - und hat Glück, das Wendt einen Schritt schneller ist als Szalai und klären kann.
11
Svensson mit dem langen Ball auf Parker, doch Jantschke hat aufgepasst und kann per Kopf zur Ecke klären - die dann in den Armen von Keeper Ter Stegen landet.
9
Einen Freistoß aus fast 40 Metern Entfernung zirkelt Ivanschitz von rechts an den langen Pfosten, doch Noveski wird von zwei Gegenspielern bedrängt und kommt nicht zum Kopfball.
7
Herrmann zieht zum ersten Mal in den Strafraum, doch Svensson kann sich den Ball mit einer fairen Grätsche sichern und zu Keeper Müller spitzeln.
5
Gladbach versucht, die Mainzer früh im Spielaufbau zu stören. Vor allem De Camargo und Herrmann sind durchgehend als Störkommando im Einsatz - was den Mainzern bisher nicht wirklich behagt.
3
Mainz zum ersten Mal im Vorwärtsgang, doch die Flanke von Parker kann Dominguez in der Mitte klären.
1
Anstoß in Mönchengladbach!
Das Spiel wird heute von Thorsten Kinhöfer geleitet. Dieser pfiff beide Teams in dieser Spielzeit bereits ein Mal, und das mit besten Vorzeichen - sowohl Mainz als auch Mönchengladbach konnten diese Duelle gewinnen. Die Fohlen gewannen unter seiner Leitung mit 3:2 beim HSV, die 05er siegten zu Hause mit 2:1 gegen Nürnberg.
Mit einem Sieg könnte die Borussia heute in der Tabelle an den 05ern vorbeiziehen. Die Statistik lässt bei dieser Partie aber im Vorfeld eigentlich auf keinen Sieger tippen, denn in 19 Duellen in Liga 1, Liga 2 und dem DFB Pokal gewannen beide Seiten jeweils sieben Begegnungen bei fünf Remis.
Anders bei den Gladbachern, die unter der Woche ihr Europapokalspiel in Istanbul mit 3:0 gewinnen konnten, dabei aber eine B-Elf aufboten, um die Stammspieler schonen zu können. Einzig Dominguez und Wendt bleiben in der Elf, die anderen neun Positionen werden wie im letzten Bundesligaspiel besetzt.
Verzichten müssen die Mainzer bei diesem Vorhaben allerdings auf Torwart Wetklo, der nach seinem Platzverweis vom letzten Wochenende gesperrt ausfällt. Ersetzt wird der Keeper dabei von einem anderen Routinier - Trainer Tuchel gab Heinz Müller den Vorzug gegenüber Nachwuchsmann Karius, der am letzten Wochenende eingesprungen war. Einzige andere Änderung in der Startelf der Mainzer ist der Einsatz von Baumgartlinger, der für Nicolai Müller in die erste Elf rutscht.
Und Mainz hat natürlich heute großes vor, denn ein Sieg würde nicht nur den Sprung auf Rang fünf bedeuten, sondern gleichzeitig eine große Chance bieten, auf den internationalen Plätzen zu überwintern.
Die Borussia hat nur eines der letzten sieben Spiele verloren, das bedeutet derzeit Rang Zehn. Der FSV hat zuletzt zwei Mal in Folge gewonnen und sich damit auf den sechsten Platz verbessert. Seit 1994 waren die 05er zehn Mal in Mönchengladbach zu Gast, zwei Siege sprangen dabei heraus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius