ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:06:47
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute von den beiden Clubs, die in ihrem Namen auf das Land Preußens verweisen. Die Bayern sind der Gewinner des Spieltags, denn der Sieg über Bremen befördert sie wieder an die Tabellenspitze, doch es ist nur ein minimaler Unterschied von einem Zähler, der sie von der Konkurrenz trennt. Ich wünsche einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Die Gladbacher fahren am nächsten Spieltag nach Augsburg, wollen auch dort natürlich punkten, denn die Herbstmeisterschaft ist noch in Sicht. Dies gilt erst recht für die andere Borussia, die am nächsten Spieltag Kaiserslautern empfangen wird. Zuvor wird noch Marseille innerhalb der Champions League nach Westfalen kommen.
Das Remis geht in Ordnung. Die Dortmunder hatten zwar ein Plus bei den Chancen, die Gladbacher hielten aber mit sehr viel Willen dagegen. So konnte Hanke den Götze-Treffer noch beantworten in einer Partie, welche die Fans trotz recht weniger Chancen begeisterte, da beide Mannschaften kämpften, mit viel Tempo agierten und sich nichts schenken.
90
Denn direkt nach diesem Wechsel ist dann Schluss. Beide Seiten teilen die Punkte.
90
Der unter der Woche Vater gewordene Roel Brouwers bekommt ein wenig Kindergeld, denn die Prämie fürs Unentschieden. Hanke weicht.
90
Santana muss behandelt werden. Derweil wird eine Nachspielzeit von einer Minute angezeigt.
90
Dante kommt mit viel Anlauf. Wieder drüber. Zuvor aber auch ein Foul von Stranzl an Santana.
90
Leckie holt nun eine Ecke für die Fohlen heraus.
89
Ein Grund für eine Nachspielzeit ist eigentlich nicht vorhanden.
88
Der Ball kommt herein und Hummels zum Kopfball. Der Ball fliegt zu Barrios, der mit dem Rücken zum Tor stehend mit dem Leder nichts anzufangen weiß.
88
Beide Seiten spielen hier auf Sieg. Perisic holt die nächste Ecke heraus.
87
Nach Leckie-Zuspiel ist es wieder Hanke, der einen Torschuss anbringt. Der Ball fliegt am langen Eck vorbei.
86
Klopp nimmt auch den letzten Starter des offensiven Mittelfeldes heraus. Für Kevin Großkreutz ist ab sofort Ivan Perisic dabei.
84
Mathew Leckie kommt für Raul Bobadilla.
83
Arango wälzt sich nach einem Lewandowski-Foul mal wieder auf dem Boden. Dieses Vergehen des Stürmers war aber halb so schlimm. Der Mittelfeldspieler ist dann auch schnell wieder bereit zum Freistoß.
80
Der anschließende Freistoß wird brandgefährlich, so das Auge, denn Dante kommt frei zum Kopfball. Doch er köpft weit vorbei. Die Aktion hätte eh nicht gezählt, da eine Fahne an der Seite - eine Fehlentscheidung - oben ist.
79
Santana nun im Glück nach dem nächsten Foul gegen Arango. Zwayer schickt den Innenverteidiger nicht vom Platz.
77
Doppelter Wechsel der Gäste. Lucas Barrios ersetzt Mario Götze, und Shinji Kagawa muss ebenso runter im Tausch mit Kuba.
76
Götze ist nach einem feinen Hackentrick von Kagawa frei vor Ter Stegen. Aus vierzehn Metern will er mit der Seite rechts unten abschließen. Der Gladbacher Keeper ist aber unten und hat eine Hand am Ball. Und nun rollt der Ball auch am Tor vorbei.
74
Gelb gegen Felipe Santana aufgrund wiederholten Foulspiels.
73
Bobadilla ist fleißig, aber meist glücklos bisher. Nun klappt aber das Anspiel auf Mike HANKE, der einfach mal aus 18 Metern einen Schuss wagt. Weidenfeller ist zu spät unten, weshalb der Ball im linken Eck unter dem Jubel der Heimfans einschlägt.
72
Tor! MÖNCHENGLADBACH 1 Dortmund 1
71
Eine weitere Dortmunder Ecke bleibt nun einmal ungefährlich, da die Innenverteidigung im Luftkampf Sieger bleibt.
68
Götze zirkelt den Ball aus zwanzig Metern vorbei.
67
Stranzl fällt Lewandowski vor dem eigenen Strafraum. Dieser Freistoß findet in einer Gegend statt, aus der es gefährlich werden könnte. Warum Zwayer Gelb nicht zeigt, kann ich mir nicht erklären.
65
Ter Stegen sieht erneut bei einem Eckstoß nicht gut aus. Nun kommt Santana ans Leder per Kopf. Der Ball fliegt aber über die Kiste der Gladbacher.
65
Götze sorgt für die nächste BVB-Ecke gegen Herrmann.
63
Die Gladbacher Deckung wird nach einem Ballverlust durch einen Steilpass geknackt. Lewandowski handelt vorschnell und schließt aus zwölf Metern ab. Drüber.
61
Die Fohlen werden aber stärker, der Ball befindet sich immer öfter in der Hälfte der Gäste. So zieht Hanke nun von der Strafraumgrenze ab nach Zuspiel von Nordtveit. Der Stürmer zielt aber zu hoch.
58
Dante kommt bei diesem Standard zum Abschluss per Kopf. Der Verteidiger ist aber im Zweikampf mit Santana, weshalb er dem Leder nicht die gewünschte Richtung geben kann.
58
Diese Jantschke-Flanke ist besser. Hankes Kopfball wird zu einer Ecke abgefälscht.
57
Santana stoppt den antretenden Daems im Mittelfeld per Rempler. Zwayer lässt aber Gelb in der Brusttasche stecken.
54
Jantschke hat auf rechts so viel Raum wie noch nie in dieser Partie. Etwas zu hektisch missrät ihm der Flankenschlag aber völlig.
53
Die Borussen schieben sich den Ball zu. Dante nun aber mit einem weiten Schlag auf Bobadilla. Dessen Flanke fängt Weidenfeller herunter.
51
Götze beschleunigt auf links. An der Grundlinie legt er zurück. Ter Stegen ist auf dem Posten.
50
Ein Nordtveit-Schuss entpuppt sich als harmloser Roller.
48
Eine Kagawa-Flanke führt über den Umweg Daems zu einem Fernschuss von Piszczek, der von der Strafraumgrenze aber zu hoch angesetzt ist.
46
Der Ball rollt wieder.
Das Spiel wird mit einer hohen Intensität geführt. Beide Seiten halten das Tempo hoch, doch scheitern immer wieder an den Defensivreihen des Gegners. Dass Dortmund dennoch führt, ist auf einen Patzer von Ter Stegen zurückzuführen, der gegen Lewandowski im Herauslaufen zögerte.
45
Die Dortmunder führen im Spitzenspiel zur Pause mit 1:0.
44
Arango bringt auch diesen Standard herein. Bobadilla legt sich an der Strafraumgrenze die Kugel noch einmal vor, jagt diese dann aber über das Tor.
43
Das nächste Foul von Schmelzer gegen Herrmann. Gelb zückt Zwayer nun.
41
Die Gelb-Schwarzen führen. Der Eckball wird von Götze geschlagen und kommt herein. Ter Stegen zögert im Herauslaufen, sodass Robert LEWANDOWSKI fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball kommt. Der Gladbacher Torhüter hat noch eine Hand an der Kugel, kann aber den Anschlag nicht mehr verhindern.
40
Tor!Mönchengladbach 0 DORTMUND 1
39
Piszczek holt gegen Dante den nächsten Eckstoß heraus.
37
Die nächste Ecke wird zur Beute von Ter Stegen.
36
Götze spielt den Eckstoß nicht vor das Tor, sondern Richtung Strafraumgrenze ins Zentrum. Kagawa zieht sofort ab. Ter Stegen wehrt nach vorne ab. Der vor ihm lauernde Großkreutz befindet sich aber im Abseits, sodass ein Pfiff ertönt.
35
Dante klärt bei einem Kagawa-Zuspiel, so kommt der Japaner an der Strafraumgrenze wieder zum Abschluss. Sein Schuss wird aber zu einer Ecke geblockt.
32
Das Remis geht bislang in Ordnung. Beide Seiten versuchen viel, kommen aber gegen die Abwehrreihen bislang nicht durch.
30
Santana versucht es mit einem Diagonalpass auf Schmelzer. Ter Stegen denkt mit, kommt raus und lässt den Ball ins Aus laufen.
28
Der Eckstoß wird nicht weiter gefährlich. Und auch eine Nachschusschance bietet sich aus der Distanz für die Fohlen nicht.
28
Jantschke trickst Schmelzer aus, schickt eine Flanke sofort in die Mitte, die zu einer Ecke führt.
25
Beide Teams führen die Partie auf einem hohen Niveau,, was Temo und Passgenauigkeit betrifft. Dass sich in den Defensivreihen dennoch selten Lücken auftun, spricht für die Qualität beider Verteidigungen.
22
Der Freistoß wird natürlich von Arango geschlagen. Dante setzt sich gegen Santana in der Luft durch, köpft aber am Tor der Gäste vorbei.
21
Arango und Daems spielen Doppelpass. Dann dreht sich der Verteidiger um die eigene Achse und zwingt so Piszczek zu einem Foul.
20
Lewandowski kommt wieder an Dante vorbei, Ter Stegen eilt aus dem Tor, obwohl der Winkel sehr spitz ist. Deshalb sucht der Torjäger sofort das Zuspiel ins Zentrum, wo er aber keinen Kollegen vorfindet.
18
Hanke hängt Schmelzer auf rechts ab. Seine Flanke wird aber von Hummels herausgeköpft.
16
Santana spielt steil Richtung Strafraum. Lewandowski kann sich nun gegen Dante durchsetzen. Auch an Ter Stegen legt er das Leder vorbei. Jantschke rettet aber gegen den einschussbereiten Stürmer.
15
Gündogan schickt Kagawa steil. Der Japaner wird aber von Dante gestellt.
14
Überraschend versucht es Nordtveit mit einem Schuss von der rechten Seite aus spitzem Winkel. Drüber.
12
Schmelzer hat durchaus Probleme mit Herrmann, holt ihn nun auch von den Beinen im Mittelfeld. Freistoß für die Borussia.
9
Hermann treibt das Leder durchs Mittelfeld, zieht mächtig an, wird dann aber unsicher und zögert zu lange mit dem Abspiel auf Arango.
7
Im Gegenzug kommt Gladbach erstmals gefährlich vor das Tor. Nach einem weiten Schlag hat Bobadilla freie Bahn. Der Winkel wird aber spitz, weshalb es der Stürmer mit einem Lupfer versucht, der sich als harmlos erweist. Herrmann kommt über Umwege ans Leder, zieht nach innen, schießt aber links am Kasten vorbei.
6
Schmelzer schickt einen Freistoß in den Strafraum. Hummels köpft von der rechten Seite in die Mitte, Dort ist Ter Stegen zur Stelle.
5
Das Spielgeschehen beruhigt sich. Dortmund greift die ballführenden Fohlen früh an, doch diese befreien sich geschickt und schieben sich das Leder zu.
2
Zweimal kommt der Ball herein, zweimal kann die Gladbacher Deckung den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
1
Stranzl klärt zu einer weiteren Ecke.
1
Die Dortmunder kommen auch gleich vor das Tor des Gegners. Daems stört dem fast schon enteilten Götze. Ecke.
1
Der BVB eröffnet die Partie.
Zu den Klängen der 'Elf vom Niederrhein' betreten beide Teams das satte Grün im Borussia-Park.
Die Ehre diese Partie zu leiten hat Felix Zwayer. Der Berliner leitete bereits sieben Partien in der Eliteklasse in dieser Saison. Den BVB pfiff er beim Sieg über Nürnberg. Den Gladbachern brachte er auf Schalke weniger Glück.
Gleich drei Änderungen sind bei Borussia Dortmund zu registrieren. Jürgen Klopp baut heute auf Ilkay Gündogan, Shinji Kagawa und Kevin Großkreutz. Robert Lewandowski rückt in die Sturmspitze, weshalb Lucas Barrios auf der Bank sitzt. Dies gilt auch für Kuba, während Leitner angeschlagen der Weg in den Kader verwehrt ist.
Außerdem nimmt Lucien Favre einen weiteren Wechsel vor. Martin Stranzl kehrt in die Innenverteidigung nach einer Knieverletzung zurück. Roel Brouwers sitzt auf der Bank.
Nun soll Raul Bobadilla das Gladbacher Supertalent vertreten. Der kämpferisch starke Stürmer bekommt eine Chance von Anpfiff weg. Dreimal stand Bobadilla bislang in der Startformation. Dabei sprangen vier Punkte heraus für die Gladbacher und für den Spieler persönlich ein Tor wie eine Vorlage. Ansonsten reichte es nur zu Kurzeinsätzen.
Doch eine schlechte Nachricht haben wir für alle VfL-Anhänger sogleich. Marco Reus ist wie angekündigt aufgrund seines Zehenbruchs nicht im Kader und auch auf Igor de Camargo, einem möglichen Ersatz, müssen die Fans verzichten.
Die Fans freuen sich auf das absolute Spitzenspiel vor ausverkauften Haus. Ja, das Stadion ist natürlich ausverkauft. Dass der Meister so weit oben steht, kommt nicht unerwartet. Die Favre-Elf auf dem zweiten Rang zu sehen, ist hingegen selbst für eingefleischte Fohlen-Anhänger schon fast ein Wunder. Mit einem Sieg heute ist gar die Tabellenspitze drin.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Das Duell der beiden Borussias hat sich zu einem absoluten Spitzenspiel entwickelt, beide liegen punktgleich an der Tabellenspitze. Mönchengladbach hat die letzten vier Spiele am Stück gewonnen, die Dortmunder sind schon seit acht Partien ungeschlagen, haben sieben davon für sich entschieden. Das letzte Aufeinandertreffen im April dieses Jahres gewannen die Fohlen durch einen Treffer von Mohamadou Idrissou vor eigener Kulisse für sich.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius